ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Politik01.07.2025
Alice Weidel: Wortbr ...
Ratgeber01.07.2025
Museum Viadrina biet ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Kultur23.06.2025
Burg Beeskow // Ein ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Politik21.06.2025
Peter Boehringer: 85 ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
„Von Land und Leuten“ - Premiere des Kursbuches Oder-Spree 2020 mit Lesung, Talk und Ausstellung



Freitag, 6. Dezember 2019, 19.00 Uhr
Märkischer Hof – Kantine des Spanplattenwerkes Beeskow
Eintritt frei
„Von Land und Leuten“ - Premiere des Kursbuches Oder-Spree 2020 mit Lesung, Talk und Ausstellung

Auf zu neuen Ufern: Der traditionsreiche Kreiskalender präsentiert sich 2020 erstmals als Kursbuch Oder-Spree. Parallel zur laufenden Neukonzeption des Regionalmuseums auf der Burg Beeskow will es vom Heute aus sowohl ins Gestern als auch in die Zukunft blicken, lebendige Geschichten unseres Alltags ins Visier nehmen und zugleich Einladung sein, die Region auf Augenhöhe mit ihren Bewohnern zu erkunden.
12 Autorinnen und Autoren haben dazu ganz verschiedene Orte zwischen Oder und Spree besucht und die Menschen, die dort zu Hause sind, zu Wort kommen lassen: die Familie Polomka zum Beispiel, die in Brieskow-Finkenheerd in dritter Generation in der einstigen Bergmannsiedlung „Glück auf“ wohnt, und den Kubaner Osmel Brooks Morejón, für den 1999 in Eisenhüttenstadt sein Leben in Deutschland begonnen hat. Warum die traditionsreiche Kantine des Beeskower Spanplattenwerkes bis heute ein gefragter Ort für den Mittagstisch geblieben ist, davon wiederum kann Gerhard Kusay berichten, und Jörn Müller, der Leiter der Feuerwehr Fürstenwalde, weiß, warum die den Landkreis durchschneidende A12 seit Jahren als Todespiste gilt.

19 Geschichten „Von Land und Leuten“ sind so entstanden, denen Andreas Batke aus Klein Schauen mit seinen ausdrucksstarken Schwarz-Weiß-Fotografien ein Gesicht gegeben hat. Seine Porträts werden im Großformat auch die Lese-Tour durch den Landkreis begleiten, die am 6. Dezember, 19 Uhr, mit der Buchpremiere in der Gaststätte „Märkischer Hof“ des Beeskower Spanplattenwerkes beginnt. Drei Geschichten werden dort gelesen und können mit den Autor*innen und Protagonist*innen diskutiert werden: die Werkskantine selbst, die Tradition des Lehmbaus in der Region und das Thema Landärzte.

Bereits zwei Tage später, am 8. Dezember, gibt es dann einen zweiten Aufschlag im Landgasthof Simke in Herzberg bei Tauche. Bevor es dort um 15 Uhr um die Süßlupinenzucht in Trebatsch und das Jagen in der Region geht, kann man passend zum Thema „ländliche Gaststättenkultur“ ab 13 Uhr bereits den berühmten Simker Gänsebraten genießen.


Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei; für das Gänsebraten-Drei-Gänge-Menü im Landgasthof Simke für 19,50 Euro pro Person wird unter Voranmeldung unter Tel. 033677 5742 gebeten.

Das Kursbuch Oder-Spree 2020 auf Lese-Tour:

6.12. 19 Uhr Premiere Märkischer Hof Beeskow (Kantine Spanplatte)
8.12. 15 Uhr Landgasthof Simke Herzberg bei Tauche
14.1. 19 Uhr Feuerwache Fürstenwalde
13.2. 19 Uhr ifa-Pavillon Lindenallee Eisenhüttenstadt
12.3. 18 Uhr Europa-Schule Storkow
19.4. 15 Uhr Gasthaus Kajüte Ratzdorf

Herausgeber des Kursbuches Oder-Spree, das in einer Auflage von 1500 Exemplaren erscheint, sind der Landkreis Oder-Spree und der Förderverein Burg Beeskow e.V..
Finanziert wurde es aus Mitteln des Landkreises Oder-Spree und mit freundlicher Unterstützung durch die Sparkasse Oder-Spree, die die Druckkosten der Publikation und der begleitenden Ausstellung übernommen hat.

Erhältlich ist das Kursbuch Oder-Spree über den Verlag Berlin-Brandenburg, in vielen Buchhandlungen der Region, auf dem Beeskower Weihnachtsmarkt (30.11./1.12.), im Rahmen der Lese-Tour sowie in Ämtern, Museen und Tourismus-Informationen des Landkreises und auf der Burg Beeskow.

Landkreis Oder-Spree/Förderverein Burg Beeskow (Hrsg.): „Von Land und Leuten. Kursbuch Oder-Spree 2020“, Verlag für Berlin-Brandenburg, 128 S., 10 Euro, ISBN 978-3-947215-71-3

Fotonachweis:
Foto 1: Zampergemeinschaft in Selchow
Foto 2: Blick in die Kantine des Spanplattenwerkes Beeskow
Foto 3: Cover Kursbuch Oder-Spree
Fotos: Andreas Batke/Kursbuch Oder-Spree

Eingetragen am 29.11.2019 um 19:08 Uhr.
[Anzeige]
SGB Ingenieur- und Stahlbau GmbH
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©