ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Wirtschaft16.04.2025
IHP und die Universi ...
Vermischtes16.04.2025
Newsletter „Mobile D ...
Politik16.04.2025
Alice Weidel: Schwar ...
Vermischtes16.04.2025
Neuregelung: Digital ...
Vermischtes16.04.2025
Buntes Familienfest ...
Sport16.04.2025
Freiluftschach in de ...
Kultur16.04.2025
Strausberg: Andere W ...
Ratgeber16.04.2025
Bücher und Berufsor ...
Ratgeber14.04.2025
Bürgermeister Frank ...
Wirtschaft14.04.2025
Jobbörse im City Cen ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
Ab in die Tonne / Burgschreiber legen auf / 08.02.25


VERANSTALTUNG: „80s Inferno“ | Ab in die Tonne – Die Burg tanzt!
DATUM: Samstag | 8. Februar 2025 | 19:00-24:00 Uhr
ORT: Burg Beeskow | Gewölbekeller
EINTRITT: 10 €

Es wird wieder laut und wild auf der Burg Beeskow! Vor zwei Jahren als Experiment gestartet, hat die Disko in der „Tonne“, dem Gewölbekeller der Burg, mittlerweile eine treue Fangemeinde.


Die nächste Einladung zum Tanz am Samstag, den 8. Februar 2025, wird eine ganz besondere: Mit Henryk Gericke und Henning Rabe werden dann sowohl der Burgschreiber des Jahres 2024 als auch der aktuelle Amtsinhaber an den Plattentellern stehen. Für die Berliner Autoren ist dieser Platz nicht ungewohnt: Seit vielen Jahren sind die beiden – wenn auch unabhängig voneinander – als DJs aktiv und legen in namhaften Bars und Clubs der Hauptstadt wie der 8MM Bar, dem Urban Spree, dem Sage Club, dem Frannz Club oder im Dunckerclub auf. Für den Abend in Beeskow versprechen sie zwischen 19 und 24 Uhr unter dem Motto „80s Inferno“ Synthiepop, Indierock und Perlen der 1980er-Jahre. Im Foyer mixt der Förderverein der Burg Beeskow dazu wie gewohnt seine Burg-Cocktails.

Eingeladen sind wie immer alle, denen der Weg in die Berliner Clubs zu weit ist und selbst die Ü30-Party zu spät anfängt.

Der Eintritt kostet 10 Euro; Karten gibt es vorab am Museumstresen der Burg Beeskow, telefonisch unter 03366 35-2727 oder online unter reservix.de (zzgl. Vorverkaufsgebühr).

Fotos: Jasmin Konzer / Stephanie Lubasch

Eingetragen am 28.01.2025 um 18:31 Uhr.
[Anzeige]
Ferienzimmer am Fischerhof
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©