|
|
| Einträge: 1344 |
Seite 1 von 269
<< | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >>
|
Jahreszeitenwechsel in Müllrose |
Müllrose (han). Es war zwar nicht der 11.11.,11.11 Uhr, als in Müllrose das Rathaus gestürmt wurde sondern einige Tage später. Aber das tat dem Wechsel in die fünfte Jahreszeit keinen Abbruch. Bereits um 10.10 Uhr defilierte das närrische Volk des Müllroser Carneval Club (MCC) mit Gästen und angeführt von der Frankfurter Fanfarengarde durch das Städtchen am See und an den zahlreichen Schaulustigen auf dem Marktplatz vorbei. Mit dem Eintreffen am Markt begann nicht nur ein buntes Programm auf dem [ ...mehr ]
|
Der Otter hatte Schuld an der mittelmäßigen Ernte |
Neuzelle (han). Abfischen am Klosterteich in Neuzelle: Das Wetter war nicht gerade dazu angetan, um lange am Teich zu verweilen. Dennoch bot sich ein interessanter Anblick. Denn dass was als grüner Seerosenteppisch im sanft wogenden Wasser seit dem Frühjahr schwamm, lag nun am Boden. In den Zulauf-Prielen tummelten sich die Enten und im verbliebenen Restteich in der Nähe des Sperrnetzes am Mönch die Schwäne, die umringt waren von den dunklen Rücken und hervorragenden Flossen der zusammengedrängt [ ...mehr ]
|
Wie können Herzinfarkte verhindert werden? |
Eisenhüttenstadt (han). Das war unter anderem Thema der diesjährigen Herzwoche und der Vorträge von Chefarzt Dr.med. Matthias Kretzschmar und seiner Kollegin Oberärztin Dr.med. Andrea Fürstenau.
Neben eindrucksvollen Bildern, Skizzen und Schemata zu den Erscheinungsbildern und den Symptomen koronarer Herzerkrankungen legten die Referenten, die sich dabei an die Ergebnisse langjähriger Forschungen der Deutschen Herzstiftung anlehnten, viel Wert auf die Verhinderung derartiger Krankheitsbil [ ...mehr ]
|
Neue Grundsicherung: Rückschritt zum alten System |
VS (pm). Die Pläne der Bundesregierung setzen auf Angst, werden bei der Arbeitsmarktintegration aber nichts bringen Monatelang wurde das Thema Bürgergeld in einer Art öffentlich diskutiert, die Leistungsbeziehende unter Generalverdacht stellte und als faul stigmatisierte.
Zur Erinnerung: Von rund 5,5 Millionen Bürgergeldbeziehenden sind rund ein Drittel Kinder und Jugendliche. Ein weiteres Drittel steht dem Arbeitsmarkt z.B. aufgrund von Pflege oder Kinderbetreuung nicht zur Verfügung, al [ ...mehr ]
|
Feriendiplom 2025: Diplomkinder wurden gefeiert |
Eisenhüttenstadt (pm). Für zahlreiche Eisenhüttenstädter Kinder gab es am 14. Oktober 2025 in der Aula der Grundschule „Erich-Weinert“ viel Applaus. Während einer Feierstunde zum Ferien-Diplom wurden sie in Anwesenheit von ihren Angehörigen und einigen Partnern des Ferien-Diploms geehrt.
Dank der Unterstützung von 37 städtischen Vereinen, Unternehmen und Institutionen wurden in den zurückliegenden Sommerferien nun schon zum 12. Mal spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen und Akti [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|