ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik02.04.2025
Alice Weidel: Ohne g ...
Ratgeber02.04.2025
Bombenentschärfung a ...
Vermischtes02.04.2025
Eisenhüttenstädter S ...
Kultur02.04.2025
Lange Nacht der Bibl ...
Politik01.04.2025
Carolin Bachmann: Oh ...
Vermischtes01.04.2025
Kinderuni Eisenhütte ...
Wirtschaft01.04.2025
Vom Hobbyschrauber z ...
Kultur31.03.2025
Burg Beeskow - VA -D ...
Vermischtes31.03.2025
Interreg-Projekt „90 ...
Vermischtes28.03.2025
Nacht der Bibliothek ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Ratgeber:
Offis am Dienstag – Miteinander statt einsam


Eisenhüttenstadt (pm). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „offis am Dienstag“ informiert das Eisenhüttenstädter Stadtteilbüro offis, Alte Poststraße 2 (am Busbahnhof) am 12. November 2024 um 16 Uhr über Angebote, die ältere Menschen beim gemeinsamen Essen zusammenbringt.

Zum Einen zeigt die Wanderausstellung „GESA – Gemeinsam essen im Alter“ gute Beispiele für gemeinschaftliche Mahlzeiten mit älteren Menschen im Land Brandenburg. „Mahlzeiten gemeinsam zubereiten und einnehmen, ist ein einfaches und zugleich wirksames Rezept, ein gesundes Älterwerden in der Kommune zu unterstützen“, so Stefan Pospiech, Geschäftsführer von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. „Wer Inspirationen sucht, selbst einen gemeinsamen Mittagstisch organisieren oder an bestehenden Projekten teilnehmen möchte, sollte sich die Ausstellung nicht entgehen lassen.“

Haben auch Sie im Alter noch Lust auf neue Bekanntschaften und gepflegte nette Gespräche? Dann wäre der zweite Baustein dieses Nachmittages vielleicht etwas für Sie: „Nette Leute in guten Stuben“ heißt eine Initiative, die ältere alleinlebende Menschen zusammenbringt und Raum und Gelegenheiten schafft für Gedankenaustausch und Kontakte. Wie sich die die kleinen Gruppen zum Kaffeekränzchen finden und wer daran teilnehmen kann, darüber informiert die Leiterin der Agentur für Engagement, Gudrun Hankowiak.

Schauen Sie mit uns und mit Unterstützung der Wanderausstellung auf Initiativen und Projekte, die gemeinschaftliche Mahlzeiten für ältere Menschen organisieren und zeigen wie ehrenamtliches sowie berufliches Engagement dazu beitragen können, ältere Menschen miteinander in Kontakt zu bringen und vor Vereinsamung zu schützen. Diese Projekte, ebenso wie die Kaffeerunden der Netten Leute in Guten Stuben Eisenhüttenstadts teilen eine Besonderheit: Sie richten sich an ältere Menschen, die in einer Gemeinschaft ihre Mahlzeit zu sich nehmen. Das gemeinsame Motto: Miteinander statt einsam.

„Nette Leute in guten Stuben“ ist eine Initiative der Seniorenbeauftragten der Stadt Eisenhüttenstadt, die durch die Agentur für Engagement und das Stadtteilbüro offis organisiert wird. Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie auch online unter: www.bgäw.de

Die Teilnahme ist für alle offen und unentgeltlich.

Foto: han

Eingetragen am 05.11.2024 um 18:26 Uhr.
[Anzeige]
Atlas-Baum, Ihr Baumdienstleister
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©