
|
Eisenhüttenstadt (pm). Das Stadtteilbüro offis in der Alten Poststraße 2 in Eisenhüttenstadt lädt am 1. April um 16 Uhr zu einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des „offis am Dienstag“ ein.
Thema des Nachmittages wird sein: „Vorbeugender Brandschutz und das richtige Verhalten im Brandfall“
Jedes Jahr kommen in Deutschland immer noch viel zu viele Menschen bei Wohnungsbränden ums Leben oder werden verletzt. Die meisten davon durch giftige Rauchgase. Eine weitere, oft unterschätze Gefahrenquelle ist Kohlenmonoxid. Doch bereits durch einfache Maßnahmen kann jeder selbst – in der Mietwohnung oder im Eigenheim – ohne großen finanziellen Aufwand das Gefahrenpotenzial mindern. Denn es geht um nichts Geringeres als Ihr Leben, Ihre Gesundheit und Ihr Hab und Gut.
Feuerlöscher, Rauchwarnmelder, Herdüberwachung, und CO-Melder bieten bei regelmäßiger Wartung einen umfassenden Schutz vor Feuer, Rauch und Kohlenmonoxid. Aber auch das richtige Verhalten im Ernstfall hemmt die Ausbreitung eines Brandes und rettet unter Umständen Leben.
Herr Thiemann – SB Vorbeugender Brandschutz/Feuerwehr der Stadt – gibt einen aktuellen Überblick über Wissenswertes rund um Vorsorgemaßnahmen und das allgemeine und ortsübliche Vorgehen der Feuerwehr im Brandfall. Von welcher Seite des Gebäudes rückt die Rettung an, was sollte man selbst tun bis zum Eintreffen der Rettungskräfte? Diese und viele weitere Fragen werden während der Veranstaltung beantwortet.
Die Teilnahme am „offis am Dienstag“ ist für alle offen und unentgeltlich. Unsere Räumlichkeiten sind begrenzt, eine Anmeldung wird deshalb empfohlen.
Kontakt für Rückfragen und Anregungen: E-Mail: offis-eisenhuettenstadt@web.de Telefon: (03364) 280 840
Foto: han |