ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Politik01.07.2025
Alice Weidel: Wortbr ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Politik21.06.2025
Peter Boehringer: 85 ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Kultur10.06.2025
Ausstellung „Porträt ...
Sport10.06.2025
Tweed Ride 2025:: Ce ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Tourismus:
Virtueller Campingtag


Digitaler Austausch vom 11. Januar bis 5. März 2021

Potsdam (TMB/pm). Bereits jetzt zum Jahresanfang und trotz Corona-Beschränkungen gibt es die Möglichkeit, den Austausch innerhalb der Camping- Branche digital zu pflegen. Acht Wochen lang, vom 11. Januar bis zum 5. März 2021, bietet der Campingtag dafür eine virtuelle Plattform an. Sie bildet das Vorfeld des 6. Norddeutschen Campingtages (NCT), der dann am 17. und 18. November 2021 in Magdeburg als Präsenzveranstaltung stattfinden soll.
Herzstück des digitalen Norddeutschen Campingtages ist eine Messeplattform, in der richtige Stände aufgebaut sind. Ähnlich wie auf einer Präsenz-Messe sind Rundgänge in den Hallen möglich. Besucher können sich über die Produkte der Aussteller informieren und Termine für Telefon- und Videogespräche buchen. Im begleitenden Forum kann der Austausch mit Ausstellern, Referenten und Kollegen gepflegt werden. Die Messe wird von Fachvorträgen und Gesprächsrunden zu unterschiedlichen Themenfeldern begleitet.
Peter Ahrens, Präsident des Bundesverbandes der Campingwirtschaft in Deutschland – Landesverband Sachsen-Anhalt: „Nach diesem bewegten Jahr und der Verlegung der Präsenzveranstaltung möchten wir der Branche die Möglichkeit des Austauschs bieten und haben hierfür die digitale Messepräsenz geschaffen.“
Der Norddeutsche Campingtag wird von sechs Landescampingverbänden veranstaltet: Dabei sind Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Brandenburg NRW und Sachsen-Anhalt. Die Tagung bringt neben den Mitgliedern der sechs Landescampingverbände ebenfalls Unternehmen aus anderen Bundesländern zusammen.
Alle Campingplatzunternehmer in Deutschland können am virtuellen Campingtag teilnehmen, der Besuch ist kostenfrei.
Camping war gerade auch im Corona-Jahr 2020 in Brandenburg sehr erfolgreich. Von Januar bis Oktober 2020 zählte die Branche 1 529 018 Übernachtungen, ein Plus gegenüber dem Vorjahr um 11 %!
Anmeldung und weitere Informationen unter:
www.norddeutscher-campintag.de.


Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.
Camping war gerade auch im Corona-Jahr 2020 in Brandenburg sehr erfolgreich.

Eingetragen am 07.01.2021 um 18:24 Uhr.
[Anzeige]
Lindengalerie - Kunst- und Keramikwerkstatt
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©