|
Einträge: 196 |
Seite 22 von 40
<< | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | >>
|
Statement des SIBB e.V. zum Widerstand im Bundesrat beim Digitalpakt Schule |
Berlin/ Wildau (pm). Schulen müssen weiter auf das dringend benötigte Geld für neue Geräte und neue Technik warten – fünf Milliarden Euro an Bundesmitteln für Computer und IT-Technik liegen auf Halde, weil die Bundesländer sich in ihren Freiheiten eingeschränkt sehen und eine Einmischung in ihre Entscheidungshoheit befürchten.
Vor dem Hintergrund des dringenden Ausbaus des Bildungsstandards im Rahmen der Digitalisierungskompetenzen von Schülern in Deutschland mahnt der Branchenverband de [ ...mehr ]
|
Fahrt in die Zukunft – mit der neuen E-Mobilität |
Eisenhüttenstadt (pm). Die mobile Zukunft wird elektrisch. Diesen Trend schreiben sich die Stadtwerke Eisenhüttenstadt und die Stadtverwaltung auf die Fahnen. Gemeinsam eröffneten Stadtwerke-Geschäftsführer Robert Böswetter und Bürgermeister Frank Balzer die neue, kürzlich installierte Elektro-Tanksäule vor dem Rathaus. Stadtwerke-MarketingChef Christian Nowak präsentierte dazu die passenden Kundenkarten. „In der Anfangszeit stellen wir die Zapfsäule für kostenlosen Strom zur Verfügung“ [ ...mehr ]
|
Workshop über Aufgaben grenzüberschreitender Wirtschaftsförderung |
LOS (pm). Die Themenfelder Förderung der Binnenschifffahrt und Fachkräftesicherung standen im Mittelpunkt eines Workshops, der am 7. November 2018 in Słubice durchgeführt wurde. Die Veranstaltung ist Teil des deutsch-polnischen Begegnungsprojektes „Grenzüberschreitender Austausch über Strukturen der Wirtschaftsförderung auf lokaler und regionaler Ebene“, das derzeit vom Landkreis Oder-Spree gemeinsam mit den polnischen Landkreisen Krośnieński, Słubicki und Sulęcińsk [ ...mehr ] |
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|