|
Einträge: 258 |
Seite 1 von 52
<< | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >>
|
Traum-Nächte auf Burg Beeskow |
VERANSTALTUNG: Oper Oder Spree – „TRAUM-NACHT-SOMMER“ | Wiederaufnahme DATUM: Freitag | 29.08.2025 | 20 Uhr ORT: Burg Beeskow | Burghofbühne | Regenvariante Schützenhaus EINTRITT: 30 Euro | erm. 5 Euro
Die von der Stiftung Stift Neuzelle und der Burg Beeskow im vergangenen Jahr produzierte Musiktheaterinszenierung „TRAUM-NACHT-SOMMER“ nach William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ ist dank ihrer herausragenden Qualität in diesem Jahr noch einmal im Programm des Festivals Op [ ...mehr ] |
Gala der Region mit vielen Kulturbeiträgen |
Eisenhüttenstadt (pm). Viele träumen davon, einmal im Leben auf einer großen Bühne zu stehen. Auf dem EisenhüttenStadtfest wird dieser Traum für die knapp 200 Mitwirkenden der Gala der Region wahr. Am Samstag, den 30. August 2025, wird die Gala der Region das Stadtfestprogramm von 14:30 Uhr bis 17:45 Uhr mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm bereichern. Mitwirkende aus Eisenhüttenstadt und Umgebung präsentieren dabei die kulturelle Vielfalt der Region.
Den Auftakt gestaltet [ ...mehr ]
|
Vorhang auf, Potsdam tanzt wieder! |
Potsdam (pm). Die Potsdamer Schlössernacht steht kurz vor der Tür. Unter dem Motto: "Potsdam tanzt!" findet sie am 22. und 23. August im Park Sanssouci statt. Ausgerichtet von der Kultur im Park GmbH. Seit 1990 ist der Park Sanssouci mit seinen Terrassenanlagen Teil des UNESCO Weltkulturerbe. Diese historische Kulisse macht die weltweit einzigartige Mischung aus Kunst, Kultur, Geschichte und Musik erlebbar!
Musikliebhaber erwartet ein buntes Klangspektrum von handverlesenen Künstlern und [ ...mehr ]
|
Vom Verschwinden ─ Ausstellungseröffnung Kunst im öffentlichen Raum in Jamlitz |
Jamlitz – ein Ort mit bewegter Geschichte: einst Künstlerkolonie, Verkehrsknoten der Holzindustrie, SS-Stützpunkt mit KZ-Außenlager und später Agrarfläche der DDR. Heute leben hier nur noch rund 350 Menschen – umgeben von Spuren der Vergangenheit, verlassenen Gebäuden und Orten in der Warteschleife, die Geschichten erzählen oder lieber vergessen werden wollen. Hierher wurden 8 Künstler eingeladen ortsbezogene temporäre Installationen für den öffentlichen Raum zu entwickeln.
Künstler wie C [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|