|
Parkplatz gesperrt wegen Bauarbeiten am Bahnhof |
Eisenhüttenstadt (pm). Wegen der Bauarbeiten am Bahnsteig 1 wird der Parkplatz zwischen Pohlitzer Straße und Bahnhofstraße für Art der Sperrung: Parkplatzsperrung für den Gesamtverkehr für fünf Monate gesperrt. Die Sperrung beginnt am 1. Februar 2021 und endet voraussichtlich am 30. Juni 2021. Zum einen werden die Bahnsteige 1 und 2 in diesem Zeitraum grunderneuert. Außerdem wird der Nordtunnel auf die Ostseite des Bahnhofes erweitert. Die Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt und die Deut [ ...mehr ]
|
Joachim Paul: Gegen „Deplatforming“: Polen stärkt Freiheit und Rechtsstaatlichkeit im Netz – Deutschland geht mit NetzDG in entgegengesetzte Richtung |
Brandner: 21 Tote nach Impfungen in Deutschland binnen vier Wochen – Aufklärung dringend erforderlich
Im Zeitraum von 21.12.2020 bis 19.01.2021 starben 21 Menschen, die zuvor eine Impfung gegen das Covid-19-Virus erhalten hatten. Das ergibt sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Anfrage des AfD-Abgeordneten Stephan Brandner. Die Bundesregierung gibt ergänzend an, dass die Verstorbenen unter Vorerkrankungen litten und teilweise die Autopsien noch ausstünden. [ ...mehr ]
|
Achtung: Neues Blitzerauto in Eisenhüttenstadt |
Eisenhüttenstadt (han). Die Stadt hat ein neues Blitzerauto, diesmal einen weißen VW, wie es aussieht aber mit gleichem Kennzeichen. Man sollte also auf die Nummer EH-OV 323 achten, wenn man auf den Langsamfahrstrecken dieser Stadt vor Schulen und Kitas unterwegs ist.
Foto: eb [ ...mehr ]
|
Mayors for Peace begrüßen Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages |
Am Freitag, 22. Januar 2021 tritt der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Atomwaffen sind somit völkerrechtlich geächtet und verboten.
Frankfurt (Oder) (pm). Die Organisation Mayors for Peace, ein internationales Städtebündnis mit rund 8.000 Mitgliedern, darunter 700 Städte in Deutschland, begrüßt das Inkrafttreten des Vertrages. Mayors for Peace wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Das weltweite Städtenetzwerk s [ ...mehr ]
|
Schmierereien jetzt an der Astrid-Lindgren-Grundschule |
Eisenhüttenstadt (pm). Wieder sind innerhalb kürzester Zeit Graffitis an einer Grundschule in Eisenhüttenstadt hinterlassen worden. Dieses Mal traf es in der Innenstadt die AstridLindgren-Grundschule. Diese Schmierereien, die Anfang der Woche geschahen, müssen jetzt aufwendig entfernt werden. Bereits vorige Woche ist die Skulptur vor dem Dokumentationszentrum mit weißen Farbschmierereien versehen worden. Die Weltkugel mit verschiedenen Tieren wie zum Beispiel den Eisbären oben drauf als Absc [ ...mehr ]
|
Instandsetzungsarbeiten Inselfriedhof: Glasfassade der Trauerhalle und Außenbewässerungsanlage erneuert |
Eisenhüttenstadt (pm). Im Jahr 2020 hat die Stadt Eisenhüttenstadt umfangreiche Instandsetzungsarbeiten auf dem Inselfriedhof durchgeführt. So wurde unter anderem an der 1970 errichteten Trauerhalle die Fassade erneuert. Die zur Ostseite ausgerichtete Glasfassade wies angelaufene und gerissene Scheiben sowie Schäden an der AluminiumKonstruktion auf. So wurden nicht nur die Glaselemente, sondern auch die Aluminiumkonstruktion und Teile der Fassadenbekleidung erneuert. Die Kosten für diese Arb [ ...mehr ]
|
Erklärung der AfD zum deutschen Staatsvolk |
Der Bundesvorstand und die Landesvorsitzenden der AfD haben heute eine gemeinsame Erklärung zum deutschen Staatsvolk und zur deutschen Identität veröffentlicht. Diese hat folgenden Wortlaut:
Erklärung zum deutschen Staatsvolk und zur deutschen Identität
Immer wieder wird seitens der Medien, des politischen Gegners und der von ihm instrumentalisierten Ämter für Verfassungsschutz unterstellt, die AfD vertrete einen Volksbegriff, der auf das Ethnisch-Kulturelle verengt sei und daher g [ ...mehr ]
|
Virtueller Campingtag |
Digitaler Austausch vom 11. Januar bis 5. März 2021
Potsdam (TMB/pm). Bereits jetzt zum Jahresanfang und trotz Corona-Beschränkungen gibt es die Möglichkeit, den Austausch innerhalb der Camping- Branche digital zu pflegen. Acht Wochen lang, vom 11. Januar bis zum 5. März 2021, bietet der Campingtag dafür eine virtuelle Plattform an. Sie bildet das Vorfeld des 6. Norddeutschen Campingtages (NCT), der dann am 17. und 18. November 2021 in Magdeburg als Präsenzveranstaltung stattfinden soll. [ ...mehr ]
|
LOS - Neuer Termin: Ausschuss für Ländliche Entwicklung und Kreisentwicklung auf 28. Januar verschoben |
LOS (pm). Beratung des Kreistags-Ausschusses für Ländliche Entwicklung und Kreisentwicklung auf den 28. Januar verschoben.
Eine aktuelle Übersicht der Beratungstermine einschließlich der Beschlussvorlagen finden Sie im Bürgerinformationsportal des Kreistages: https://web.landkreis-oder-spree.de/somacos/sessionnet/bi/info.php [ ...mehr ] |
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|