|
Einträge: 152 |
Seite 3 von 31
<< | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >>
|
LOS - Kreistag beschließt höhere Sportförderung in Oder-Spree |
LOS (pm). In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreistag des Landkreises Oder-Spree einstimmig einer Erhöhung der Sportfördersätze im Umfang von jährlich bis zu 75.500 Euro zugunsten des kreisweiten Sportvereinslebens zugestimmt. Auf gemeinsame Initiative des Kultur- und Sportamtes sowie des zuständigen Fachausschusses wurde damit nach 20 Jahren unveränderter Sportförderrichtlinie die längst überfällige Anpassung der Fördersätze an die fortlaufende allgemeine Kostensteigerung vorgenommen.
M [ ...mehr ] |
LOS - Afrikanische Schweinepest: Landkreis reduziert Einschränkungen für Jagd, Land- und Forstwirtschaft |
LOS (pm). Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landkreises Oder-Spree hat mit einer neuen Tierseuchenallgemeinverfügung (3. Änderung), die am 30. November 2020 auf der Internetseite der Kreisverwaltung veröffentlicht wurde, eine Grundlage für die Entnahme von Wildschweinen in weißen Zonen und in Kerngebieten des Seuchengeschehens der Afrikanischen Schweinepest geschaffen. Zudem sind Erleichterungen für Land- und Forstwirtschaft in den vom Landkreis ausgewiesenen Restriktionszonen v [ ...mehr ] |
Afrikanische Schweinepest (ASP): Neue Tierseuchenallgemeinverfügung ab 2. Dezember 2020 |
Frankfurt (Oder) (pm). Zum 1. Dezember 2020 wurde die Gebietskulisse um die Orte mit positiven ASP-Befunden angepasst. Danach fällt Frankfurt (Oder) vollständig in die Pufferzone, woraus eine neue Tierseuchenallgemeinverfügung resultiert.
Wie die Vorgängerverfügung vom 27. Oktober 2020 schließt auch diese den Bau eines stabilen, in der Erde verankerten Festzaunes entlang der Landesgrenze zu Polen ein.
Mit der neuen Tierseuchenverfügung ergeben sich folgende Änderungen:
· [ ...mehr ] |
LOS - Afrikanische Schweinepest: Kerngebiete mit Zäunen gesichert / Fallwildsuche durch Bundeswehr abgeschlossen |
LOS (pm). Zehn Wochen nachdem erstmals in Deutschland der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) beim Schwarzwild amtlich festgestellt wurde, hat sich Anzahl der bestäigten ASP-Fälle bei Wildschweinen in Brandenburg auf 168 erhöht, allein 137 davon wurden im Landkreis Oder-Spree geborgen (Stand 20. November 2020). Drei Kerngebiete des Seuchengeschehens sind im Land Brandenburg ausgewiesen. Zwei dieser Zonen, in denen besonders starke Restriktionen für Bewohner, Land- und Forstwirtschaft u [ ...mehr ] |
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|