ODER-NEIßE-JOURNAL
Die Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik02.04.2025
Alice Weidel: Ohne g ...
Ratgeber02.04.2025
Bombenentschärfung a ...
Vermischtes02.04.2025
Eisenhüttenstädter S ...
Kultur02.04.2025
Lange Nacht der Bibl ...
Politik01.04.2025
Carolin Bachmann: Oh ...
Vermischtes01.04.2025
Kinderuni Eisenhütte ...
Wirtschaft01.04.2025
Vom Hobbyschrauber z ...
Kultur31.03.2025
Burg Beeskow - VA -D ...
Vermischtes31.03.2025
Interreg-Projekt „90 ...
Vermischtes28.03.2025
Nacht der Bibliothek ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Einträge: 1305 Seite 1 von 261 << | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >>
zur Seite
Eisenhüttenstädter Schülerinnen und Schüler erfolgreich bei

Eisenhüttenstadt (pm). Großer Erfolg für junge Forschertalente aus Eisenhüttenstadt: Beim Landeswettbewerb "Jugend forscht" in Brandenburg haben sich die Schüler Ben Köhler (19) und Oleg Smoli (20) von der Gesamtschule 3 aus Eisenhüttenstadt mit ihrem innovativen Projekt "Multisense-ClimateControl" den ersten Platz im Fachbereich Technik gesichert. Damit haben sie sich für den Bundeswettbewerb in Hamburg qualifiziert, der vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 stattfindet.

Die Jury zeigte sich beso [ ...mehr ]

Eingetragen am 02.04.2025 um 18:02 Uhr.
Kinderuni Eisenhüttenstadt 2025 – Wissenschaft und Abenteuer hautnah erleben!

Eisenhüttenstadt (pm). Neugierige Kinder aufgepasst! Die Kinderuni Eisenhüttenstadt lädt alle kleinen Forscherinnen und Forscher im Alter von 7 bis 12 Jahren zu fünf spannenden
Vorlesungen ein. Hier wird Wissen lebendig – mit Experimenten, Entdeckungen und echten Experten!

Los geht es am 6. Mai mit dem Thema „Luft – kaum zu spüren, aber gigantisch schwer“. Gemeinsam mit dem Wettermuseum Lindenberg und der Stadtbibliothek entdecken die Kinder die unsichtbare Kraft der Luft – mit verblü [ ...mehr ]

Eingetragen am 01.04.2025 um 17:52 Uhr.
Interreg-Projekt „900 Jahre Bistum Lebus“ am Museum Viadrina gestartet

FFO (pm). Am Städtischen Museum Viadrina in Frankfurt (Oder) wird im Zusammenhang mit dem 900. Gründungsjubiläum des mittelalterlichen Bistums Lebus seit Januar 2025 ein umfangreiches grenzübergreifendes Forschungs- und Ausstellungsprojekt umgesetzt. Es ist ein Teil des gemeinsam mit der Stadt Seelow und der Gemeinde Słońsk realisierten Interreg-Projektes „Erinnerung verbindet – Pamięć łączy“ (BBPL0100043), das wichtige Kapitel der deutsch-polnischen Regionalgeschic [ ...mehr ]

Eingetragen am 31.03.2025 um 17:34 Uhr.
Nacht der Bibliotheken 2025

FFO (pm). Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ findet am Freitag, 4. April 2025 die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. Mit einem vielseitigen Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.

Die Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) beteiligt sich mit folgenden Programmpunkten:

HAUS 1 (Bischofstraße 17 am Rathaus)

18.00 bis 19.30 Uhr: Lesung und Gesp [ ...mehr ]

Eingetragen am 28.03.2025 um 18:42 Uhr.
Rückkehrerveranstaltung in Eisenhüttenstadt: Exklusive Einblicke in die Stahlproduktion

Eisenhüttenstadt (pm). Die Stadt Eisenhüttenstadt und ArcelorMittal Eisenhüttenstadt laden Rückkehrer, Zuzügler und Interessierte zu einer besonderen Veranstaltung am 9. April 2025 ein: Eine exklusive Werksbesichtigung mit anschließender Talkrunde bietet spannende Einblicke in die Stahlproduktion und die Bedeutung des Werks für die Region.

Die Teilnehmer erwartet zunächst eine Einführung in der Stahl-Hütte, in der Lindenallee, gefolgt von einer geführten Besichtigung des Werksgeländes. Hi [ ...mehr ]

Eingetragen am 26.03.2025 um 15:53 Uhr.
[Anzeige]
BVMOL-Betreuungsverein e.V.
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree


Verkehrslandeplatz Pohlitz

www.FfoWebservice.de

Hibaco 2006 - 2025©