ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Tourismus09.06.2023
Befragung der Radrei ...
Vermischtes09.06.2023
Pflichtumtausch von ...
Vermischtes09.06.2023
Neue Triebfahrzeuge ...
Vermischtes09.06.2023
Eröffnung Außenanlag ...
Politik08.06.2023
Marc Bernhard: CDU-K ...
Politik08.06.2023
Wie viel Europa stec ...
Vermischtes08.06.2023
Gemeinsamer Arbeitse ...
Ratgeber08.06.2023
Offis-Veranstaltungs ...
Politik08.06.2023
60 Jahre Freundschaf ...
Kultur08.06.2023
Der Held der westlic ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Ratgeber:
Einschulungen für das Schuljahr 2023/2024

Eisenhüttenstadt (pm). Eltern, deren Kinder zwischen dem 01. Oktober 2016 und 30. September 2017 geboren sind, melden diese bitte in einer der dem Wohnsitz zugeordneten Grundschule an. Die entsprechende Auskunft ist der aktuellen „Satzung über die Bildung von Schulbezirken in der Stadt Eisenhüttenstadt“ zu entnehmen. Diese wurde im Amtsblatt für die Stadt Eisenhüttenstadt Nr.18/2011 am 28.11.2011 veröffentlicht. Die Satzung und dazugehörige Anlagen können unter dem Suchbegriff „Schulbezirkssatzung“ auf der Homepage der Stadt eingesehen werden.

Die Schulanfängerin/ der Schulanfänger ist an den genannten Grundschulen zur Anmeldung persönlich vorzustellen. Bringen Sie bitte bei der Anmeldung das Antragsformular der Stadt, die Geburtsurkunde Ihres Kindes, den Teilnahmenachweis der Sprachstandsfeststellung oder die Erklärung zur Teilnahme an einem Sprachförderkurs oder die Teilnahmebestätigung an einer sprachtherapeutischen Behandlung, evtl. ärztliche Befunde und alle notwendigen Vollmachten betr. Sorgerecht Ihres Kindes mit. Die Schulen freuen sich über den Portfoliohefter aus der Kita freuen.
Für die einzelnen Grundschulen gelten folgende Termine zur Anmeldung:

Astrid-Lindgren-Grundschule (Tel. 03364/4 33 11)
Die Einschulungsgespräche finden im Zeitraum vom 04.01.2023 bis 26.01.2023 statt.
Eine telefonische Terminvereinbarung ist erforderlich!

Grundschule „Erich Weinert“ (Tel. 03364/4 31 37)
Die Einschulungsgespräche finden mittwochs, am 08.02.2023 und 15.02.2023 statt.
Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.

Schönfließer Grundschule (Tel. 03364/4 33 88)
Die Einschulungsgespräche finden ab 07.02.2023 statt. Bitte rufen Sie am 06.02. oder 07.02.2023 an, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren!

Grundschule „J. W. v. Goethe“ (Tel. 03364/24 35)
Die Einschulungsgespräche finden dienstags, am 10.01. und 17.01.2023 und mittwochs, am 11.01. und 18.01.2023 statt. Eine telefonische Terminvereinbarung ist ab sofort möglich.

Diesterweg-Grundschule (Tel. 03364/6 11 32)
Die Einschulungsgespräche finden im Zeitraum vom 12.01.-24.02.2023 statt.
Eine telefonische Terminvereinbarung ist ab 04.01.2023 erforderlich.

Eingetragen am 23.11.2022 um 19:37 Uhr.
[Anzeige]
Fritz und Renate Grabau Stiftung
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©