ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Politik01.07.2025
Alice Weidel: Wortbr ...
Ratgeber01.07.2025
Museum Viadrina biet ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Politik21.06.2025
Peter Boehringer: 85 ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Ratgeber18.06.2025
Lesepicknick im Inte ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Politik:
Vorwärts und nicht vergessen

aufstehen (pm). Aufstehen ist zwei Jahre alt geworden! Die gute Nachricht: Es gibt uns noch. Die schlechte Nachricht: Es muss uns noch geben. Denn leider existieren auch weiterhin Kinder-, Eltern- und Altersarmut, große Ungleichheit, kleine Umverteilung, Verschmutzung der Umwelt und Verwicklung in internationale Konflikte. Wäre dies alles abgeschafft, könnten auch wir uns getrost in den Aktivisten-Ruhestand begeben. Doch leider ist uns das in den ersten zwei Jahren nicht gelungen. Vieles andere aber ist gelungen und wir können trotz allem mit einem gewissen Stolz auf diese Zeit zurückblicken: Nach ihrem fulminanten Auftakt ist die Bewegung mehr und mehr in die Hände der Basis übergegangen, hat sich geordnet, ihre Themen gefunden und Menschen verbunden. aufstehen ist in Deutschland zu einem Begriff geworden, der nicht so schnell aus der politischen Landschaft und von der Straße verschwinden wird.

Und das ist auch gut so! Denn aktuell zeigt der Umgang der Regierung mit der Corona-Krise wieder, wie nötig eine radikal-soziale Bewegung ist: Erst wurde die Lufthansa mit 9 Milliarden Euro Steuergeldern versorgt, um dann doch Stellen abzubauen und wahrscheinlich in die Pleite zu segeln. Nun werden neue Steuergeld-Geschenke für die Autoindustrie angekündigt - letztlich, um damit die Dividenden der Anleger zu sichern.

Also macht aufstehen im neuen Lebensjahr gleich mit voller Kraft weiter: Am Tag der Deutschen Einheit wollen wir zeigen, dass diese Republik auch nach 30 Jahren Wiedervereinigung noch eine unvollendete ist. Die sozialen Verwerfungen in unserem Land werden größer, könnten bald auch diejenigen erfassen, die bisher noch nicht betroffen waren und bergen Zündstoff, der unsere Gesellschaft zu sprengen droht. Wir wollen die Verantwortlichen in der Politik darauf aufmerksam machen, dass dringend tiefgreifende Veränderungen notwendig sind.
Deswegen startet auf Initiative von aufstehen Neubrandenburg und unter Teilnahme vieler Ortsgruppen am 3. Oktober der "Aktionstag Sozialer Frieden". Wir wollen unsere Kräfte bündeln und an vielen Orten gleichzeitig zeigen, dass sozialer Frieden für uns die Grundlage der Gesellschaft ist.

Schließ Dich einer bereits bestehenden Aktion an oder führe eine eigene durch!
Die nächste Videokonferenz zur Vorbereitung findet am 20. September um 16:00 Uhr statt.
Melde Dich dafür bei: aktion@aufstehen-vk.de

Aktuell läuft in London der Prozess um Julian Assanges Auslieferungen an die USA. Dabei könnte es nicht nur um das Leben des WikiLeaks-Gründers gehen, sondern um einen Präzedenzfall in Sachen Pressefreiheit und Demokratie. Es ist jetzt wichtig zu zeigen, dass uns Bürgern das Schicksal des Whistleblowers, der Eklatantes über die Kriegspraktiken des Westens enthüllte, nicht gleichgültig ist und wir den Prozess sehr genau verfolgen. Das Free Assange Committee ruft derzeit zu zahlreichen Aktionen auf, so etwa nächsten Samstag, den 19. September in Berlin, von 10:30 - 18:00 Uhr an der Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz. Auch an Petitionen und Briefaktionen kannst Du Dich beteiligen. Weitere Infos und Termine findest Du hier:

Eingetragen am 14.09.2020 um 05:44 Uhr.
[Anzeige]
Zum Apfelbaum - Ihre Gaststätte in Grabko
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©