|
Befragung der Radreisenden auf dem Oder-Neiße-Radweg |
FFO (pm). Am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Juni 2023 wird im Auftrag der Stadt Frankfurt (Oder) in Zusammenarbeit mit dem Amt Gartz in der Uckermark, Groß Neuendorf im Landkreis Märkisch-Oderland sowie Guben und Pusack im Landkreis Spree-Neiße eine Befragung der Radreisenden auf dem Oder-Neiße-Radweg durchgeführt. Sie erfolgt im Bereich der Radzählstelle Lebuser Chaussee/Schönfließer Weg/Kirschallee. In den vergangenen zehn Jahren ist die Anzahl der gezählten Radfahrenden an dieser Radzählstelle [ ...mehr ]
|
Pflichtumtausch von Führerscheinen der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 läuft |
FFO (pm). Die aktuelle Umtauschfrist betrifft die Inhaberinnen und Inhaber von Fahrerlaubnissen der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970, welche noch im Besitz eines Papierdokumentes sind. Diese müssen bis 19. Januar 2024 umgetauscht werden.
Wer die gesetzte Frist nicht einhält und am Straßenverkehr teilnimmt, handelt ordnungswidrig. Dies kann seitens der Polizei mit 10,00 Euro Verwarnungsgeld geahndet werden.
Die Frankfurterinnen und Frankfurter der aktuell betroffenen Geburtsjahrgänge [ ...mehr ] |
Neue Triebfahrzeuge vom Typ „LINT54“ auf den Linien RB33, RB37 und RB51 in Berlin und Brandenburg im Einsatz Zugflotte für das Netz Elbe-Spree nun komplett |
Berlin, 9. Juni 2023 – Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH freut sich, den Einsatz des 2-teiligen gelb-grünen Zuges auf den Regionalbahnlinien RB33 (Potsdam Hbf Beelitz Stadt Jüterbog), RB37 (Beelitz Stadt Berlin-Wannsee) und RB51 (Brandenburg Hbf Rathenow) bekannt zu geben. Bereits im März 2023 begann der erste Zug seine Jungfernfahrt von Brandenburg Hauptbahnhof in Richtung Rathenow. Nun sind alle acht Züge im täglichen Fahrgastbetrieb angekommen und die Flotte somit komplettiert. Den ak [ ...mehr ]
|
Eröffnung Außenanlagen Burg Beeskow 24.06., ab 11 Uhr |
VERANSTALTUNG: Einweihung Außenanlagen & Spielplatz DATUM: Samstag | 24. Juni 2023 | 11-13 Uhr ORT: Burg Beeskow | Burghof EINTRITT: frei
„Die Burg spielt wieder mit“ – unter diesem Motto steht das Jahresprogramm der Burg Beeskow. Mit dem Ende der seitens der Kreisstadt als Eigentümerin der Burg erfolgten Sanierung der Außenanlagen aus Mitteln der Städtebauförderung ist nach zweijähriger Bauphase nun wieder ein vielfältiges Open-Air-Programm möglich. Dass sich in den zurücklie [ ...mehr ]
|
Marc Bernhard: CDU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Ampel machen Wohnen unbezahlbar |
Tino Chrupalla: Europa muss eine Burg sein
Zu den laufenden Verhandlungen über eine Reform des EU-Asylrechts teilt der Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Tino Chrupalla, mit: „Ministerin Faeser malt ein Drohszenario an die Wand, um ihre Vorstellung eines europäischen Asylsystems durchzusetzen. Dabei ist sie es selbst, die Schengen gefährdet, indem sie Grenzschutz verhindert und Asylzentren außerhalb Europas ablehnt. Jetzt muss die Ministerin zumindest bei Abschiebungen in Dri [ ...mehr ]
|
Wie viel Europa steckt in Frankfurt (Oder) und Słubice? |
Bürgergespräche und Workshops im Juni
FFO (pm). In den Grenzregionen ist Europa so präsent wie kaum an anderen Orten. Aus diesem Grund kommt das in Berlin ansässige Projekt „Wir sind Europa“ mit ihrer letzten Europawerkstatt in die Doppelstadt Frankfurt (Oder)/Słubice. Die Initiative der Stiftung Zukunft Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Internationalen Journalisten-Programme (IJP) wird von Donnerstag, 15. Juni bis Samstag, 17. Juni 2023 zu Gast in der Region sein, [ ...mehr ]
|
Gemeinsamer Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet „Oberes Klingetal“ |
FFO (pm). Am Donnerstag, 15. Juni 2023 führt die untere Naturschutzbehörde der Stadt Frankfurt (Oder) gemeinsam mit ehrenamtlichen Naturschutzhelfenden und Schutzgebietsbetreuenden von 16.00 bis 18.00 einen Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet (NSG) „Oberes Klingetal“ durch. Die Aktion steht im Zusammenhang mit dem Erhalt einer wertvollen Feuchtwiese innerhalb des NSG.
Interessierte sind eingeladen, bei der Mahdgut-Beräumung der Fläche mitzuwirken und mit den Ehrenamtlichen sowie den Mitar [ ...mehr ]
|
Offis-Veranstaltungsreihe „sicher mobil“: Verkehrsrecht |
Eisenhüttenstadt (pm). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „sicher mobil“ lädt das Stadtteilbüro offis, Alte Poststraße 2 (am Busbahnhof) am Dienstag, den 20. Juni 2023, um 16 Uhr zu einer weiteren Veranstaltung ein.
Mit einem besonderen Fokus auf den Radverkehr gibt es Informationen zum Thema
Verkehrsrecht.
Mehr Radverkehr mit mehr Verkehrssicherheit wird angestrebt, doch wie geht das? Und welche Besonderheiten sind bei E-Bikes, E-Rollern und Elektro-Kleinstfahrzeugen mi [ ...mehr ]
|
60 Jahre Freundschaft zwischen Drancy und Eisenhüttenstadt |
Eisenhüttenstadt (pm). Eine Städtepartnerschaft feiert ihr Jubiläum! Seit sechs Jahrzehnten sind Drancy und Eisenhüttenstadt miteinander befreundet. Bürgermeister Frank Balzer und weitere Vertreter der Stadt und des Albert-Schweitzer-Gymnasiums treffen sich am Wochenende (9.-11.06) auf Einladung der Bürgermeisterin Aude Lagarde in Drancy, um das Jubiläum und die jahrelange Freundschaft feierlich zu begehen. „Gerade in dieser Zeit ist diese Freundschaft zu unserer Partnerstadt Drancy ein bedeuten [ ...mehr ]
|
Der Held der westlichen Welt / Burg Beeskow |
VERANSTALTUNG: „Der Held der westlichen Welt“ – theater 89 | Premiere DATUM: Freitag | 23. Juni 2023 | 19:00 Uhr ORT: Burg Beeskow | Burghof EINTRITT: 15 Euro | Schüler:innen frei
DATUM: 08.06.2023
Anfang des 19. Jahrhunderts trifft im Wirtshaus des James Flaherty an der Küste von Mayo, einer Grafschaft in Connacht im Nordwesten Irlands, ein junger Mann ein. Christy Mahon behauptet, seinen tyrannischen Vater getötet zu haben. Anschließend sei er in panischer Angst geflohen. Seine G [ ...mehr ]
|
Schul-Quiz der IdeenExpo am Gauß-Gymnasium |
FFO (pm). Die IdeenExpo, Europas größtes Jugendevent für Technik und Naturwissenschaften, lädt am Freitag, 30. Juni 2023 von 8.30 bis 10.15 Uhr zum großen Schul-Quiz an das Frankfurter Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium, Friedrich-Ebert-Straße 52 ein.
Die Schülerinnen und Schüler des Gauß-Gymnasiums stellen dann ihr Wissen unter Beweis und haben dabei die Chance auf einen Gewinn in Höhe von bis zu 5.000 Euro. Das Preisgeld investiert die IdeenExpo gemeinsam mit der Schule in MINT-Projekte. [ ...mehr ] |
50 Jahre Deutsch-Polnisches Jugendorchester |
FFO (pm). Das „Deutsch-Polnische Jugendorchester (DPJO)“ aus Frankfurt (Oder) und Zielona Góra lädt am Mittwoch, 14. Juni 2023 um 18.00 Uhr in der St. Marienkirche, Oberkirchplatz 1 zum Jubiläumskonzert. Der Eintritt ist kostenfrei.
Seit 50 Jahren musizieren deutsche und polnische Musikschulschüler und -schülerinnen gemeinsam über geografische Grenzen hinweg, überwinden dabei auch sprachliche Barrieren, lernen unterschiedliche Kulturen und Wertevorstellungen kennen.
Um 17.30 Uhr fi [ ...mehr ] |
4. Summertime Blues Müllrose |
Müllrose (pm). Am Samstag, den 22. Juli 2023 findet das "4. Summertime Blues Müllrose" im Erholungsort Müllrose statt.
Bereits zum 4. Mal bietet der Hinterhof des Müllroser Rathauses die perfekte Kulisse für ein Blues-Event der besonderen Art. Der berühmteste Boogie-Woogie Pianist der DDR Alexander Blume ist zu Gast und wird gemeinsam mit seinem Sohn Maximilian mit der "Steamroller Bluesband" Freunde des Blues in den Erholungsort locken. Dabei geht die Band bei Ihrem Auftritt auf ein [ ...mehr ]
|
Brandenburgische Seniorenwoche: Freiluftschach mit frischem Anstrich |
Eisenhüttenstadt (pm). . Die weißen Felder des Freiluftschachfeldes in der Lindenallee leuchten pünktlich zum Start der Brandenburgischen Seniorenwoche in einem frischen Anstrich und laden gemeinsam mit ihren dunklen Pendants wieder am 13. Juni 2023 ab 14:00 Uhr zu spannenden Schachpartien ein.
Bei hoffentlich bestem Sommerwetter freuen sich dann am Großfeld gegenüber dem Friedrich-Wolf-Theater anlässlich der Seniorenwoche nicht nur Schachbegeisterte der älteren Generation über Spiel [ ...mehr ]
|
LOS - Gesundheitsamt attestiert den Badestellen in Oder-Spree erneut ausgezeichnete Wasserqualität |
LOS (pm). Bei den jüngsten Kontrollen der im Landkreis Oder-Spree laut Badegewässerverordnung ausgewiesenen 32 Badestellen durch das Gesundheitsamt hat sich gezeigt, dass die Gewässer den Temperaturanstieg der vergangenen Wochen gut verkraftet haben. Nach den Laborergebnissen der Ende Mai genommenen Wasserproben ist die mikrobiologische Qualität des Wassers an den überwachten Badestellen durchgängig ohne Beanstandungen. Erfasst werden bei den monatlichen Überprüfungen während der Badesaison unte [ ...mehr ]
|
Wenn Knirpse Geburtstag feiern |
Br.-Finkenheerd (han). Nun ist es soweit: Die letzten Vorbereitungen laufen, dann starten Kinder und Erzieher der „Brieskower Knirpse“ in die Festwoche zum 70. Geburtstag ihrer Kindertagesstätte.
Zum Auftakt ging es am Montag dem 5.Juni mit dem Oder-Neiße-Express durch den Heimatort und die nähere Umgebung. „Dann ist die Woche gefüllt mit Spielen aus der Vergangenheit, einem Kostümfest, sogar der Märchentruck macht am Freitag Halt“, verrät Kita-Leiterin Katrin Melchert nur einige Detai [ ...mehr ]
|
Balance auf einem Rad |
Ziltendorf (han). Eine etwas aussergewöhnliche Geburtstagsfeier gab es dieser Tage in Ziltendorf. Die Einradgirls feierten „60+2“ und hatten so allerlei Gäste in das Festzelt auf der Waldsportanlage eingeladen. Chroniken machten die Runde, Bilder aus vergangenen Zeiten wurden betrachtet, mit ehemalige Aktiven gesprochen und natürlich der langjährigen Chefin Margitte Nesßler gedacht. „In den letzten Jahren ist die Geburtstagsfeier wegen Corona ausgefallen und eigentlich wollte mir Margitte [ ...mehr ]
|
Besuchermagnet Tiergehege |
Eisenhüttenstadt (han). Schon kurz nach 14 Uhr hatten die Vorsitzende des Fördervereines Kathrin Flügel, Bürgermeister Frank Balzer und Heike Richter an der Kasse zufriedene Gesichter. „Mit so einem Andrang schon jetzt hatten wir nicht gerechnet, aber wir sind auf den Ansturm ein gestellt“, sagte die Vereinsvorsitzende und verwies nicht nur auf Kaffee-, Kuchen- und Imbißstand. „Wir wünschen uns noch mehr Mitglieder, denn es geht hier um eine echtes Kleinod auf der Insel“, warb sie für den Förder [ ...mehr ]
|
Löschangriffe bei Kieselwitz |
Kieselwitz (han). Blaulicht, Feuerwehrfahrzeuge in Kolonne und Kameraden die schon einen Schlauch vom Hydranten in Kieselwitz zur ca. 300-400 Meter entfernten Wiese legen, um genügend Wasser für die geplante Brandbekämpfung zu haben.
Was am Samstag Morgen, vielleicht den einen oder die andere erstaunt aus dem Fenster sehen lässt, hat tatsächlich etwas mit Brandbekämpfung zu tun. Die Ortswehren des Amtes Schlaubetal trafen sich am vergangenen Wochenende zum Amtsausscheid in den Disziplinen [ ...mehr ]
|
13. Kleine Parknacht am 24. Juni |
„Lenné’s Park & LichtSpektakel“
13. Kleine Parknacht am 24. Juni
FFO (pm). Die Partnerinnen und Partner der Bürgerinitiative Lennépark laden am Samstag, 24. Juni 2023 von 17.00 bis 22.30 Uhr zur 13. Kleinen Parknacht im Südbereich des Lennéparks ein.
Das Motto in diesem 16. Lennépark-Spendenjahr lautet „Lenné’s Park & LichtSpektakel“. Mit dem Thema „Licht“ ist der historische Fakt verbunden, dass vor 145 Jahren die ersten Gaslaternen in den Park gebracht wurden.
Zur E [ ...mehr ]
|
Sinnvolles Ehrenamt: SeniorenEinkaufsMobil sucht neue Fahrerinnen und Fahrer! |
Eisenhüttenstadt (pm). Seit 2012 gehört es schon zum Stadtbild: Das SEM = SeniorenEinkaufsMobil des Vereins ENGEL - Engagiert Ehrenamt Leben e.V. in Eisenhüttenstadt.
Wöchentlich am Donnerstagvormittag fährt der SEM-Kleinbus Seniorinnen und Senioren im Stadtgebiet von Eisenhüttenstadt zum Einkaufen für Waren des täglichen Bedarfes. Die Senioren werden zu Hause abgeholt, zur Einkaufsstätte gefahren und später wieder nach Hause gebracht; den Einkauf erledigen die Älteren eigenständig. [ ...mehr ]
|
LOS - Erste Regionale Gesundheitskonferenz im Landkreis Oder-Spree - Auftaktveranstaltung für mehr Gesundheit |
LOS (pm). Am Mittwoch, dem 24. Mai 2023 fand im Schützenhaus Beeskow die erste kreisweite Regionale Gesundheitskonferenz statt. Diese konnte im Rahmen des GKV-Strukturförderprojektes durchgeführt werden. Eingeladen dazu hatte die Beigeordnete für Ländliche Entwicklung, Gundula Teltewskaja. Interessierte Fachkräfte und Entscheidungsträger aus den Bereichen Gesundheit, Jugend, Sport, Bildung, Schule, Pflege und Senioren aber auch aus Politik und Wirtschaft waren der Einladung gefolgt.
Im A [ ...mehr ] |
Bilanz für das Baujahr 2022 – Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“ |
Kreis Oder-Spree baut 603 neue Wohnungen
LOS (pm). Neues Wohnen im Kreis Oder-Spree: Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Oder-Spree insgesamt 603 Wohnungen neu gebaut – darunter 398 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 236 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen Jahr im Kreis Oder-Spree rund 111,1 Millionen Euro für den Wohnungsneubau. Das teilt die Industriegewerkschaft Bau [ ...mehr ] |
Schwerzkoer Mühle geöffnet |
Schwerzko (han). An den Wochenenden und an Feierrtagen hat die Schwerzkoer Mühle in der Saison geöffnet. Familie Lange hält dann ab 11.30 Uhr eine Imbißangebot aus der Region für die Gäste bereit und auf Nachfragen ist vielleicht sogar ein Blick in die alte Sägemühle möglich.
Fotos: han [ ...mehr ]
|
Delegation der Doppelstadt reist zum 43. Internationalen Hansetag nach Toruń |
FFO (pm). Jedes Jahr ist eine andere Hansestadt Gastgeberin und lädt dazu ein, Hansegeschichte, Tradition und Völkerverständigung zu feiern. Der 43. Internationale Hansetag, bei dem Delegationen aus mehr als 60 Städten aus verschiedenen Ländern erwartet werden, findet in diesem Jahr vom 22. bis zum 25. Juni in der polnischen Stadt Toruń statt.
Aus Frankfurt (Oder) und Słubice wird eine mit 19 Personen besonders große Vertretung an diesem wichtigen Ereignis im Kulturkalender der [ ...mehr ]
|
Grundstücksmarktbericht 2022 liegt vor |
FFO (pm). Wie die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Landkreis Oder-Spree und in der Stadt Frankfurt (Oder) berichtet, hat der gleichnamige Gutachterausschuss am 17. Mai 2023 den aktuellen Grundstücksmarktbericht beschlossen.
Die im Grundstücksmarktbericht 2022 ausgewiesenen Daten – darunter Flächen- und Geldumsätze, Liegenschaftszinssätze, Indexreihen, Marktanpassungsfaktoren und Nutzungsentgelte sowie Aussagen zum Preisniveau von Gartenland, land- und forst [ ...mehr ]
|
Tourismus-News Mai 2023 |
TMB (pm). Ausstellung, Veranstaltungsprogramm, Blog und Audio Walk: Rund 20 Potsdamer Kulturinstitutionen feiern 2023 niederländische Kunst und Einflüsse in Potsdam im Themenjahr „Holland in Potsdam“. Anlass ist die Ausstellung „Wolken und Licht. Impressionismus in Holland“, die das Museum Barberini vom 8. Juli bis 22. Oktober zeigt. Und auch an anderen Orten im Land ist Holland gegenwärtig.
Sie dampft und schnauft seit 30 Jahren, die kleine Schmalspurbahn, die von Mesendorf über Brünkend [ ...mehr ]
|
Dein Beitrag für ein buntes Stadtfest 2023 |
Eisenhüttenstadt (pm). Endlich wieder im Goldenen Löwen bis tief in die Nacht tanzen, im Riesenrad über die Stadt schweben oder Top-Künstler auf der großen Bühne sehen! Hüttes größte Party steht vor der Tür und jeder kann ab sofort seinen eigenen, individuellen Beitrag dazu leisten, dass das Stadtfest Eisenhüttenstadt 2023 ein unvergessliches Erlebnis wird.
Dein Beitrag für ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm! IBAN: DE40 1705 5050 2708 0001 80 Verwendungszweck: 99.09054.1 [ ...mehr ]
|
Kalender 2024 Besucherinformation des Amtes Neuzelle |
Neuzelle (pm). Der neue Kalender 2024 „Ein Kulturerlebnis zwischen Schlaubetal und Oder-Neiße-Mündung“ wurde heute an die Besucherinformation des Amtes Neuzelle geliefert.
Amt Neuzelle
Der Amtsdirektor
Besucherinformation Neuzelle
Bahnhofstraße 22
15898 Neuzelle
Telefon +49 33652 6102
Telefax +49 33652 8077
tourismus@neuzelle.de
www.neuzelle.de
Besuchen Sie uns auf Facebook!
www.facebook.com/NeuzelleTourism [ ...mehr ]
|
Tipps für Reisen und Ausflüge in die Region an der Oder |
Entweder? Oder!
TMB und regionale Tourismusorganisationen geben Tipps für Reisen und Ausflüge in die Region an der Oder
Mit dem Slogan „Entweder? Oder!“ werben die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg, die tmu Tourismus-Marketing Uckermark und der Tourismusverband Seenland Oder-Spree in den nächsten Wochen gemeinsam verstärkt für Reisen und Ausflüge in den Osten Brandenburgs. Im Mittelpunkt stehen die Naturräume des Nationalparks Unteres Odertal, der Flusslandschaft Oder und des Ode [ ...mehr ]
|
Beantragung von Härtefallhilfen für Energiekosten privater Haushalte möglich |
FFO (pm). Private Haushalte, die mit nicht-leitungsgebundenen Energieträgern (Öl, Pellets, Flüssiggas, Kohle oder Holz) heizen, können ab sofort bei einer Verdoppelung der Vorjahreskosten Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Brandenburg nutzt dafür das zentrale Antragsportal der Kasse.Hamburg. Die Bearbeitung der Anträge erfolgt im Anschluss durch die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB).
Bei Fragen rund um das Thema Heizkostenhilfe für Privathaushalte stehen [ ...mehr ] |
LOS - Frühe-Hilfen-Bus geht auf Tour durch den Landkreis Oder-Spree |
LOS (pm). Frühe Hilfen unterstützen werdende Eltern sowie Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Um Familien auf dem Land noch besser zu erreichen, gehen die Frühen Hilfen auf Tour. Kleinbusse des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) in der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) fahren in ländliche Regionen. Im Gepäck haben sie jede Menge Spiele, Spaß und Informationen. Mit dem Projekt "Frühe Hilfen sind da!" möchte das NZFH zusammen mit den beteiligten Ländern und Kom [ ...mehr ] |
News-Special: Gärten und Parks in Brandenburg |
Große Kunst und verborgene Schätze
Ein Presse-News-Special über die Gärten und Parks in Brandenburg
Potsdam (TMB/pm). Endlich ist der Frühling da! Das zarte Grün an Sträuchern und Bäumen ist nun nicht mehr zu übersehen. Damit beginnt die Zeit, Brandenburgs Gärten und Parks zu entdecken. Und diese haben eine breite Vielfalt zu bieten. Schon vor Jahrhunderten ließen Könige, Fürsten, aber auch der Landadel einzigartige Gartenkunstwerke und repräsentative Parkanlagen gestalten, die bis [ ...mehr ]
|
Vollsperrung der Bahnüberführung Mühlental |
FFO (pm). Von Dienstag, 25. April 2023 bis voraussichtlich zum 31. Januar 2024 wird die Bahnüberführung im Mühlental in Frankfurt (Oder) vollständig gesperrt.
Der Vollsperrung liegt der Ersatzneubau der eingleisigen Eisenbahnüberführung zugrunde.
Die Umleitung, die über die Güldendorfer Straße und den Müllerberg führt, wird für die gesamte Zeit der Baumaßnahme ausgewiesen.
Fußgängerinnen und Fußgänger können den Baustellenbereich nicht passieren. [ ...mehr ] |
Wir, die Besucherinformation Amt Neuzelle, starten in diesem Jahr den Fotowettbewerb: „Gemeinsam für die Region“ |
Fotowettbewerb: „Gemeinsam für die Region“
Auf 13 Kalenderblättern möchten wir die Einzigartigkeit und den Facettenreichtum des Amtes Neuzelle mit seinen 17 Dörfern und Landschaftsräumen zeigen.
Der Kalender soll gleichermaßen Einwohner und Gäste ansprechen.
Haben wir Ihre Lust bei der Mitgestaltung des neuen Kalenders geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme und die Zusendung Ihrer Fotos.
Die 13 schönsten Fotos werden von einer Jury ausgewählt und im Ka [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|