|
Einträge: 197 |
Seite 2 von 40
<< | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >>
|
Zukunftstag 2025 am IHP – Wir öffnen unsere Türen für junge Menschen! |
Frankfurt (Oder). Das IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik hat zum Zukunftstag 2025 wieder seine Türen für junge Talente und Technikinteressierte geöffnet. Diese jährliche, erfolgreiche Veranstaltung, die sich an Mädchen und Jungen aus ganz Brandenburg richtet, bietet die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Mikroelektronik und innovativer Technologien kennenzulernen.
Von 8:30 bis 14:00 Uhr nahmen 19 Schülerinnen und Schüler aus der Region, darunter Frankfurt (Oder), N [ ...mehr ]
|
Vom Hobbyschrauber zum Werkstatthelfer |
Eisenhüttenstadt (han). Nicht oft kommt es vor, dass Teilnehmer der Unterstützten Beschäftigung von Anbeginn an auf ein Berufsziel fokussiert sind und nur das umsetzen wollen. Auf Grund ihrer Benachteiligungen hoffen sie dabei zu Recht auf die Unterstützung des erfahrenen Trainerteams, auf deren Firmennetzwerk und Erfahrungen bei der schrittweisen Vermittlung auf den ersten Arbeitsmarkt. So erging es auch Viktor Dulson aus Eisenhüttenstadt. Für ihn war klar, dass es nur eine Tätigkeit in eine [ ...mehr ]
|
Handwerk startet interaktives Gaming-Projekt in Minecraft |
Anfang April startet das Handwerk mit dem "Monument der Zuversicht" ein einzigartiges Projekt im Minecraft-Universum. Junge Menschen können dabei spielerisch erleben, wie Handwerk und Gaming miteinander verschmelzen.
Ab dem 2. April betritt das Handwerk mit dem "Monument der Zuversicht" neues Terrain und startet ein interaktives Bauprojekt im beliebten Minecraft-Universum. Mit Unterstützung der Kreativagentur CarlNann und Rocket Beans TV wird ein digitales Bauvorhaben ins Leben gerufen, d [ ...mehr ]
|
Gesellenfreisprechung in Fürstenwalde: Bürgermeister Frank Balzer gratuliert neuen Fachkräften |
Eisenhüttenstadt (pm). Feierlicher Moment in Fürstenwalde: Drei Auszubildende der Eisenhüttenstädter Firmen Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH und Metall- und Zaunbau Schäfer wurden am 22. März offiziell in den Gesellenstand erhoben. Bürgermeister Frank Balzer gratulierte den drei Gesellen, Kevin Schulze von Metall- und Zaunbau Schäfer, Collin Kemmel und Florian Certa von Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH, persönlich in der Feierstunde.
Ausgezeichnet wurde Collin Kemmel als Jahrg [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|