ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Kultur31.07.2025
Vom Verschwinden ...
Kultur31.07.2025
Mittagsläuten als Wi ...
Politik31.07.2025
Stephan Brandner: Af ...
Ratgeber26.07.2025
Nicht nur für Geschi ...
Politik22.07.2025
René Springer: Ohne ...
Politik22.07.2025
Weidel sabotiert! AR ...
Tourismus22.07.2025
Gute Buchungslage im ...
Vermischtes22.07.2025
Ferienstart für rund ...
Sport20.07.2025
Weiße Segel vor eind ...
Kultur17.07.2025
Burg Beeskow // Star ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Nachrichten aus Eisenhüttenstadt

- Deichbrücke wegen Instandsetzung gesperrt
- Bürgermeister würdigt Grundgesetz zum 75. Jahrestag



Deichbrücke wegen Instandsetzung gesperrt

Eisenhüttenstadt. Die Neue Deichbrücke in Richtung Stadion Fürstenberg wird ab dem 27. Mai voraussichtlich bis zum 20. September 2024 wegen Instandsetzungsarbeiten für den
Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Rettungsdienste sowie Fußgänger und der Radverkehr können jedoch trotzdem die Brücke passieren.
Die Kleingartenanlage ist über die Straße „Stadion Fürstenberg“ erreichbar. Zu beachten ist, dass das Befahren der Straße „Stadion Fürstenberg“ im Bereich der Eisenbahnunterführung mit Fahrzeugen, deren tatsächliche Höhe 3,40 m überschreitet, verboten ist.
In der Straße „Stadion Fürstenberg“ wird im Bereich der Eisenbahnunterführung eine Ampel zur Koordinierung des Verkehrs aufgrund der engen Fahrbahn und des zu erwartenden höheren Verkehrsaufkommen eingerichtet. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich auf die Verkehrsraumeinschränkung einzustellen.
---------------------------------------------------------------------------------
Bürgermeister würdigt Grundgesetz zum 75. Jahrestag

Eisenhüttenstadt. Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Seitdem ist es der Grundpfeiler für Freiheit, Demokratie und Menschenwürde. Es legte den Grundstein für freies, demokratisches und rechtsstaatliches Deutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und nach der Friedlichen Revolution in der ehemaligen DDR.

„Das Grundgesetz ist das höchste Gut in unserem Land. Dieses Dokument, das uns Rechte und Freiheiten garantiert, hat Deutschland durch Zeiten des Wandels und
Herausforderungen begleitet. Es erinnert uns täglich an die wertvollen Prinzipien der Demokratie, Menschenwürde und der Rechtsstaatlichkeit. In einer Welt, die von Unsicherheit
und Wandel geprägt ist, bietet das Grundgesetz eine stabile Basis und einen klaren Kompass, vor dem alle Menschen in Deutschland gleich sein sollen.“
--------------------------------------------------------------------------------

Eingetragen am 23.05.2024 um 18:05 Uhr.
[Anzeige]
Fritz und Renate Grabau Stiftung
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©