|
|
Stichwahl: Frank Balzer überlegen neuer Bürgermeister von Eisenhüttenstadt |
Eisenhüttenstadt (han). Frank Balzer hat mit knapp 68 Prozent der Stimmen die Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Eisenhüttenstadt für sich entschieden und wird nun die nächsten acht Jahre die Geschicke der Stadt lenken. Die Wahlbeteiligung lag bei 44 Prozent. Schwerpunkte setzte der neue Bürgermeister im Vorfeld unter anderem in eine verbesserte Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und bei der Einbeziehung der Abgeordneten in kommunale Entscheidungen.
Foto: eb [ ...mehr ]
|
Großes Dankeschön der Bürgermeisterin an die Feuerwehr |
Eisenhüttenstadt (pm). Sturmtief „Xavier“ hielt gestern Abend die Feuerwehr in Atem und sorgte für etliche Feuerwehreinsätze. Bis 22.30 Uhr hatte die Feuerwehr 24 Einsätze zu verzeichnen. Die Feuerwehrleute waren pausenlos im Einsatz um z.B. umgestürzte Bäume und Äste zu beseitigen. Betroffen waren alle Bundes- und Landesstraßen sowie das gesamte Stadtgebiet. Bis dahin waren keine Personenschäden zu verzeichnen. Zwei PKW’s wurden beschädigt.
Bürgermeisterin Dagmar Püschel bedankt sich be [ ...mehr ]
|
Herabwürdigung von Frankfurt (Oder) ist unerträglich |
Frankfurt (Oder) (pm). Zu den Aussagen des Oberbürgermeisterkandidaten René Wilke zum Zustand Frankfurts sowie den bisherigen Leistungen der Frankfurter Stadtoberhäupter seit der Wiedervereinigung nimmt Amtsinhaber Dr. Martin Wilke wie folgt Stellung:
„Frankfurt (Oder) hat nach der Wende durchaus schwierige Zeiten erlebt und wirtschaftliche Rückschläge erlitten. Aber allen Oberbürgermeistern seit 1990 Gestaltungswillen und Erfolge bei der Stadtentwicklung abzusprechen und sichtbare Fo [ ...mehr ]
|
Driesang: Krachende Niederlage für Merkel‘sche Politik |
Pazderski: Berndt Schmidts gefährliches Demokratieverständnis
Zu Äußerungen des Intendanten des Berliner Friedrichstadt-Palastes, er wolle keine AfD-Wähler als Gäste in seinem Revuetheater zulassen, erklärt AfD-Bundesvorstandsmitglied Georg Pazderski:
„Der Intendant des Friedrichstadt-Palastes offenbart ein höchst gefährliches Demokratieverständnis, wenn man das überhaupt noch so nennen kann. Nach dem Motto: Ich toleriere jede Meinung, so lange sie nicht von meiner eigenen abweicht [ ...mehr ]
|
LOS - Kreistag Oder-Spree lehnt Gesetzentwurf zur Kreisneugliederung einstimmig ab |
LOS (pm). Einstimmig haben die Mitglieder des Kreistages von Oder-Spree am Mittwochabend (04.10.2017) in Beeskow den Gesetzentwurf der Landesregierung für ein Gesetz zur Neugliederung der Landkreise und kreisfreien Städte im Land Brandenburg abgelehnt. "Der Kreistag Oder-Spree lehnt ebenso die vorgesehene Auflösung des Landkreises Oder-Spree ab", heißt es weiter im Beschluss. Nach den Plänen der Landesregierung soll der Landkreis Oder-Spree aufgelöst werden und künftig gemeinsam mit der kreisfre [ ...mehr ] |
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|