ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber30.09.2023
Tunnelsperrung in de ...
Kultur27.09.2023
Campus SCHREIB Kultu ...
Kultur27.09.2023
Lesung und Ausstellu ...
Vermischtes27.09.2023
Get-together für neu ...
Ratgeber27.09.2023
Bürgersprechstunde d ...
Vermischtes27.09.2023
Frankfurter Schüleri ...
Politik27.09.2023
Stephan Brandner: Nu ...
Ratgeber25.09.2023
6. Frankfurt-Sł ...
Kultur25.09.2023
Öffentliches Symposi ...
Ratgeber25.09.2023
Jetzt Aussteller für ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Polizeiberichte:
Neue Sicherheitspartner für Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder) (pm). Mit dem seit 20 Jahren bestehenden Modell der "Sicherheitspartnerschaften" hat das Land Brandenburg einen passenden Rahmen geschaffen, der es Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, Verantwortung für Ihre Kommune zu übernehmen. "Umso erfreulicher ist es, dass weitere Frankfurter Bürgerinnen und Bürger bekundet haben, Sicherheitspartner des Landes Brandenburg im Rahmen der Kommunalen Kriminalprävention werden zu wollen.", so Jana Sabbarth, Geschäftsführerin des städtischen Sicherheits- und Präventionsrates.

Im Rahmen des gesetzlichen Vorschlagsverfahrens wurden die Bürgerinnen und Bürger in der gestrigen Stadtverordnetenversammlung von den Stadtverordneten für die Tätigkeit als "Sicherheitspartner des Landes Brandenburg" vorgeschlagen. Als nächster Schritt erfolgt die Antragsstellung zum Sicherheitspartner bei der Polizeiinspektion Oder-Spree/ Frankfurt (Oder). Das Land Brandenburg unterstützt und fördert das ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern für mehr Ordnung und Sicherheit in Gemeinden und Städten.

"Sicherheitspartner nehmen keine Aufgaben der Polizei und Ordnungsbehörde wahr, sondern besitzen sog. "Jedermann-Rechte". Es geht in erster Linie darum, sich einzubringen und mitverantwortlich für das Wohnumfeld zu fühlen und der Polizei und Ordnungsbehörde als unterstützender Partner Hinweise und Informationen bei der Feststellung von Gefahren oder Ordnungswidrigkeiten, Gefahrenpunkten im Straßenverkehr etc. zu geben.", so Sabbarth weiter.

Durch die Weitergabe von Präventionsinformationen wie z. B. zum Einbruch- und Diebstahlschutz fungieren Sicherheitspartner zudem als Multiplikatoren zwischen den Mitbürgern und der Polizei sowie Ordnungsbehörde.

Die Stadt Frankfurt (Oder) freut auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den neuen Sicherheitspartnern. "Durch ihr Wirken können Ordnungs- und Sicherheitsstörungen im Stadtgebiet frühzeitiger erkannt und erfasst werden, Straftaten vorgebeugt und potentielle Täter abgeschreckt werden. Die Sicherheitspartner tragen durch ihre Präsenz im öffentlichen Raum zur Stärkung des Sicherheitsempfindens der Frankfurter Bürgerinnen und Bürger bei.", ist Sabbarth überzeugt.

Eingetragen am 16.12.2017 um 05:02 Uhr.
[Anzeige]
Duki & Co. Musik - Tanzmusik a la carte
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©