ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Tourismus09.06.2023
Befragung der Radrei ...
Vermischtes09.06.2023
Pflichtumtausch von ...
Vermischtes09.06.2023
Neue Triebfahrzeuge ...
Vermischtes09.06.2023
Eröffnung Außenanlag ...
Politik08.06.2023
Marc Bernhard: CDU-K ...
Politik08.06.2023
Wie viel Europa stec ...
Vermischtes08.06.2023
Gemeinsamer Arbeitse ...
Ratgeber08.06.2023
Offis-Veranstaltungs ...
Politik08.06.2023
60 Jahre Freundschaf ...
Kultur08.06.2023
Der Held der westlic ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Politik:
Intensive Arbeit zur Einsparung von Haushaltsmitteln geht weiter


Eisenhüttenstadt (pm). Die Stadtverordneten haben in ihrer Versammlung am 28. Februar dem Haushaltsplan für das Jahr 2023 mehrheitlich nicht zugestimmt. Damit bewegt sich die Stadt in der vorläufigen Haushaltsführung. In Anbetracht der wirtschaftlichen Lage hatte die Verwaltung den Stadtverordneten zuvor mehrere Vorschläge zur Einsparung und Optimierung von Haushaltsmitteln im Rahmen einer gemeinsamen Haushaltsklausur nach Anregung in der Stadtverordnetenversammlung und in den Fachausschüssen gemacht. Dies wurde von den Stadtverordneten in den vorgenannten Gremien anerkannt. Ein bereits wichtiger Beitrag der Stadtverwaltung ist das Personalentwicklungskonzept. Durch Optimierung und Digitalisierung von Arbeitsprozessen sollen zukünftig bis zu 10 Stellen gespart werden. Aufgrund der bestehenden Altersstruktur werden in den kommenden Jahren darüber hinaus Beschäftigte in den Ruhestand wechseln und es dadurch eine Herausforderung sein, freiwerdende Stellen zu besetzen.
Zusätzlich wurde dem Vorschlag zur Ermittlung des Beitrages für das Mittagessen in kommunalen Kindertagesstätten anhand einer neuen Kalkulation mehrheitlich von den Stadtverordneten zugestimmt. Die Stadtverwaltung wird weiterhin intensiv mögliche Einsparpotentiale erarbeiten, damit auch 2023 eine stabile Haushaltsführung zustande kommt und geplante Investitionen umgesetzt werden können.
Bürgermeister Frank Balzer hat in jüngsten Gesprächen mit Vertretern der Landesregierung und des Landkreises Oder-Spree auf die prekäre Situation des städtischen Haushaltes vehement aufmerksam gemacht.

Foto: han

Eingetragen am 04.03.2023 um 07:17 Uhr.
[Anzeige]
ohne MPU mobil - EU-Führerschein aus Polen
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©