ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber25.09.2023
6. Frankfurt-Sł ...
Kultur25.09.2023
Öffentliches Symposi ...
Ratgeber25.09.2023
Jetzt Aussteller für ...
Vermischtes25.09.2023
Altersarmut trotz ja ...
Kultur25.09.2023
Hüttenstädter Ballha ...
Vermischtes25.09.2023
Abschied von einem G ...
Vermischtes25.09.2023
Blick hinter die Kul ...
Vermischtes22.09.2023
­Leben in Revolutio ...
Vermischtes22.09.2023
Abschlussveranstaltu ...
Politik22.09.2023
Klima-Bündnis-Kampag ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
4. Familienfest – 4th festival for families

„Bündnis für Familie Frankfurt (Oder)“ und „AG Familienförderung“ gestalten Nachmittag zu Kinderrechten

FFO (pm). Freizeit, Spielen, Beteiligung und Mitbestimmung stehen beim 4. Familienfest im MehrGenerationenHaus MIKADO am Freitag, 23. September 2022 im Mittelpunkt. Das „Bündnis für Familie“ und die „AG Familienförderung“ laden unter dem Motto „Kinder haben Rechte“ von 15.00 bis 18.00 Uhr ein.

Kinder haben das Recht auf Liebe und Fürsorge, Förderung und Teilhabe, Bildung, Freizeit, Spielen und Erholung sowie auf Beteiligung und Mitbestimmung. Die Bündnispartnerinnen und -partner haben zu jedem der sechs in der Kindercharta festgehaltenen Kinderrechte einen Mitmach- und Aktionsstand vorbereitet. Kinder und ihre Familien können sich informieren, ihre Gedanken teilen, Ideen diskutieren und sich aktiv einbringen. Spielerisch soll so das Bewusstsein für die eigene Wichtigkeit gefördert werden.

Spiele wie Gummistiefelweitwurf, Zielwerfen, XXL-Domino und Mensch Ärgere dich (nicht), für die ganz Kleinen eine Bobby-Car-Bahn sowie die Wasser-Bar, eine Tanzdarbietung und Musik runden den Familiennachmittag ab. Traditionsgemäß gibt es für alle eine Stärkung am internationalen Buffet mit Süßem und Herzhaftem, bevor die Kinder gegen 16.30 Uhr gemeinsam einen neuen Apfelbaum im Garten des MIKADOs pflanzen. Das Familienfest ist für alle kostenfrei und wird über die Förderrichtlinie der Stadt Frankfurt (Oder) finanziell unterstützt.

Bereits zum vierten Mal organisiert das Bündnis, zu dem Frankfurter Unternehmen wie die Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH und die IHP GmbH, die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und die AOK Nordost – Servicecenter Frankfurt (Oder) sowie Einrichtungen wie das MehrGenerationenHaus MIKADO der Stiftung SPI, die Volkshochschule Frankfurt (Oder), der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Brandenburg Ost e. V., die pewobe gGmbH in Frankfurt (Oder), der Paritätische Wohlfahrtsverband und die Europa-Universität Viadrina gehören, einen Nachmittag für Familien.

In diesem Jahr wird das Bündnis durch alle Mitglieder der AG Familienförderung der Stadt Frankfurt (Oder) und dem Landesverband SHIA e. V. aktiv unterstützt. Gemeinsam wird die Grundidee für das Themenjahr 2023 weiterentwickelt. Bildung steht dabei im Vordergrund. Zukunftsszenarien und Perspektiven in der Doppelstadt sollen auf Grundlage der Ideen der Kinder in weiteren Veranstaltungen diskutiert werden.

Eingetragen am 20.09.2022 um 17:01 Uhr.
[Anzeige]
Duki & Co. Musik - Tanzmusik a la carte
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©