ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Kultur21.01.2025
PM Burg Beeskow // K ...
Vermischtes21.01.2025
Nachrichten aus Fran ...
Politik21.01.2025
Ulrike Schielke-Zies ...
Wirtschaft20.01.2025
Firmen aus der Regio ...
Vermischtes20.01.2025
Mit solider Ausbildu ...
Vermischtes14.01.2025
Digitales Kulturerbe ...
Wirtschaft14.01.2025
Graphenforschung am ...
Kultur14.01.2025
Burg Beeskow: Lesung ...
Vermischtes09.01.2025
Bürgerbüro erweitert ...
Ratgeber09.01.2025
Halbjahreszeugnisse ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
Burg Beeskow - Lesung Briefwechsel am 05.04.2024,19 Uhr

VERANSTALTUNG: Im Dialog: Königin Luise, Brigitte Reimann – Günter de Bruyn | Lesung & Gespräch
DATUM: Freitag | 5. April 2024 | 19 Uhr
ORT: Burg Beeskow | Konzertsaal
EINTRITT: 8 €


Der in Görsdorf bei Beeskow lebende Schriftsteller Günter de Bruyn (1926–2020) pflegte sowohl Umgang mit Königinnen als auch mit Schriftstellerinnen aus dem Volk. Mit Königin Luise von Preußen (1776–1810) „traf“ er sich auf einem Kreuzfahrtschiff und mit Brigitte Reimann (1933–1973), die den Roman „Franziska Linkerhand“ schrieb, wechselte er bislang unveröffentlichte Briefe. Beide waren sich im März 1965 zum ersten Mal begegnet; in Reimanns Tagebuch findet sich dazu die Notiz: „Lernte Günter de Bruyn kennen, der mir einen vorzüglichen Eindruck machte.“
Beide Frauen beindruckten den Schriftsteller außerordentlich. Zu de Bruyns Briefwechsel mit Brigitte Reimann erscheint in diesen Tagen ein Band bei Quintus – auch davon wird Herausgeberin Carola Wiemers am Freitag, 5. April 2024, um
19 Uhr im Konzertsaal der Burg Beeskow bei Lesung und Gespräch mit dem Publizisten Michael Opitz berichten. Eingeladen wird zu einem ereignisreichen, von Wolfgang de Bruyn moderierten Abend, an dem Fundstücke aus dem Nachlass seines 2020 verstorbenen Vaters vorgestellt werden.
Der Eintritt kostet acht Euro; Karten gibt es im Vorverkauf am Museumstresen der Burg Beeskow, telefonisch unter 03366 35 2727 sowie online unter reservix.de (zzgl. Vorverkaufsgebühr).

Foto: eb

Eingetragen am 25.03.2024 um 15:54 Uhr.
[Anzeige]
Turbine Finkenheerd e.V.
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©