ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik01.07.2025
Alice Weidel: Wortbr ...
Ratgeber01.07.2025
Museum Viadrina biet ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Kultur23.06.2025
Burg Beeskow // Ein ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Politik21.06.2025
Peter Boehringer: 85 ...
Kultur21.06.2025
Seniorenkonzert »Rom ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Ratgeber:
Kommunales Integrationszentrum erweitert Beratungsangebot

Frankfurt (Oder) (pm). Seit dem 1. Januar 2022 wird der Fachberatungsdienst für Zugewanderte, die im §4 des Landesaufnahmegesetzes des Landes Brandenburg definiert sind (Geflüchtete, spätausgesiedelte und weitere aus dem Ausland zugewanderte Personen), in eigener Zuständigkeit der Stadt Frankfurt (Oder) von Nicole Schober und vertretungsweise von Adulkhamid Abdumalikov im Kommunalen Integrationszentrum (KI) umgesetzt. Somit wird das Beratungsspektrum des KI um ein weiteres Angebot für Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund erweitert.

Migrationssozialarbeit als Fachberatungsdienst soll die im Landesaufnahmegesetz des Landes Brandenburg verankerte unterbringungsnahe soziale Arbeit fachlich und beratend unterstützten. Die Beratungsschwerpunkte liegen u. a. in aufenthaltsrechtlichen Fragen und Verfahrensfragen (einschließlich des Asylverfahrens), in der Unterstützung einer Perspektivenentwicklung einschließen Fragen der Rückkehr, Aus- und Weiterwanderung sowie der Familienzusammenführung, der Feststellung des besonderen Schutzbedarfes bestimmter Personengruppen und der Unterstützung bei der Bewältigung komplexer Problemlagen. Überdies unterstützt der Fachberatungsdienst im Rahmen von Vernetzung und Kooperationen die Regeldienste, Behörden und Institutionen bei der zielgruppenspezifischen Beratung.

Persönliche Gespräche im KI, Heinrich-von-Stephan-Straße 2 sind ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Diese kann direkt bei Nicole Schober (T: +49(0)335 552-5188, E: Nicole.Schober@frankfurt-oder.de) bzw. am Empfang (T: +49(0)335 552-5180, E: info-ki@frankfurt-oder.de) erfolgen.

Eingetragen am 14.01.2022 um 16:34 Uhr.
[Anzeige]
ohne MPU mobil - EU-Führerschein aus Polen
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©