ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik21.03.2023
Warnstreik am Donner ...
Ratgeber21.03.2023
offis-Zeitzeugengesp ...
Kultur21.03.2023
Einladung zum Burg-S ...
Vermischtes20.03.2023
Nachrichten aus Fran ...
Kultur20.03.2023
29. Tanzwoche: Musik ...
Kultur20.03.2023
Von Samen, regionale ...
Politik17.03.2023
Die Pläne von Habeck ...
Vermischtes17.03.2023
W O H N M A S C H I ...
Vermischtes17.03.2023
Warnstreik im öffent ...
Vermischtes17.03.2023
LOS - Bewerbungsfris ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Ratgeber:
Sanierung Gehwege und Erneuerung Beleuchtung

Eisenhüttenstadt (pm). Die Stadt Eisenhüttenstadt startet ab Montag, 20.03.2022, die Sanierung der Gehwege und die Erneuerung der Beleuchtung Saarlouiser Straße zwischen der Diehloer Straße und der Karl-Marx-Straße.

Die Ausführung erfolgt durch das Bauunternehmen Kurylyszyn Bau GmbH. Es ist vorgesehen, die Bauleistungen im Zeitraum von März 2023 bis Dezember 2023 umzusetzen.

Die Baumaßnahme in der Saarlouiser Straße erfolgt unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes. Sie beginnt am bereits ausgebauten Gehweg in Höhe Heinrich-HeineAllee und endet am Knotenpunkt Karl-Marx-Straße.

Die Gehwegflächen werden grundhaft, entsprechend der Bestandssituation mit einem 1,80 m breiten Plattenstreifen aus Betongehwegplatten 30 x 30 cm, sowie einem 0,20 m bzw. 0,50 m breiten Ober- bzw. Unterstreifen aus Mosaikpflaster in einer Gesamtbreite von 2,50 m ausgebaut. Weitere Bestandteile der Baumaßnahme sind partielle Reparaturarbeiten in den Fahrbahnflächen sowie die Erneuerung der Straßenbeleuchtungsanlage.

Die Gehwege zwischen den Knotenpunkten werden jeweils seitenweise unter Vollsperrung der Gehwegflächen und einer Teilsperrung der Fahrbahnflächen saniert, um so den Straßenverkehr möglichst lange aufrecht zu erhalten.

Für die Instandsetzung der partiellen Fahrbahnflächen ist jedoch aufgrund der erforderlichen seitlichen Einspannung der Oberflächenbefestigung in Kleinpflasterbauweise eine bauliche Realisierung nur unter Vollsperrung möglich.

Neben den Verkehrseinschränkungen stehen den Anliegern während der Bauphase nur eingeschränkte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Stadt Eisenhüttenstadt bittet um Verständnis.

Im Rahmen dieser Baumaßnahme werden durch den TAZV „Oderaue“ in Höhe der HeinrichHeine-Allee im Gehwegbereich ca. 100 m Regenwasserkanal erneuert. Auch die Stadtwerke werden in der Zeit der Baumaßnahme im Abschnitt Fritz Heckert Straße / Saarlouiser Straße ihre Fernwärmeleitung sanieren.

Zu notwendigen abschnittsweisen Vollsperrungen der Saarlouiser Straße wird die Stadtverwaltung rechtzeitig informieren.

Eingetragen am 15.03.2023 um 15:21 Uhr.
[Anzeige]
Hunde vom Rosenhügel
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©