|
|
Termine: 13 |
|
Einträge für Sonstiges: |
|
|
|
Seite 1 von 2
<< | 1 | 2 | >>
|
Neuzeller Klostermarkt – HANDwerk trifft Kultur |
Himmelfahrt, 26. Mai 2022, 10.00 – 18.00 Uhr Eintritt frei
Wir laden ein, zum Neuzeller Klostermarkt – HANDwerk trifft Kultur.
Am Himmelfahrtstag, den 26. Mai, wird sich der Klosterhof zu einem bunten Markt und großen Freiluftatelier verwandeln. Er ist ein Fest für die ganze Familie. Neben den zahlreichen Handwerkerständen wird es auch eine, dem Klosterambiente angepasste, musikalisches Umrahmung geben. Kinder haben Spaß mit Clown Faxilus.
Für den kleinen oder großen Hunger gibt es eine vielfältige Auswahl von kulinarischen Angeboten.
Wir freuen uns auf euren Besuch. Weitere Informationen erhalten Sie unter Besucherinformation Neuzelle Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle Telefon 03 36 52 - 61 02 tourismus@neuzelle.de www.neuzelle.de
Empfehlung zur Anreise
Auf Grund eingeschränkter Parkmöglichkeiten bitten wir Sie die Deutsche Bahn zu nutzen. Der Zug fährt stündlich in Richtung Berlin und in Richtung Cottbus. Bahn: von Berlin nach Frankfurt (Oder) RE 1, RB 11 bis Bahnhof Neuzelle Von Cottbus RB 11 bis Bahnhof Neuzelle Ab Bahnhof Neuzelle sind es ca. 15 Minuten Fußweg bis zum Klostermarkt. Anfahrt mit dem Auto aus Richtung Berlin A12, B112; aus Richtung Dresden A13, A12, B112
Verkehrshinweis An diesem Tag gibt es in Neuzelle Verkehrseinschränkungen. |
Termin: vom 13.05.2022 bis 26.05.2022 um 10:18 Uhr. |
STADT.RAUM.EXKURSION: Mit Künstlern unterwegs |
Am Donnerstag, 12. Mai 2022 um 17.00 Uhr findet ein Kunstspaziergang durch den Frankfurter Stadtteil Neuberesinchen mit der Künstlerin Erika Stürmer-Alex und Magdalena Scherer aus dem Kulturbüro statt.
Mit ihren farbenfrohen Kunstwerken ist Erika Stürmer-Alex in vielen Stadtteilen von Frankfurt (Oder) vertreten. In der Großen Scharrnstraße bilden die runden Formen der architekturgebundenen Plastiken einen Kontrast zur eher kantig gehaltenen Architektur. Doch gerade in Neuberesinchen sind neben den drei als Wegzeichen konzipierten Plastiken auch Wandgestaltungen der Künstlerin zu entdecken.
Bei dem Spaziergang stellen Erika Stürmer-Alex und Magdalena Scherer Werke der Künstlerin im Frankfurter Stadtteil Neuberesinchen vor.
Der Treffpunkt für die STADT.RAUM.EXKURSION ist vor dem HEP in Neuberesinchen. Die Kosten belaufen sich auf 6,00 Euro pro Person, ermäßigt 4,00 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher wird um Anmeldung telefonisch unter 0335 55378335 bzw. per E-Mail an magdalena.scherer@kultur-ffo.de gebeten. |
Termin: vom 06.05.2022 bis 25.05.2022 um 17:00 Uhr. |
„Müllroser Stadtführungen“ 2022 |
„Müllroser Stadtführungen“ 2022
Die Saison ist gestartet, schönes Wetter ist bestellt. Gern bieten wir unseren Müllroser Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen unseres beschaulichen Städtchens Müllrose traditionell geführte Stadtführungen an. Die Stadtführer Rudi Schauer und Dr. Wolfgang Strübing (von links) erwarten Sie kostümiert als Müllroser Symbolfigur Milorad in typischer Kleidung aus dem 13. Jahrhundert und in modernem Look als Bürger von Heute. Bereits im Mai finden die ersten beiden Führungen statt. Diese und alle weiteren Termine können Sie weiter unten entdecken. Die „Müllroser Stadtführungen“ sind auch individuell auf Anfrage buchbar, rufen Sie uns dazu gern an, Telefon 033606 77290. Mit Sicherheit wollten Sie schon immer einmal wissen, wie ein so lieblicher Ort zu einem so markanten Namen kam. Die Antwort darauf und Wissenswertes mehr erfahren Sie auf einem Rundgang zu ausgewählten historischen Orten der über 760-jährigen Stadtgeschichte. Die ortskundigen Bürger nehmen Sie mit auf Entdeckungsreise durch das kleine brandenburgische Schmuckkästchen mit Flair. Gemeinsam werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Es offenbaren sich Ihnen verborgene und längst vergessene Geschichten.
Beginn ist jeweils um 13:00 Uhr. Erwachsene zahlen 3,00 € pro Person, Kinder bis 16 Jahre sind vom Eintritt befreit. Um vorherige Anmeldung wird unter Telefon 033606 77290 gebeten.
Weitere Informationen, Eintrittskarten und Produkte aus der Region erhalten Sie in unserer Schlaubetal-Information im Rathaus Müllrose. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Müllroser Stadtführungen
Termine 2022
Sonntag, 8. Mai 2022 Sonntag, 29. Mai 2022 Pfingstmontag, 6. Juni 2022 Sonntag, 12. Juni 2022 Sonntag, 26. Juni 2022 Sonntag, 10. Juli 2022 Sonntag, 24. Juli 2022 Sonntag, 31. Juli 2022 Sonntag, 7. August 2022 Sonntag, 21. August 2022 Sonntag, 4. September 2022 Sonntag, 11. September 2022 Sonntag, 25. September 2022
(Änderungen unter Vorbehalt |
Termin: vom 02.05.2022 bis 25.09.2022 um 13:00 Uhr. |
Veranstaltungen in und um Neuzelle – Mai 2022 |
☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ täglich Live: Rosenkranz für den Frieden in der Welt mit den Zisterziensermönchen des Priorats Neuzelle Youtube-Kanal: www.youtube.com/zisterzienserneuzelle Täglich, 13.00 Uhr Führung in der Klosterbrauerei mit kleiner Verkostung Karten sind im Klosterladen der Brauerei erhältlich bis 08. Mai Mi – So/ 11 – 16 Uhr Ostereierausstellung im Strohhaus Neuzelle Ostereiersammlung von Familie Keller aus Neuzelle, 3 €/ Person, 11.00 Uhr Führung Infos unter Tel: 033652 82558 Täglich Picknick im Klostergarten Neuzelle, Bestellung 59 €/ Korb für 2 Personen bis 3 Tage vor gewünschtem Termin in der Wilden Klosterküche unter Tel: 033652 823991 o. per Mail hallo@wildeklosterkueche.de ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ • 01. Mai 11 – 17 Uhr BBQ im Weingarten in der Wilden Klosterküche – bei schönem Wetter wird der Smoker angeheizt, es gibt leckeres vom Grill wie Burger und kühle Getränke, Infos unter Tel: 033652 823991 11.00 Uhr Sonderführung im Kreuzgang des Klosters Neuzelle – Karten 5 €/ Person erhältlich unter www.klosterneuzelle.de oder vor Ort in der Besucherinformation Neuzelle, Infos unter Tel: 033652 8140 • 05. Mai ab 17 Uhr Highsouth Unplugged Konzert in der Wilden Klosterküche – High South ist eine US-amerikanische CountryRock-Band aus Nashville. Sie wurde 2010 gegründet und steht bei Universal Music unter Vertrag. Ihr könnt ab 17 Uhr leckere Snacks bei uns bestellen und bei kühlen Drinks den Klängen der coolen Truppe lauschen. Konzertbeginn 18.30 Uhr, Tickets im Vorverkauf 20 €/ Person unter Tel: 033652 823991 • 08. Mai 10 - 13 Uhr Muttertag in der Wilden Klosterküche – Frühstück & Snacks - Sagt DANKE zu euren Mamas und Frauen und ladet Sie zu einem leckeren Frühstück ein. Ihr bekommt ein tolles Frühstücksbuffet und das Team verwöhnt euch immer mal wieder zwischendrin mit leckeren warmen und kalten Snacks aus der Wilden Klosterküche im Flying Buffet, nur nach Voranmeldung möglich unter Tel: 033652 823991 • 11. Mai 17.00 Uhr Orgelkonzert mit dem Fahrradkantor Martin Schulze in der Evangelischen Kirche Möbiskruge Eintritt frei, Spende erbeten, Infos unter Evang. Pfarramt Tel: 033652 319 • ab 14. Mai 11 - 17 Uhr Saisonstart an der Schwerzkoer Mühle – ab sofort ist die Schwerzkoer Mühle wieder am Samstag/ Sonntag und Feiertag sowie nach Voranmeldung geöffnet, Infos unter Tel: 033655 59866 • 15. Mai 10 – 11 Uhr Besichtigung der Gruft in Ratzdorf - In den vergangenen Jahren wurde die Gruft aufwendig restauriert und archäologisch untersucht. Die Gruft diente als Grabstätte der reichen und bedeutenden Kaufmannsfamilie Johann Conrad Ropert. 11 - 15 Uhr Internationaler Museumstag im Kloster Neuzelle freier Eintritt im Museum Himmlisches Theater und Kreuzgang mit Klostermuseum Führungsangebot: 11.00 Uhr/ 12.00 Uhr/ 14.00 Uhr Führung im Kreuzgang 11.30/ 13.00 Uhr Führung im Himmlischen Theater 14.30 Uhr Führung vom Kloster zum Strohhaus Neuzelle 15.00 Uhr Kinderführung mit dem Museumskoffer im Kreuzgang Kostenfreie Zählkarten erhalten Sie am Infostand am Torbogen, keine Vorreservierung möglich Infos unter www.klosterneuzelle.de oder Tel: 033652 8140 • 21. Mai 11 – 16 Uhr LeseUFO- Ein Jahrmarkt der Wortspiele - heute landet das LeseUFO erstmals in Neuzelle. Von 11 bis 16 Uhr wird ein Jahrmarkt der Wortspiele für alle Besucher/innen jeden Alters steigen. Neben den Theateraufführungen finden Text, Bewegungs- und Song-Labore statt, wo jede/r Besucher/in die Gelegenheit bekommt mit den, in den letzten Wochen, eingereichten Texten zu experimentieren. In der Leselounge stehen Bücher bereit, die analog oder digital (mit Tablets) auf Lesebegeisterte warten. In der Fahrbibliothek kann man sich anmelden und Bücher ausleihen. Die Jüngsten können bei der Mal- und Kreativstation Außerirdische und Ufos gestalten. Eine Veranstaltung des Landkreises Oder-Spree • 22. Mai 11.00 Uhr Sonderführung im Museum Himmlisches Theater - Karten 5 €/ Person erhältlich unter www.klosterneuzelle.de oder vor Ort in der Besucherinformation Neuzelle, Infos unter Tel: 033652 8140 14.00 Uhr Geschmack der Zitrus - Eine kulinarische Reise durch die Vielfalt der Citrusfrüchte, mit bekannten und neuen Gaumenfreuden, Karten 15 €/ Person erhältlich unter www.klosterneuzelle.de oder vor Ort in der Besucherinformation Neuzelle, Infos unter Tel: 033652 8140 • 26. Mai 10 – 18 Uhr Neuzeller Klostermarkt – HANDwerk trifft Kultur Eintritt frei Sie können an den Ständen von zahlreichen Künstlern und Handwerkern stöbern und kaufen. Ein guter Mix aus altem und neuem Handwerk macht den Neuzeller Klostermarkt einzigartig. Hier können Sie dem ein oder anderen Handwerker über die Schulter schauen oder sich selbst ausprobieren - ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Informationen unter Besucherinformation Neuzelle Tel: 033652 6102 ab 10.00 Uhr BBQ im Weingarten in der Wilden Klosterküche (nur bei schönem Wetter) - Kulinarisches vom Smoker, leckere Getränke, chillige Musik sowie Kaffee und Kuchen, Informationen Tel: 033652 823991 • 28. Mai ab 07.00 Uhr Run & Bike -Zweierteams fahren mit dem Fahrrad und laufen wahlweise 25 oder 45 km rund um Neuzelle, musikalische Unterhaltung auf dem Klosterhof, Infos www.run-and-bike.com • 29. Mai 14.00 Uhr Sonderführung im barocken Garten des Klosters Neuzelle – Karten 5 €/ Person erhältlich unter www.klosterneuzelle.de oder vor Ort in der Besucherinformation Neuzelle, Infos unter Tel: 033652 8140 ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ Elektrisch radeln in und um Neuzelle Gegen Wind, Bergauf, Bergab: Strampeln ohne zu Schwitzen Ganzjährig können Gäste und Einheimische 2 E-Bikes und 2 Tourenräder in der Besucherinformation Neuzelle (im Kloster) mieten. Wir empfehlen eine telefonische Vorreservierung. ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ ☼ Besucherinformation Neuzelle, Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle Mo – So 10.00 – 17.00 Uhr - Tel. 033652 6102 – tourismus@neuzelle.de – www.neuzelle.de Änderungen vorbehalten! Stand 28.04.2022 - Die Besucherinformation Neuzelle ist nicht der Veranstalter. Veranstaltungsplan hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit |
Termin: vom 28.04.2022 bis 31.05.2022 um Uhr. |
Lehrberufeschau des Handwerks in Frankfurt (Oder) |
Termindetails: Datum: 24. Mai 2022 um 08:00 bis 14:00
Veranstaltungsort: ÜAZ der Bauwirtschaft - Am Erlengrund 20, 15234 Frankfurt (Oder)
Macht euer Ding – und macht´s richtig!
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Dann seid ihr bei der Lehrberufeschau des Handwerks genau richtig! Schnuppert in die Gewerke, trefft Meister und Gesellen regionaler Betriebe, fühlt ihnen auf den Zahn – lasst euch die Berufe und Karrierechancen genau erklären! Mit den praktischen Übungen könnt ihr gleich ausprobieren, ob euch der Beruf liegt. Eine ideale Möglichkeit, sich für die Zukunft zu orientieren! Übrigens: Handwerk umfasst nicht ausschließlich Bauberufe. Zu den über 130 Lehrberufen gehören z. B. auch Friseure, Augenoptiker, Hörakustiker, Bäcker, Elektroniker, Zahntechniker, Orgelbauer, Kfz-Mechatroniker, Metallbauer, Fotografen, und, und, und …
Für Betriebe:
Auch Sie wollen Ihr Handwerk vorstellen und als Aussteller kostenfrei dabei sein? Sie begeistern Jugendliche für Ihr Gewerk oder suchen selbst einen Azubi? Dann kontaktieren Sie am besten gleich: Stefanie Pense, Tel. 0335 5619 – 150, stefanie.pense@hwk-ff.de
Ansprechpartner: Berufsbildung der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Kontakt: Stefanie Pense Tel. 0335 5619 - 150 stefanie.pense@hwk-ff.de
Downloads: Anmeldeformular_Aussteller_LBS_2022_UEAZ https://www.azubi-ostbrandenburg.de/wp-content/uploads/2021/12/Anmeldeformular_Aussteller_LBS_2022_UEAZ-1.pdf
Anmeldeformular_Schulen_LBS_2022_UEAZ https://www.azubi-ostbrandenburg.de/wp-content/uploads/2021/12/Anmeldeformular_Schulen_LBS_2022_UEAZ.pdf
Flyer_Lehrberufeschau_UEAZ_2022 https://www.azubi-ostbrandenburg.de/wp-content/uploads/2021/12/Flyer_Lehrberufeschau_UEAZ_2022-1.pdf |
Termin: vom 19.04.2022 bis 24.05.2022 um 08:00 Uhr. |
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|