ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik01.04.2025
René Springer: Kommu ...
Vermischtes01.04.2025
Kinderuni Eisenhütte ...
Wirtschaft01.04.2025
Vom Hobbyschrauber z ...
Kultur31.03.2025
Burg Beeskow - VA -D ...
Vermischtes31.03.2025
Interreg-Projekt „90 ...
Ratgeber31.03.2025
Bombenentschärfung a ...
Vermischtes28.03.2025
Nacht der Bibliothek ...
Wirtschaft28.03.2025
9. Auflage WIRtschaf ...
Ratgeber26.03.2025
Themennachmittag im ...
Ratgeber26.03.2025
Bahnübergang in der ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Interreg-Projekt „900 Jahre Bistum Lebus“ am Museum Viadrina gestartet

FFO (pm). Am Städtischen Museum Viadrina in Frankfurt (Oder) wird im Zusammenhang mit dem 900. Gründungsjubiläum des mittelalterlichen Bistums Lebus seit Januar 2025 ein umfangreiches grenzübergreifendes Forschungs- und Ausstellungsprojekt umgesetzt. Es ist ein Teil des gemeinsam mit der Stadt Seelow und der Gemeinde Słońsk realisierten Interreg-Projektes „Erinnerung verbindet – Pamięć łączy“ (BBPL0100043), das wichtige Kapitel der deutsch-polnischen Regionalgeschichte grenzübergreifend aufarbeitet.

Das im Frankfurter Stadt- und Regionalmuseum angesiedelte Teilprojekt ist der Kunst und Architektur auf dem Gebiet der historischen Diözese Lebus gewidmet. Deutsche und polnische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten derzeit an der Erfassung und Untersuchung der Bau- und Kunstdenkmäler des Bistums, das einst die Gebiete östlich und westlich der mittleren Oder vereinte.

Die Forschungsergebnisse werden am 12. und 13. Juni 2025 in einer deutsch-polnischen Fachtagung in der Frankfurter Marienkirche vorgestellt. Im Herbst 2026 sollen diese dann in einem zweisprachigen Sammelband veröffentlicht werden. Parallel dazu wird am Museum Viadrina eine deutsch-polnische Wanderausstellung erarbeitet. Deren Ziel ist es, die Bewohnerinnen und Bewohner des ehemaligen Bistumsgebiets mit dessen Geschichte und Kunstdenkmälern vertraut zu machen. Die reich bebilderte Tafelausstellung wird ab Januar 2026 durch das historische Bistum Lebus beidseits der Oder wandern und jeweils einen Monat lang in verschiedenen deutschen und polnischen Orten präsentiert, darunter Frankfurt (Oder), Ośno Lubuskie, Kostrzyn nad Odrą, Gorzów Wielkopolski, Fürstenwalde, Zielona Góra, Lebus, Międzyrzecz, Müncheberg, Neuzelle, Sulęcin und Witnica.

Wer daran interessiert ist, sich darüber hinaus mit der Geschichte des Bistums Lebus auseinanderzusetzen, dem sei die diesjährige Kultur.Landschafts.Exkursion des Museums Viadrina empfohlen. Diese wird am Freitag, 9. Mai 2025 in die ehemalige Bischofsstadt Lebus führen.

Weitere Informationen zum Projekt „900 Jahre Bistum Lebus“ sind der Website des Museums Viadrina zu entnehmen.

https://www.museum-viadrina.de/Kurzmen%c3%bc/Projekte/

Eingetragen am 31.03.2025 um 17:34 Uhr.
[Anzeige]
Mohr & more - Visagistik, Aromatherapie, Friseur
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©