ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik15.03.2025
Wahl der neuen Erste ...
Kultur15.03.2025
Strausberg: Sonderve ...
Vermischtes15.03.2025
Besuch bei der Feuer ...
Politik15.03.2025
Stephan Brandner: Af ...
Ratgeber12.03.2025
Mit den RückCARE-Pak ...
Kultur12.03.2025
Literaturstipendium ...
Vermischtes12.03.2025
3. Fachtag Pflege: „ ...
Kultur11.03.2025
Kursbuchlesung 21.03 ...
Kultur11.03.2025
-Annäherung an Gunde ...
Vermischtes11.03.2025
Neues Leitbild der V ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Politik:
Neuberufung des Beirates für Stadtgestaltung und Kunst im öffentlichen Raum

FFO (pm). Parallel zur Legislaturperiode der Stadtverordnetenversammlung werden die Mitglieder des Beirates für Stadtgestaltung und Kunst im öffentlichen Raum durch den Oberbürgermeister berufen. Der Beirat besteht aus insgesamt 14 Vertreterinnen und Vertreter, die von der Brandenburgischen Architektenkammer, dem Bund Deutscher Architekten, dem Frankfurter Kunstverein, dem Brandenburgischen Landesmuseum für Moderne Kunst, der Europa-Universität Viadrina, der Stadtverwaltung sowie den für Kultur und Stadtentwicklung zuständigen Ausschüssen vorgeschlagen werden.

In der konstituierenden Sitzung am 11. November 2024 wurde der von der Europa-Universität vorgeschlagene Professor für Denkmalpflege Prof. Dr. Paul Zalewski als Vorsitzender gewählt. Seine Stellvertretung übernimmt der vom Kunstverein vorgeschlagene Kunstwissenschaftler Frank Drömert.

Seit 1995 besteht in Frankfurt (Oder) ein Beirat für Stadtgestaltung und Kunst im öffentlichen Raum. Ziel dieses Beirates ist es, das Stadtbild gestalterisch zu verbessern und die architektonische und städte­bauliche Qualität auf einem hohen Niveau zu sichern und fortzuschreiben. Darüber hinaus setzt sich der Beirat zum Ziel, die künstlerische Qualität bei der Errichtung, Erhaltung und Umsetzung von Kunstwerken im öffent­lichen Raum zu fördern.

Der Beirat unterstützt als unabhängiges Sachverständigengremium die Stadtverwaltung wie auch die Ausschüsse und Stadtverordnetenversammlung in Fragen der Gestaltung von Gebäuden und Freianlagen sowie der Realisierung von Kunst im öffentlichen Raum. Er begutachtet Vorhaben, Konzepte und Planungen, um durch Empfehlungen eine Entscheidungsgrundlage für politische Institutionen und für die Verwaltung zu geben.

Eingetragen am 27.11.2024 um 17:40 Uhr.
[Anzeige]
ohne MPU mobil - EU-Führerschein aus Polen
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©