
|
Anfang April startet das Handwerk mit dem "Monument der Zuversicht" ein einzigartiges Projekt im Minecraft-Universum. Junge Menschen können dabei spielerisch erleben, wie Handwerk und Gaming miteinander verschmelzen.
Ab dem 2. April betritt das Handwerk mit dem "Monument der Zuversicht" neues Terrain und startet ein interaktives Bauprojekt im beliebten Minecraft-Universum. Mit Unterstützung der Kreativagentur CarlNann und Rocket Beans TV wird ein digitales Bauvorhaben ins Leben gerufen, das junge Menschen spielerisch für eine Zukunft im Handwerk begeistern soll. Das Projekt ist ein zentraler Bestandteil der neuen Kommunikationskampagne des Handwerks, die unter dem Motto "Wir können alles, was kommt." deutschlandweit läuft.
Minecraft trifft Handwerk: Eine kreative Reise Minecraft, eines der weltweit meistgespielten Spiele, bietet den Spielern die Möglichkeit, eigene Welten und Gebäude aus würfelförmigen Elementen zu erschaffen – und das ohne Grenzen für ihre Kreativität. Diese Parallele zum realen Handwerk wird genutzt, um die Spieler in eine interaktive Mitmachaktion einzubinden. Ziel des Projekts ist es, ein riesiges "Daumen hoch"-Monument zu bauen, das aus dem Logo des Handwerks abgeleitet ist. Rund um dieses Symbol soll eine lebendige Handwerksstadt entstehen, die die Vielfalt und die Berufe des Handwerks erlebbar macht.
Eine starke Botschaft für die Zukunft "Das Handwerk setzt auf eine mutige und zuversichtliche Botschaft: Wir können alles, was kommt. Gemeinsam können wir viel bewegen. Diese Haltung machen wir auch spielerisch erfahrbar. Und wer Spaß daran hat, virtuelle Welten zu erschaffen, dem sei gesagt: Mit über 130 Ausbildungsberufen hält das Handwerk auch jenseits der Gaming-Welt spannende Perspektiven bereit, um die reale Zukunft zu gestalten“, erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH).
Die digitale Welt als Brücke zum Handwerk "Minecraft bietet uns die einzigartige Gelegenheit, Jugendliche dort zu erreichen, wo sie sich ohnehin aufhalten. Nicht mit traditioneller Werbung, sondern durch ein interaktives Erlebnis, das das Handwerk erlebbar macht", erklärt Mike Schleiermacher, Director Digital bei CarlNann.
Partnerschaft mit Rocket Beans TV Ein wichtiger Partner des Projekts ist Rocket Beans TV, eines der führenden deutschsprachigen Gaming- und Entertainmentkollektive. Der Bauprozess wird regelmäßig über die Streamingplattform Twitch übertragen und von Rocket Beans TV sowie verschiedenen Gaming-Streamern begleitet. So können die Teilnehmer hautnah an der Entstehung des "Monuments der Zuversicht" teilhaben und gleichzeitig das Handwerk auf spielerische Weise entdecken. avs
© www.handwerk.de
Quelle: Deutsche Handwerks Zeitung |