ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes18.08.2025
Bürgermeister besuch ...
Tourismus18.08.2025
Ein perfekter Tag im ...
Kultur18.08.2025
Traum-Nächte auf Bur ...
Politik18.08.2025
Markus Frohnmaier: D ...
Politik18.08.2025
Stoppt die Doppelmor ...
Vermischtes18.08.2025
Im Ernting feiern di ...
Vermischtes13.08.2025
Von magischen Lichte ...
Vermischtes12.08.2025
Sparkassen verlänger ...
Ratgeber12.08.2025
Oral-History-Projek ...
Kultur12.08.2025
Gala der Region mit ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Bildungsreport der Doppelstadt 2021 veröffentlicht

Frankfurt (Oder) (pm). Am 23. September 2021 fand in der Frankfurter Konzerthalle zum vierten Mal das Frankfurt-Słubicer Bildungsforum statt: ein breites Diskussionsformat für Bildungsakteurinnen und -akteure aus Frankfurt (Oder) und Słubice mit insgesamt 90 Teilnehmenden.

Das Bildungsforum wurde vom Frankfurter Bürgermeister Claus Junghanns und der stellvertretenden Słubicer Bürgermeisterin Adriana Dydyna-Marycka eröffnet. Einen Impulsvortrag zur Rolle der Bildung in der Nachbarschaftsstrategie Brandenburg-Polen hielt Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.

Während des Bildungsforums wurde der „Bildungsreport 2021. Berufsorientierung und berufliche Bildung am Internationalen Bildungsstandort Frankfurt (Oder) – Słubice“ vorgestellt. Dieses mehr als 100-seitige Dokument fasst die wichtigsten Daten zur demografischen Struktur der Doppelstadt, beruflichen Orientierung und beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie zum Arbeitsmarkt, insbesondere zum Fachkräftebedarf in Frankfurt (Oder) und Słubice zusammen.

Der Bildungsreport steht auf www.frankfurt-oder.de (Stichwort: Bildungsreport 2021) zum Download bereit. Die Druckexemplare sind im Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum (Bischofstraße 1a; Mo bis Fr: 8.00 bis 16.00 Uhr) kostenfrei erhältlich. Bei Abholung wird um vorherige telefonische Terminabstimmung gebeten.

Als Kontakte stehen im Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum Natalia Majchrzak (T: 0335 606985-12, E: natalia.majchrzak@frankfurt-slubice.eu) und Dr. Marcin Krzymuski (T: 0335 606985-11, E: marcin.krzymuski@frankfurt-slubice.eu) zur Verfügung.

Das Bildungsforum wurde durch den Kleiprojektefonds der Euroregion Pro Europa Viadrina im Rahmen des Projektes „Grenzüberschreitend, qualifiziert und smart – Das Frankfurt-Słubicer Bildungsforum am 23.09.2021“ kofinanziert.

Eingetragen am 29.09.2021 um 18:44 Uhr.
[Anzeige]
Gärtnerei Hofer
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©