Burg Beeskow (pm). Auf der Burg Beeskow wird am kommenden Donnerstag, dem 20. Juni 2019, die Entscheidung darüber getroffen, wer das diesjährige Burgschreiberstipendium erhalten soll. Zwischen 13:00 Uhr und 16:30 Uhr wird die Jury tagen und aus insgesamt 16 Bewerbungen den neuen Amtsinhaber oder die neue Amtsinhaberin bestimmen. Beworben haben sich Autorinnen und Autoren aus ganz Deutschland und Österreich. Das Amt des Burgschreibers ist mit einem monatlichen Förderstipendium von 1.000,00 € verbunden. Während seines Aufenthaltes wohnt der Burgschreiber mietfrei in einem Appartement in der Burg Beeskow. Vom Amtsinhaber wird neben seiner literarischen Arbeit erwartet, dass er für die Dauer des Stipendiums vor Ort präsent ist, Lesungen in der Region gestaltet und für Gespräche und Workshops zur Verfügung steht.
Die Mitglieder der Jury sind: Sascha Macht, Burgschreiber zu Beeskow 2018/19, Leipzig André Förster, Leiter Verlag Berlin-Brandenburg/Quintus-Verlag, Berlin Hermine Kühl, Schülerin Rouanet-Gymnasium, Beeskow Peter Liebers, Kulturjournalist, Berlin Frank Steffen, Bürgermeister der Stadt Beeskow Stephanie Lubasch, Leiterin Kulturressort Märkische Oderzeitung, Frankfurt (Oder)
Der neue Burgschreiber oder die Burgschreiberin wird Mitte September bis Ende Februar die Burgschreiberwohnung auf der Burg Beeskow beziehen. Die Antrittslesung findet am 14.9.2019, 19 Uhr auf der Burg Beeskow statt.
Im Anschluss an die Jurysitzung wird um 17:00 Uhr zu einem Pressegespräch auf die Burg Beeskow (Balkensaal) geladen, bei dem das Ergebnis der diesjährigen Jurysitzung verkündet wird. Interessierte können sich zum Pressegespräch unter Nicole.Abraham@landkreis-oder-spree.de oder unter der Telefonnummer 03366/35-2713 anmelden. |