ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes09.05.2025
Die Volkssolidarität ...
Vermischtes09.05.2025
Kinderuni Eisenhütte ...
Kultur09.05.2025
Burg Beeskow: Improt ...
Kultur09.05.2025
Burg Beeskow: Farbe ...
Tourismus08.05.2025
Das Seenland Oder-Sp ...
Vermischtes08.05.2025
Frühjahrsputz zum Au ...
Sport08.05.2025
Tag der Begegnung: S ...
Vermischtes07.05.2025
Nachrichten aus Fran ...
Politik07.05.2025
Michael Kaufmann/Chr ...
Sport07.05.2025
Aktiv im Alter: 16. ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
Burg Beeskow: Farbe trifft auf Fläche – Grafik auf Gedicht

(pm). Unter dem Titel „Farbe trifft auf Fläche – Grafik auf Gedicht“ wird die Kunstwerkstatt der Burg Beeskow ab dem 18. Mai 2025 ihre Ergebnisse des letzten Arbeitsjahres vorstellen. Als Projekt des Burgfördervereins ist sie im
Töpferatelier der Burg beheimatet. Hervorgegangen aus dem ehemaligen Kunstkreis Beeskow, besteht sie heute aus 20 Hobbykünstler:innen der Region. Die gemeinsame Werkschau des Mal- und Grafikkurses bildet auch die Grundlage für den Kunstkalender 2026, der Ende des Jahres erscheinen wird.

In der Malerei wird durchweg die Moderne thematisiert; somit brillieren reine Farben ungegenständlich in experimentellen Techniken. Die Arbeiten reichen vom geometrischen Stil eines Mondrian bis zur Farbfeldmalerei eines Rothko. Es werden etwa 40 Bilder gezeigt, die sich aus Acrylmalereien, Collagen,
Abklatschtechniken, Farbfeldern zusammensetzen. Einen wesentlichen Bestandteil bilden außerdem die Nachmalereien, bei denen den modernen Klassikern über die
Schulter geschaut wurde. Somit treffen wir auf die roten Rehe von Marc, aber auch Pechstein, Nolde und Klee sind vertreten.

Ganz anders die grafische Abteilung, die sich von der Lyrik inspirieren lässt. Auf der Grundlage selbst gewählter Gedichte von Goethe, Kästner bis Eva Strittmatter werden einzelne Verse künstlerisch interpretiert. Zentrale Techniken sind hierbei die Kaltnadel- und Ätzradierung, erweitert durch Aquarellmalerei und Linolschnitt. Die gezeigten Grafiken bieten eine breite, sehr persönliche Motivwahl, die anregend
wirkt und staunen lässt.

Feierlich eröffnet wird die 4. Sommerausstellung der Kunstwerkstatt am 18. Mai 2025 um 15 Uhr im Salzhaus der Burg Beeskow. Besucher:innen sind herzlich willkommen. Bis zum 9. September 2025 wird die Werkschau zu sehen sein.


Dieter Klaue, „Ordonata (zu Eva Strittmatter)“, 2025
Foto: Dieter Klaue

Eingetragen am 09.05.2025 um 17:19 Uhr.
[Anzeige]
Autohandel - Car Check Point
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©