ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik02.04.2025
Alice Weidel: Ohne g ...
Ratgeber02.04.2025
Bombenentschärfung a ...
Vermischtes02.04.2025
Eisenhüttenstädter S ...
Kultur02.04.2025
Lange Nacht der Bibl ...
Politik01.04.2025
Carolin Bachmann: Oh ...
Vermischtes01.04.2025
Kinderuni Eisenhütte ...
Wirtschaft01.04.2025
Vom Hobbyschrauber z ...
Kultur31.03.2025
Burg Beeskow - VA -D ...
Vermischtes31.03.2025
Interreg-Projekt „90 ...
Vermischtes28.03.2025
Nacht der Bibliothek ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Ratgeber:
Bombenentschärfung am 2. April: Sperrkreis aufgehoben

FFO (pm). Am heutigen Mittwoch, 2. April 2025 fand die geplante Bombenentschärfung im Bereich der Roten Kapelle, Halbe Stadt durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Polizei (KMBD) statt.

Die Splitterbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde durch den zuständigen Sprengmeister entschärft. Im Anschluss daran würdigte der Beigeordnete für Jugend, Soziales und Gesundheit Jens-Marcel Ullrich vor Ort dessen Arbeit sowie den professionellen Einsatz aller Beteiligten.

Oberbürgermeister René Wilke mit Blick auf die zurückliegenden Tage: „Einmal mehr konnten wir in dieser Woche erleben, wie eng, unmittelbar und übergreifend die verschiedenen Strukturen in unserer Stadt auch in Ausnahmesituationen Hand in Hand arbeiten. Vom besonnenen Umgang der Kollegen des bauausführenden Unternehmens beim Fund über unsere Feuerwehr, das Ordnungsamt, das Tiefbauamt, die Polizei und die ehrenamtlichen Katastrophenschutzeinheiten bis zum Kampfmittelbeseitigungsdienst der Polizei. Der Bombenfund in einem Wohngebiet sorgt naturgemäß für Aufregung – gerade bei den Menschen im betroffenen Umkreis. Umso wichtiger ist neben den technischen Abläufen eine gute Koordinations- und Informationskette. Denn wir sind in solchen Fällen unbedingt auch auf die Besonnenheit und das Mitwirken der Anwohnerinnen und Anwohner sowie der ansässigen Unternehmen angewiesen. Daher gilt mein großer Dank sowohl den von dieser speziellen Lage betroffenen Frankfurterinnen und Frankfurtern als auch den Unternehmen im Sperrkreis, die große Einschränkungen zu verkraften hatten, und all denjenigen Einsatzkräften, die an einer nahtlosen Organisation der Abläufe sowie an der erfolgreichen Entschärfung der Bombe beteiligt waren.“

Ab 13.00 Uhr werden nun das angeordnete Betretungs- und Aufenthaltsverbot sowie die eingerichteten Straßensperrungen im betroffenen Stadtgebiet aufgehoben.

Sämtliche Einschränkungen für die Anwohnerinnen und Anwohner sind aufgehoben. Eine Rückkehr in die Wohnungen ist wieder möglich.

Eingetragen am 02.04.2025 um 18:06 Uhr.
[Anzeige]
GEGRO-Bauservice
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©