ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Kultur31.07.2025
Vom Verschwinden ...
Kultur31.07.2025
Mittagsläuten als Wi ...
Politik31.07.2025
Stephan Brandner: Af ...
Ratgeber26.07.2025
Nicht nur für Geschi ...
Ratgeber25.07.2025
Straßensperrung: Fri ...
Politik22.07.2025
René Springer: Ohne ...
Politik22.07.2025
Weidel sabotiert! AR ...
Tourismus22.07.2025
Gute Buchungslage im ...
Vermischtes22.07.2025
Ferienstart für rund ...
Sport20.07.2025
Weiße Segel vor eind ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Wirtschaft:
Festival mit einer Offensive für Zukunftsberufe



Neuhardenberg (han). Rund 90 Austeller – Betriebe, Institutionen, Behörden und Bildungsträger - hatten am vergangenen Samstag im großen Hangar des Flugplatzes Neuhardenberg zum 3. Jobfestival eingeladen.
Initiator, wie auch schon in den Vorjahren, war die Flugplatzgesellschaft selbst. Mit zahlreichen Ausbildungsangeboten für zukunftsweisende Berufe warben die Beteiligten um die Jugendlichen und deren Eltern.

In vielen Gesprächen kam heraus, dass Berufswünsche in der achten bis zehnten Klasse zum Teil noch total unklar waren und man sich erst einmal orientieren möchte.

Das geschah ausgiebig auch am Stand des Internationalen Bundes (IB), der mit seinen Standorten Neuenhagen, Bernau und Frankfurt (Oder) präsent war. Großes Interesse gab es neben der Unterstützten Beschäftigung als „Berufsausbildung ohne Berufsschule“ für Jugendliche mit Benachteiligungen, an den Reha- und normalen Berufsausbildungsgängen, der Berufsvorbereitung und an Umschulungsmöglichkeiten. Die Kollegen aus den Standorten konnten in zahlreichen Gesprächen Ansprechpartner vermitteln und über mögliche Entwicklungen beim IB informieren. Doch nicht nur das: Ein Kollege aus Frankfurt (Oder) sorgte mit eingängigen Saxophon-Interpretationen auch für einen Teil der kulturellen Umrahmung der Veranstaltung.

Aus der Stimmung am Ende des Festivals, bei dem es unter anderem Heli-Rundflüge zu gewinnen gab, war herauszuhören, dass diese Art Veranstaltung bei Ausstellern und Interessenten gut ankam und im kommenden Jahr gern eine Neuauflage gewünscht ist.

Fotos: han
1 - Im Gespräch Susanne Dünkel (Bereich Aus- und Weiterbildung in Neuenhagen), im Gespräch mit Flugplatzchef Uwe Hädicke und weitere Offiziellen.
2 – Messeatmosphäre
3 – Technik zum Bestaunen und Mitfliegen



Eingetragen am 13.04.2025 um 17:27 Uhr.
[Anzeige]
Det-Ma-Programmagentur
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©