ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Politik01.07.2025
Alice Weidel: Wortbr ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Politik21.06.2025
Peter Boehringer: 85 ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Ratgeber18.06.2025
Lesepicknick im Inte ...
Kultur10.06.2025
Ausstellung „Porträt ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
Choralmotette im Mittelpunkt eines Chorkonzertes

Beeskow (St. Marien). Nach vier intensiven Probenwochenenden trifft sich der Motettenchor Beeskow am ersten Novemberwochenende wieder zur alljährlichen Konzerttour. Das Auftaktkonzert findet in der St. Marienkirche Beeskow am Sonnabend, 3. November 2018 um 17 Uhr statt. Am Sonntag, 4. November 2018 reisen die 18 Sängerinnen und Sänger zunächst nach Groß Briesen. Das Konzert erklingt zur Gottesdienstzeit ab 10:30 Uhr in der in diesem Jahr 125 Jahre alten Dorfkirche. Am Nachmittag des 4. November geht es dann in die Kirche Kalkberger nach Rüdersdorf. Dort beginnt das Konzert um 16 Uhr.
Im Mittelpunkt des Chorprogramms steht die Choralmotette „Befiehl du deine Wege“ von Johann Christoph Altnikol (1720-1759). Facetten- und abwechslungsreich komponierte Altnikol die 12 Verse des Kirchenliedes von Paul Gerhard aus. Nicht nur stilistisch unterschiedlich überraschen die einzelnen Sätze, sondern auch die Besetzung wechselt der Komponist immer wieder einmal. So entstehen in dem 20-minütigem Werk ständig spannende Klangerlebnisse und neue Höreindrücke.

Paul Gerhardt dichtete das Lied 1653. In der Dichtung geht es um das Sein des Menschen. Wo soll es hingehen mit meinem Leben? Wer sich dieser Frage stellt, hat bereits erkannt, dass es sinnvoll scheint, Überlegungen zum Lauf des Lebens anzustellen. Es ist gleichsam der erste Schritt zu einem erfüllten Leben, auch wenn da noch nichts über Zweck und Ziel gesagt ist. Paul Gerhardt ist es schon in der zweiten Strophe seines Liedes wichtig, eine Antwort zum gelingenden Leben zu geben. „Dem Herren musst du trauen, wenn dirs soll wohlergehn, auf sein Werk musst du schauen, wenn dein Werk soll bestehn.“ Hier spricht einer, der Erfahrungen gemacht hat. Krieg und Leid konnten sein Gottvertrauen nicht zerstören. Wenn du leben willst, brauchst du einen verlässlichen Anker.

Komplettiert wird das Programm u.a. durch Chormusik mit Werken von Johann Walter, Melchior Vulpius, Georg Philipp Telemann, Hugo Distler und Volker Bräutigam.
Erklingen wird ferner eine Bearbeitung für Blockflötenquartett mit dem Titel „Ich gehe meinen Weg“. Passend zum Thema wird auch eine Klanginstallation zu dem bekannten Kirchenlied von Paul Gerhard zu hören sein.

Der Motettenchor Beeskow ist für seine experimentellen Konzerte genau so bekannt wie für die Aufführungen Alter Musik. Vom multimedialen Großkonzert über die Interpretation neuer geistlicher Musik bis zur Aufführung beispielsweise der bachschen Johannes-Passion reicht das Repertoire des Kammerchores. Die Leitung des Chores hat Matthias Alward.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um eine Spende für die Chorarbeit wird herzlich gebeten.

Text & Foto: Matthias Alward

Eingetragen am 17.10.2018 um 04:32 Uhr.
[Anzeige]
SGB Ingenieur- und Stahlbau GmbH
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©