ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber17.07.2025
Angela Davis. Ikone ...
Kultur17.07.2025
Burg Beeskow // Star ...
Tourismus17.07.2025
Landesradverkehrskon ...
Wirtschaft16.07.2025
Erfolgreiche Unterne ...
Politik16.07.2025
Stephan Brandner: En ...
Ratgeber16.07.2025
Gesunde Gefäße – ges ...
Kultur16.07.2025
Ausschreibung: Abse ...
Ratgeber11.07.2025
Vollsperrung der Bah ...
Ratgeber11.07.2025
Vorschläge: Bürgerbu ...
Vermischtes11.07.2025
Burg Beeskow - museu ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
Burg Beeskow // Start des Internationalen Opernkurses & Jubiläumskonzert Bernhard Hansky am 09.08.2025

VERANSTALTUNG: Jubiläumskonzert mit Bernhard Hansky
DATUM: Samstag | 09. August 2025 | 20:00 Uhr
ORT: Burg Beeskow | Konzertsaal
EINTRITT: 20 € | erm. 5 €

Die sommerlichen Open-Air-Aufführungen des internationalen Musiktheaterfestivals Oper Oder Spree gehören seit vielen Jahren zu den Höhepunkten des Brandenburger Kulturjahres. Am 06. August startet der traditionelle Internationale Opernkurs im Rahmen der Oper Oder Spree auf der Burg Beeskow. Auch in diesem Jahr kommen 14 Teilnehmende aus sechs Nationen auf der Burg Beeskow zusammen, um mit erfahrenen Gesangsdozenten und Korrepetitoren zu arbeiten und zu lernen.

Unter ihnen ist auch der in Eisenhüttenstadt geborene Bariton Bernhard Hansky, der seine musikalische Laufbahn 2005 beim Internationalen Opernkurs begann. Nach der Teilnahme am Opernkurs in den Jahren 2005/06, war er in den Folgejahren auch als Solist in den Opernaufführungen im Rahmen der Oper Oder Spree „Der Barbier von Sevilla“ (2007) und „Die junge Gräfin“ (2008) zu erleben. Seither ist er eng mit dem Festival verbunden und seit 2019 hier auch als Gesangsdozent tätig.

Zurzeit hat Hansky feste Engagements an der Komischen Oper Berlin, der Semperoper Dresden und der Hamburgischen Staatsoper, wo er in den großen Partien seines Fachs zu erleben ist. Daneben gastiert er u.a. bei den Osterfestspielen Salzburg, am Teatro Pavarotti in Modena, in Tallinn, Krakau, Montréal, Kopenhagen, Brünn und Prag, wo er 2016 erfolgreich als Mozarts „Don Giovanni“ im Ständetheater Prag, dem Haus der Uraufführung des Werkes, zu erleben war.

Anlässlich seines 20-jährigen Bühnenjubiläums kehrt Bernhard Hansky auf eben jene Bühne zurück, auf der er 2005 im Rahmen des Internationalen Opernkurses sein Debüt feierte. Zu seinem Jubiläumskonzert am Samstag, den 09.08., 20 Uhr, auf der Burg Beeskow sowie am 10.08. um 20 Uhr im Stift Neuzelle gibt er ein buntes Programm aus Liedern, Arien und Chansons zum Besten und wird dabei von Markus Zugehör am Klavier begleitet.

Im Rahmen des Internationalen Opernkurses steht er gemeinsam mit der Gesangspädagogin Snežana Nena Brzaković den Sänger:innen zur Seite und unterstützt diese dabei, ihr Können zu vervollkommnen und zu erweitern. Dem Publikum präsentieren sich die jungen Talente dann in zwei ganz unterschiedlichen Formaten: „Oper in der Scheune“ und Operngala. In nur 10 Tagen stricken Regie und musikalische Leitung aus dem von den Sängern:innen mitgebrachten Repertoire ein neues Stück und lassen die Scheune nahe der Ragower Mühle am Freitag, den 15.08., 20 Uhr, Samstag, den 16.08., 20 Uhr, und Sonntag, den 17.08., 16 Uhr, zum Opernhaus werden. Durch die Verbindung von Arien und Ensemblepartien unterschiedlicher Komponist:innen und musikalischer Epochen entsteht eine abendfüllende Operncollage.

Im festlichen Rahmen, unter freiem Himmel und begleitet vom Preußischen Kammerorchester, können die jungen Sänger:innen zur Operngala zeigen, was in ihnen steckt. Mit bekannten und weniger bekannten Arien lassen sie die Sommernacht zu einem rauschenden Opernfest werden. Für die meisten der sehr begabten, jungen Stimmen ist es das erste Mal, dass sie sich in einer großen Partie mit Orchesterbegleitung präsentieren. Die besten Künstler:innen werden anschließend mit dem Grand Prix des Landkreises Oder-Spree, dem Interpretationspreis der Sparkasse Oder-Spree und dem Publikumspreis der Stadt Beeskow ausgezeichnet. Ihre Premiere erlebt die Operngala am Freitag, 22.08.2025, um 20 Uhr auf dem Burghof der Burg Beeskow, bevor sie am Samstag, 23.08.2025, um 20 Uhr im Kreuzhof des Klosters Neuzelle gastiert.

Tickets sind in der Kloster-Information und in der Besucherinformation Neuzelle, auf der Burg Beeskow sowie in allen Reservix-Vorverkaufsstellen oder online unter www.operoderspree.de erhältlich. Es können zusätzliche Vorverkaufs- und Systemgebühren anfallen.

Fotos: eb / J. Vogel

Eingetragen am 17.07.2025 um 18:53 Uhr.
[Anzeige]
Hunde vom Rosenhügel
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©