ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Kultur31.07.2025
Vom Verschwinden ...
Kultur31.07.2025
Mittagsläuten als Wi ...
Politik31.07.2025
Stephan Brandner: Af ...
Ratgeber26.07.2025
Nicht nur für Geschi ...
Politik22.07.2025
René Springer: Ohne ...
Politik22.07.2025
Weidel sabotiert! AR ...
Tourismus22.07.2025
Gute Buchungslage im ...
Vermischtes22.07.2025
Ferienstart für rund ...
Sport20.07.2025
Weiße Segel vor eind ...
Kultur17.07.2025
Burg Beeskow // Star ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Rückkehrer und Zugezogene blicken hinter die Kulissen des Friedrich-Wolf-Theaters


Eisenhüttenstadt. Am 01. März öffnete das Friedrich-Wolf-Theater seine Türen exklusiv für Rückkehrer und Zugezogene im Rahmen der landesweiten Initiative „Ankommen in Brandenburg“. Bei dieser einzigartigen Gelegenheit erhielten die Besucher durch Theaterleiter Jens Zörner einen Blick hinter die Kulissen des Eisenhüttenstädter Kulturhauses und dessen Bedeutung.

Nach einem kleinen Begrüßungsgetränk startete für die 13 Teilnehmer der Rundgang durch das Theater, der sofort durch ein Staunen begleitet wurde, als Jens Zörner eine versteckte Tür im Eingangsbereich des Theaters öffnete, um in die Regieräume zu gelangen. Neben Informationen über die Film- und Kinotechnik, Licht- und Tontechnik sowie den Aufgaben der Mitarbeiter, führte der Rundgang die interessierten Besucher weiter in den Katakomben des Theaters bis unter die Bühne, wo sich früher der Orchestergraben befand.

Im Anschluss wurde natürlich auch der Blick hinter die Bühne gewagt, wo gerade die Vorbereitungen für das Konzert mit Isabel Dörfler getroffen wurden. Als Höhepunkt der Veranstaltung bekamen die Rückkehrer und Zugezogenen die Möglichkeit, das Konzert von Isabel Dörfler mit Filmhits von Berlin bis Hollywood, kostenfrei genießen zu durften.

„Das Friedrich-Wolf-Theater spielt eine zentrale Rolle im kulturellen Leben unserer Stadt und wir hoffen, dass diese Veranstaltung dazu beigetragen hat, ihr Interesse an unserem Theater zu wecken.“, verabschiedete sich Jens Zörner, nachdem er auf die Eigenproduktionen des der Stadt wie die Tanzwoche oder Schneemann Snowys Abenteuer hingewiesen hat.

Der Blick hinter die Kulissen für Rückkehrer und Zugezogene war ein voller Erfolg und unterstrich die attraktiven Möglichkeiten der Teilhabe am kulturellen Leben in Eisenhüttenstadt. Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Initiative sind bereits in Planung.

Foto: Stadt EH

Eingetragen am 04.03.2024 um 17:45 Uhr.
[Anzeige]
SGB Ingenieur- und Stahlbau GmbH
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©