Neugierige Kinder aufgepasst! Die Kinderuni Eisenhüttenstadt lädt alle kleinen Forscherinnen und Forscher im Alter von 7 bis 12 Jahren zu fünf spannenden Vorlesungen ein. Hier wird Wissen lebendig – mit Experimenten, Entdeckungen und echten Experten!
Los geht es am 6. Mai mit dem Thema „Luft – kaum zu spüren, aber gigantisch schwer“. Gemeinsam mit dem Wettermuseum Lindenberg und der Stadtbibliothek entdecken die Kinder die unsichtbare Kraft der Luft – mit verblüffenden Experimenten zum Mitmachen.
Am 3. Juni reisen sie mit der Klosterbrauerei Neuzelle im Hörsaal der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe (Mefa) durch die spannende Welt des Getreides – von der Ähre bis zum Bier (natürlich ohne Alkohol!).
Im Sommer, am 17. Juli, tauchen die jungen Teilnehmer mit Heidi Wiechmann, dem Kräuterhexenverein im Innenhof des Städtischen Museums in das Leben vor 200 Jahren ein: Wie stellt man Butter her und wie schöpft man Papier?
Am 15. September geht es in die Natur – das „Grüne Klassenzimmer“ im Tiergehege öffnet seine Pforten und zeigt, wie Tiere und Pflanzen unseren Alltag beeinflussen.
Zum Abschluss wird es am 20. November feurig: Die Projektgruppe Feuerwehrstadt vermittelt, was Gutes und Böses Feuer unterscheidet – mit aufregenden Experimenten rund um Hitze und Flammen.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos, aber die Plätze begrenzt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich unter Kinderuni@eisenhuettenstadt.de. Lassen Sie Ihr Kind spannende Abenteuer erleben – jetzt anmelden und Forschergeist wecken!
Verantwortlich: Mandy Wüstenhagen, SB Tourismus Tel.: +49 (3364) 566-132 Mandy.Wuestenhagen@eisenhuettenstadt.de |