ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Wirtschaft16.04.2025
IHP und die Universi ...
Vermischtes16.04.2025
Newsletter „Mobile D ...
Politik16.04.2025
Alice Weidel: Schwar ...
Vermischtes16.04.2025
Neuregelung: Digital ...
Vermischtes16.04.2025
Buntes Familienfest ...
Sport16.04.2025
Freiluftschach in de ...
Kultur16.04.2025
Strausberg: Andere W ...
Ratgeber16.04.2025
Bücher und Berufsor ...
Ratgeber14.04.2025
Bürgermeister Frank ...
Wirtschaft14.04.2025
Jobbörse im City Cen ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Tourismus:
Familienzeit in Brandenburg


Ideen für den Sommerurlaub

Potsdam (TMB/pm). Gemeinsam Zeit in der Natur verbringen, das kann man in Brandenburg besonders gut. Zwar derzeit leider nicht in altbekannter Form – dafür aber hoffentlich bald wieder im Sommer. Wer also jetzt schon mal nach Ideen und Inspirationen sucht, der wird auf www.reiseland-brandenburg.de/familienzeit fündig.
Ob Ausflug oder ein kompletter Familienurlaub – Brandenburg bietet besonders im Sommer ideale Bedingungen für Erholung, Abenteuer und jede Menge Spaß. Ob beispielsweise in den geheimnisvollen Wäldern der Märkischen Schweiz oder in den unendlichen Weiten der Uckermark: 12 Reiseregionen insgesamt ermöglichen unvergessliche Familienurlaube.

Auf www.reiseland-brandenburg.de/familienzeit kann man sich jetzt schon mal in das Thema Familienurlaub in Brandenburg „hineinlesen“. Ganz frisch zusammengestellt wurden 14 Blog-Beiträge, in den Familien ihre Erlebnisse während eines Aufenthaltes schildern. So geht es dort beispielsweise „mit Oma und Opa auf Entdeckungstour“, auf zum „Natururlaub mit der Familie“ oder zum „Familienurlaub mit Schatzsuche in Brandenburg“.

Familienfreundliche Unterkünfte findet man auch auf der Seite www.reiseland-brandenburg.de/familienzeit mit einem extra Zugang, sowie entsprechende Informationen zu Ferienparks und Feriendörfern, Ferienwohnungen und Ferienhäusern, Camping & Wohnmobilstellplätzen sowie Kinder- und Jugendunterkünften.

Auf den einzelnen Seiten gibt es auch Buchungsmöglichkeiten. Aufgrund der Corona-Pandemie haben zahlreiche Anbieter ihre Storno-Bedingungen geändert. Sie variieren je nach Angebot zwischen 14 Tagen bis 1 Tag vor Anreise. In der Onlinebuchung werden sie mit dem FlexStorno Zeichen ausgewiesen.

Natürlich gibt es auch eine Rubrik mit Ausflugstipps für Familien, Radtouren für Familien, Wandern mit Kindern, Ranger-Erlebnis-Touren, Veranstaltungen für Kinder und Familien sowie Kanutouren für Familien und Einsteiger. Ebenso finden sich auf der Seite einige spannende youtube-clips mit Impressionen zum Familienurlaub in verschiedenen Reisegebieten Brandenburgs.

Familienreisen in Brandenburg erfreuen sich bereits großer Beliebtheit.
Von den insgesamt 2,1 Mio. Urlaubsreisen mit mind. 1 Übernachtung nach Brandenburg waren im Jahr 2019 etwas mehr als ein Drittel (33% bzw. 680 Tsd.) als konkrete „Familienreise" charakterisiert (mind. eine begleitende Person aus dem Haushalt für ein Kind unter 14 Jahre ist Reiseteilnehmer). Seit dem Jahr 2017 sind hier die Anteile um ca. 10 Prozentpunkte gestiegen. Bei Familienreisen nach Brandenburg überwiegen Reisen mit (nur) einem Kind deutlich (68% in 2019).
Für eine gelungene Urlaubsreise sind Erlebnisse am Reiseziel entscheidend, an die man sich gerne zurückerinnert. Ganz oben stehen bei Familienreisen nach Brandenburg naturbezogene Aktivitäten (Ø 2012-2019; Mehrfachnennungen möglich): So vorrangig Aufenthalte in der Natur (62%) und Aktivitäten am/ im/ auf dem Wasser wie z.B. Baden, Bootstouren, Segeln (56%). Aber auch Besuche von kulturellen bzw. historischen Sehenswürdigkeiten (48%) spielen bei Familienreisen eine wichtige Rolle. Häufig werden auch Aktivitäten wie Zeit mit der Familie verbringen, Besuch von Erlebniseinrichtungen (z.B. Freizeitparks) und Spazieren gehen (je 35%) beim Familienurlaub in Brandenburg unternommen.
Unterkunftsarten bei Familienreisen nach Brandenburg sind vorrangig (ca. 35%) Ferienwohnungen/-häusern bzw. Appartement-/Bungalow-Anlagen, an zweiter Stelle Hotels inkl. Gasthof, Motel, Lodge (24%) sowie mit 16% auch Unterkunftsarten wie Zelt, Camping, Wohnwagen, Wohnmobil. Im Vergleich zu Familien-Urlaubsreisen in Deutschland werden in Brandenburg überdurchschnittlich Zelt, Camping, Wohnwagen, Wohnmobil sowie Appartement-/Bungalow-Anlagen genutzt.(Quelle: GfK DestinationMonitor Brandenburg (Jahre 2016-2008 bzw. Jahr 2019; Volumen bzw. Anteile in %)).

Ab Mitte April ist auch das Magazin „Familienzeit in Brandenburg“ erhältlich. Es kann kostenlos beim IVS, dem Informations- und Vermittlungsservice der TMB bestellt werden unter: 00331 – 2004747 oder unter www.reiseland-brandenbrg.de. Auf 48 Seiten gibt es hier spannende Reiseberichte, Spielideen für die Ferien und viele Infos darüber, was man in Brandenburg als Familie erleben kann.
Weitere Informationen:
www.reiseland-brandenburg.de/familienzeit

Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Familienabenteuer in der Natur kann man in Brandenburg erleben. .

Eingetragen am 11.03.2021 um 17:48 Uhr.
[Anzeige]
Ferienzimmer am Fischerhof
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©