|
Kindercharta im Fokus |
FFO (pm). Ein Fachgespräch mit Vertreterinnen und Vertretern von Landesministerien, Landtagsfraktionen und der Liga fand vor einigen Tagen auf Einladung des Paritätischen statt. Frankfurts Sozialbeigeordneter Jens-Marcel Ullrich stellte den Weg des Runden Tisches Zukunfts- und Bildungschancen für Kinder in der Stadt Frankfurt (Oder), Stolpersteine und erfolgreiche Aktivitäten vor.
Besonders im Fokus stand natürlich die Frankfurter Kindercharta. Weit über die Grenzen der Stadt hinaus strah [ ...mehr ] |
Veräußerung von Fundsachen im Februar |
FFO (pm). Das Fundbüro der Stadt Frankfurt (Oder) veräußert vom 1. bis 28. Februar 2023 im Rahmen eines freihändigen Verkaufes insgesamt 17 Fundfahrräder, an denen die Stadt Frankfurt (Oder) das Eigentum gemäß § 976 Bürgerliches Gesetzbuch erworben hat.
Eine detaillierte Auflistung sowie ausführliche Informationen zu den zu veräußernden Fundsachen finden sich online auf www.frankfurt-oder.de (unter „Bürgerservice A bis Z à Veräußerung von Fundsachen“).
Falls Interesse an dem Erwerb [ ...mehr ] |
Kinderfasatnacht in Wiesenau |
Wiesenau (han). Wenn der Wiesenauer Fastnachtsclub (WFC) zu den großen Ballnachmittagen, -abenden und nächten einlädt, platzt der Saal aus allen Nähten. So war es auch am vergangenen Samstag als Seeräuber mit ihren Piratenbräuten, Geckos, Spidermänner und so allerlei andere Fantasiegestalten zwischen Hummeln, Bienen, Prinzessinnen über das Parkett tobten und eine zünftige Fastnacht feierten. Von einem halben Jahr bis Älter zeigte sich das närrische Volk nicht nur interessiert am künstlerischen T [ ...mehr ]
|
Die halbe Ort war dabei |
Schwerzko (han). „Es ist schon kurios, von 142 Einwohnern sind heute 73 beim Zampern dabei. Der Älteste ist 70 und die Jüngste ist 14 Jahre alt“, erzählte der Vorsitzende der Schwerzkoer Fastnachtsgesellschaft Jörg Mosig und freute sich über diese Resonanz, zumal am Abend vorher der Fastnachtstanz stattgefunden hatte und viele erst sehr spät bzw. sehr zeitig, je nach Sichtweise, nach Hause gefunden hatten. Und so zog der Zampertross in bunten Kostümen gut gelaunt von Haus zu Haus und hoffte dann [ ...mehr ]
|
Konservative unerwünscht: Merz-CDU setzt Hans-Georg Maaßen Ultimatum zum Parteiaustritt |
Es wird immer verrückter: Das CDU-Präsidium hat dem ehemaligen Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen am Montag eine Frist zum Parteiaustritt gesetzt.
Bis zum kommenden Sonntagmittag soll er freiwillig austreten. Tut er das nicht, werde die Partei ein Ausschlussverfahren anstreben, „und ihm mit sofortiger Wirkung die Mitgliedsrechte entziehen“, teilte die CDU nach einer Sitzung des 16-köpfigen Partei-Präsidiums mit. „Für seine Äußerungen und das damit zum Ausdruck gebrachte Gedankengut i [ ...mehr ]
|
Gemeinsame Presseerklärung Landkreis Oder-Spree und Stadt Eisenhüttenstadt zur Zusammenarbeit der Krankenhäuser |
Eisenhüttenstadt (pm). Der Landkreis Oder-Spree und die Stadt Eisenhüttenstadt haben in den vergangenen Monaten in intensiver Projektarbeit die Chancen und Risiken einer engeren Kooperation ihrer beiden Krankenhäuser in Beeskow und Eisenhüttenstadt geprüft. Dazu wurden neben Datenanalysen auch umfänglich Gespräche und Workshops mit allen leitenden Mitarbeitenden, insbesondere den Chefärzten beider Häuser, durchgeführt.
Mit der nun vom Bundesgesundheitsminister angekündigten Krankenhausref [ ...mehr ]
|
Offis am Dienstag – Tipps zur Steuerklärung |
Eisenhüttenstadt (pm). Das Stadtteilbüro offis lädt am Dienstag, den 7. Februar 2023 um 16.00 Uhr zum nächsten „offis am Dienstag“ ein. Frau Petra Krüger, Beratungsstellenleiterin des Lohnsteuerhilfevereins „Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.“ (VLH) gibt Auskunft zu aktuellen Änderungen rund um das Steuerrecht. „Steuererklärung? Keine Panik!“ Gegenwärtig lassen uns Inflation und steigende Preise den Gürtel enger schnüren. Da käme eine Steuerrückzahlung doch genau richtig. Aber was ist real [ ...mehr ]
|
Cowboy Klaus – Lesung mit Karsten Teich |
VERANSTALTUNG: Cowboy Klaus – Lesung mit Karsten Teich DATUM: Sonntag | 12. Februar 2023 | 15:00 Uhr ORT: Konzertsaal Burg Beeskow EINTRITT: 8,00 € | Kinder frei
Cowboy Klaus weiß nicht, was ihm mehr stinkt: Die langweilige Gartenarbeit oder das pupsende Pony, das plötzlich mitten in seinem Maisbeet steht … Andererseits braucht ein richtiger Cowboy natürlich ein Pferd ¬– aber wie reitet man bloß darauf?! Karsten Teich, 1967 geboren, studierte an der Hochschule der Künste [ ...mehr ]
|
Ölheizungsverbot ab 2026: Das macht den Umstieg so schwer |
Neue Heizung – Tipps vom Schornsteinfeger
Ölheizungsverbot ab 2026: Das macht den Umstieg so schwer
Ab 2026 ist die Installation reiner Ölheizungen in Deutschland verboten. Zudem gibt es Pläne, nach denen bereits ab 2024 jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden muss. Was heißt das für Besitzer älterer Heizungen – welche Alternative lohnt sich für wen? Ein Überblick. Von Jana Tashina Wörrle » mehr Weitere Erleichterungen [ ...mehr ]
|
Tino Chrupalla: Scholz sollte sich an Lulas Vorschlag aufgreifen |
René Springer: Migrationspolitik der Bundesregierung verschärft Fachkräftemangel
Obwohl sich die Arbeitslosigkeit in Deutschland seit 2005 halbiert hat, ist die Zahl der Mitarbeiter bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) seither um mehr als 20 Prozent auf 113.000 Stellen gestiegen. Die Behörde argumentiert mit steigender Arbeitsbelastung.
Dazu sagt der arbeits- und sozialpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, René Springer:
„Die Stellenexplosion bei der [ ...mehr ]
|
HAPPY AND – Chanson Musical Kabarett in Müllrose |
Müllrose (pm). Am Freitag, dem 10.03.2023 um 19 Uhr gastiert die Müllroser Sängerin Julia Klotz zu ihrem ersten Solo-Konzert im Schützenhaus Müllrose. Bereits im August des vergangenen Jahres führte sie galant und humorvoll durch den „Musikalischen Kabarettabend“ und war auch selbst Teil des Programms. Die Diplom Musicaldarstellerin, die mittlerweile ihren Lebensmittelpunkt in Müllrose gefunden hat, bringt etwas von dem Glanz und Glamour der großen Weltbühnen in den Erholungsort und präs [ ...mehr ]
|
Pflichtumtausch von Führerscheinen: 3. Umtauschwelle beginnt |
FFO (pm). Die zweite Staffel des Führerscheinumtausches betraf die Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964. Die bei diesem Personenkreis noch vorhandenen Papierdokumente sollten zum 19. Januar 2023 in einen EU-Kartenführerschein umgetauscht sein.
Die nächste Staffel des Führerscheinumtausches betrifft aktuell die Fahrerlaubnisinhabenden der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970, welche noch im Besitz eines Papierdokumentes sind. Diese müssen bis 19. Januar 2024 umgetauscht werden.
Die Fahrerlaubni [ ...mehr ]
|
Kriegspolitik stoppen! Den Dritten Weltkrieg verhindern! |
1. In eigener Sache
- BASISRAT
Die erste gemeinsame Beratung des Basisrats und des erweiterten Vorstands des Aufstehen Trägervereins Sammlungsbewegung e.V. findet als Videokonferenz am Samstag, den 4. Februar 2023, von 11 bis 13 Uhr statt. Gegenseitiges Kennenlernen, die Verständigung auf eine Kooperationsvereinbarung und anstehende Aufgaben werden Mittelpunkt dieser Beratung sein.
- Umfrage
Ergebnis der letzten Umfrage „Erfüllt die Ampel unsere Forderungen?“ ( [ ...mehr ]
|
Außenministerin Annalena Baerbock sagte vor dem Europarat wortwörtlich: »Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland«. |
Bundeskanzler Olaf Scholz erklärte, dass die Bereitschaft, Kampfpanzer des Typs Leopard 2A6 an die Ukraine zu liefern, Deutschland nicht zur Kriegspartei mache. Doch seine Außenministerin läuft unterdessen verbal Amok. Im Europarat erklärte sie, dass wir einen Krieg gegen Russland führen.
Wörtlich sagte sie: »Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland und nicht gegeneinander!«
International können solche Aussagen als indirekte Kriegserklärung Deutschlands an Russland verstanden werden. [ ...mehr ]
|
Schöffen für die nächste Amtsperiode gesucht |
Eisenhüttenstadt (pm). Eine Bewerbung ist noch möglich! Für die Amtszeit vom 01. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028 werden wieder Freiwillige gesucht, die ehrenamtlich als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung an Strafprozessen am Amtsgericht oder Landgericht Frankfurt (Oder) teilnehmen.
Die Stadtvertretung schlägt doppelt so viele Kandidatinnen und Kandidaten vor, wie an Schöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten J [ ...mehr ]
|
Gottfried Curio: Faeser muss endlich migrationspolitische Kehrtwende einleiten |
Leif-Erik Holm: Pfeifen im Walde – die Krise ist nicht vorbei
Anlässlich des vorgestellten Jahreswirtschaftsberichts wirft der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Leif-Erik Holm, Robert Habeck vor, die Situation schönzureden: „Wenn Wirtschaftsminister Habeck nun erleichtert verkündet, dass die Krise mittlerweile beherrschbar sei, dann ist das nicht mehr als Pfeifen im Walde. In Wahrheit redet Habeck die Situation schön und die Krise klein. Für Entwarnung ist [ ...mehr ]
|
Tourismustipps Januar 2023 |
Potsdam (TMB/pm). Nach dreijähriger Pause finden vom 3. bis 5. Februar 2023 wieder die traditionellen Singschwantage im Nationalpark Unteres Odertal statt. Das ganze Wochenende gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt.
Als 1973 die ersten Badegäste in den Senftenberger See sprangen, war noch nicht abzusehen, welche erfolgreiche touristische Entwicklung er einmal nehmen würde. Denn noch bis 1966 holten Bagger 135 Millionen Tonnen Braunkohle dort aus der Erde. Jetzt wird sein 50. Gebur [ ...mehr ]
|
Stimmungsvolle Eröffnung der Konzertreihe 2023 |
Am Sonntag, 5. Februar 2023 wird um 16:30 Uhr die Konzertreihe „Musik in St. Marien 2023“ in der Sakristei der St. Marienkirche Beeskow eröffnet. Als Kirchenmusiker an der St. Marienkirche Beeskow und als Kreiskantor für den Kirchenkreis bietet Matthias Alward seit Beginn des Wirkens in Beeskow im Jahr 1981 regelmäßig Konzerte und andere Veranstaltungen an. In dieser Form existiert die Konzertreihe seit 1994 und bietet Interessierten das breite Spektrum an Kirchenmusik von kammermusikalischen Ve [ ...mehr ]
|
Eine Erfolgsgeschichte – die Unterstützte Beschäftigung beim Internationalen Bund Berlin-Brandenburg gGmbH, Region Brandenburg Nordost, Standort Frankfurt (Oder) in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur in Frankfurt (Oder) |
Wege in den Job
Aus den unterschiedlichsten Gründen bekommen Menschen keinen Job und schon gar nicht „vor der Haustür“. Viele landen beim Jobcenter, müssen von Harz IV leben oder im günstigeren Fall bei der Agentur für Arbeit. Oft haben es schon Leute mit normalem Hauptschulabschluss schwer einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu bekommen. Noch schwieriger gestaltet sich die ganze Sache, wenn Menschen diesen Schulabschluss nicht erreichen können oder gar andere Benachteiligungen mit sich [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|