|
Von magischen Lichterwelten über Märchenschlösser bis hin zu Sommerrodelbahnen |
Von magischen Lichterwelten über Märchenschlösser bis hin zu Sommerrodelbahnen
Tipps für die Sommerferien in Brandenburg / Teil 2
TMB (pm). Sommer und Ferien - das Ganze in Brandenburg! Da kommt garantiert keine Langeweile auf. Abkühlung und Schatten findet man am und im Wasser, die Auswahl ist ja riesengroß. Zunächst erstmal noch bis Mitte kommender Woche soll es ziemlich schön bleiben sagen die Wetterexperten. Und von uns gibt es einige Tipps für diese Tage und auch darüber hinau [ ...mehr ]
|
Sparkassen verlängern ihr Sponsoring-Engagement für das Seenland Oder-Spree Vertragsunterzeichnung am ersten Lieblingsblick der Region in Neuzelle |
SpKOS (pm). Mit einem gemeinsamen Pressetermin zur Enthüllung und Einweihung des „Lieblingsblicks“ auf dem Kulischberg in Neuzelle wurde am Freitag, dem 8. August 2025, ein wichtiges Zeichen für die Stärkung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in der Region gesetzt. Rainer Schinkel, Vorsitzender des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree e. V., Ellen Rußig, Geschäftsführerin, sowie die beiden Vorstandsvorsitzenden der Sparkassen, Thomas Beutler (Märkisch-Oderland) und Veit Kalinke (Oder-Spree [ ...mehr ]
|
Oral-History-Projekt zu Kunst aus der DDR Gefördert von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung |
EH/BSK (DoKZ/pm). Im Juli 2025 hat das Museum Utopie und Alltag ein Interviewprojekt zum Kunstbestand in Beeskow begonnen. Im Zentrum stehen Künstler:innen und ihr Blick auf einzelne Gemälde, Plastiken, Grafiken oder Fotografien aus der DDR, die seit Mitte der 1990er Jahre in Beeskow aufbewahrt werden.
Die Künstler:innen sind dazu eingeladen, eines ihrer Werke aus dem Beeskower Bestand auszuwählen und die Geschichte(n) dazu und dahinter zu erzählen. Woran erinnern Sie sich, wenn sie ihre [ ...mehr ]
|
Alice Weidel/Tino Chrupalla: Die Bilanz nach 100 Tagen Merz ist verheerend |
Ingo Hahn/Paul Schmidt: Roden von Waldflächen für Windkraft beenden
Der Ausbau der Windenergie in Deutschland führt zunehmend dazu, dass auch ökologisch wertvolle Waldflächen für die Errichtung von Windkraftanlagen gerodet werden. Zudem finden bereits seit über zehn Jahren auf Landesebene Regionalplanungen zur Ausweisung von Vorrangflächen für Windenergie statt.
Zur Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion zu Windkraftanlagen in deutsc [ ...mehr ]
|
Gala der Region mit vielen Kulturbeiträgen |
Eisenhüttenstadt (pm). Viele träumen davon, einmal im Leben auf einer großen Bühne zu stehen. Auf dem EisenhüttenStadtfest wird dieser Traum für die knapp 200 Mitwirkenden der Gala der Region wahr. Am Samstag, den 30. August 2025, wird die Gala der Region das Stadtfestprogramm von 14:30 Uhr bis 17:45 Uhr mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm bereichern. Mitwirkende aus Eisenhüttenstadt und Umgebung präsentieren dabei die kulturelle Vielfalt der Region.
Den Auftakt gestaltet [ ...mehr ]
|
Neuer Schwung für die Marke „Deutschlands Seenland“ |
Neuer Schwung für die Marke „Deutschlands Seenland“: Bundesländerübergreifende Allianz wird ausgebaut
Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern treiben die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus unter der Marke „Deutschlands Seenland“ voran. „Deutschlands Seenland“ ist nun auch als Marke eingetragen.
TMB (pm). Eine bundesweit einzigartige Allianz für die Bewerbung des Wassertourismus in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern geht in di [ ...mehr ]
|
Ragower Mühle: Oper in der Scheune am 15./16./17. August 2025 |
VERANSTALTUNG: Oper in der Scheune // Oper Oder Spree
DATUM: Freitag | 15. August 2025 | 20:00 Uhr
Samstag | 16. August 2025 | 20:00 Uhr
Sonntag | 17. August 2025 | 16:00 Uhr
ORT: Ragower Mühle EINTRITT: 24 € | erm. 5 €
Ein Abend im PARK-PLATZ für Gefühle Seit dem 6. August leben, arbeiten und lernen 14 Sängerinnen und Sänger aus sieben Nationen, darunter Kanada, Kroatien und den USA im Rahmen des Internationalen Opernkurses auf der Burg Beeskow. [ ...mehr ]
|
Frieden kommt nicht von allein. Stoppt die Kriegspolitik der Bundesregierung und der Nato! |
aufstehen-NL:
"Frieden kommt nicht von allein. Stoppt die Kriegspolitik der Bundesregierung und der Nato!" https://aufstehen.de
1. Stoppt die Kriegspolitik der Bundesregierung und der Nato!
Die Kriegspolitik stoppen, das kann unter den aktuellen politischen Rahmenbedingungen nur gelingen, wenn sich die Mehrheit der Bevölkerung, die keinen Krieg will, bundesweit zu gemeinsamen Protesten auf die Straße bewegt.
Protestiert gegen militärische Waffenlieferungen dire [ ...mehr ]
|
Neue Ausgabe von „bunt & komplex“ erhältlich |
Eisenhüttenstadt. (pm) Druckfrisch wurde in diesen Tagen die aktuelle Ausgabe 03/2025 der Zeitung der Sozialen Stadt „bunt & komplex“ an die Auslageorte verteilt. Das Heft informiert wieder wie gewohnt über Interessantes und Aktuelles im Soziale Stadt Gebiet.
Wir berichten über die zukunftsfähige Wohnraumsanierung und Modernisierung in der Innenstadt, konkret in der Puschkinstraße 3 bis 7, sowie über das weltweite Medieninteresse am Projekt „Probewohnen“ in unserer Stadt. Ebenfalls au [ ...mehr ]
|
Vorhang auf, Potsdam tanzt wieder! |
Potsdam (pm). Die Potsdamer Schlössernacht steht kurz vor der Tür. Unter dem Motto: "Potsdam tanzt!" findet sie am 22. und 23. August im Park Sanssouci statt. Ausgerichtet von der Kultur im Park GmbH. Seit 1990 ist der Park Sanssouci mit seinen Terrassenanlagen Teil des UNESCO Weltkulturerbe. Diese historische Kulisse macht die weltweit einzigartige Mischung aus Kunst, Kultur, Geschichte und Musik erlebbar!
Musikliebhaber erwartet ein buntes Klangspektrum von handverlesenen Künstlern und [ ...mehr ]
|
Vom Verschwinden ─ Ausstellungseröffnung Kunst im öffentlichen Raum in Jamlitz |
Jamlitz – ein Ort mit bewegter Geschichte: einst Künstlerkolonie, Verkehrsknoten der Holzindustrie, SS-Stützpunkt mit KZ-Außenlager und später Agrarfläche der DDR. Heute leben hier nur noch rund 350 Menschen – umgeben von Spuren der Vergangenheit, verlassenen Gebäuden und Orten in der Warteschleife, die Geschichten erzählen oder lieber vergessen werden wollen. Hierher wurden 8 Künstler eingeladen ortsbezogene temporäre Installationen für den öffentlichen Raum zu entwickeln.
Künstler wie C [ ...mehr ]
|
Nicht nur für Geschichtsinteressierte |
Brieskow-Finkenheerd (han). Mit Hilfe der Ortschronisten aus Groß Lindow und Brieskow-Finkenheerd entstand eine inhaltsreiche Broschüre, die nicht nur für Geschichtsinteressierte gedacht ist. Herausgegeben vom Tourismusverein RGV Schlaube-Oderland e.V. beschreiben die Chronisten nicht nur den Bergbauwanderpfad sondern machen mit vielen historischen Bildern Historisches erlebbar. Entsprechende Karten ergänzen die einzelnen Kapitel, die von den einstigen Schächten bis hin zu den Brikettfabriken in [ ...mehr ]
|
Gute Buchungslage im Sommer |
Gute Buchungslage im Sommer: Noch Möglichkeiten für Kurzentschlossene
Die Sommerferien – für viele, die schönste Zeit des Jahres. Und für tolle Erlebnisse muss man nicht unbedingt immer weit weg. Brandenburg ist ein Ausflugs- und Urlaubsparadies mit viel Natur. Ideal, um mit dem Floß, dem Hausboot oder Kanu in See zu stechen, per Rad oder zu Fuß die Landschaften zu erkunden. Natürlich gibt es auch jede Menge Kultur und spannende Veranstaltungen.
TMB (pm). „Die Tourismuswirtschaf [ ...mehr ]
|
Ferienstart für rund 25.700 Potsdamer Schülerinnen und Schüler |
Potsdamer Ferienpass 2025 bietet über 450 Veranstaltungen und 21 Gutscheine
Potsdam (pm). Rund 25.700 Potsdamer Schülerinnen und Schüler der 66 Potsdamer Schulen (davon 47 kommunale Einrichtungen) freuen sich auf den morgigen Ferienbeginn und die schulfreie Zeit bis zum 7. September. 1.400 junge Menschen haben das Abitur bestanden.
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Torsten Wiegel sagt dazu: „Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern einen wunderbaren Start i [ ...mehr ]
|
Weiße Segel vor eindrucksvoller Kulisse |
Müllrose (han). Segeln ist eine Sportart, die wohl wie fast keine andere von Wind und Wetter abhängig ist. Das mussten am vergangenen Samstag schweren Herzens auch die Müllroser Segler akzeptieren. Die Sonne brannte und vom Wind war maximal ein laues Lüftchen zu spüren. Hoffnung machten nur die aufkommenden „Kummulanten“ am Himmel, die von Bewegung in der Atmosphäre zeugten und vielleicht etwas Wind über den Großen Müllroser See schicken sollten. So wurde der für 13.00 Uhr vorgesehene Regattasta [ ...mehr ]
|
Erfolgreiche Unternehmensgründungen gesucht |
Region Oderland-Spree lobt Gründerpreis 2025 aus
FFO (pm). Der Arbeitskreis der ExistenzgründerPartner ODERLAND-SPREE sucht auch in diesem Jahr engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Geschäftsidee erfolgreich umgesetzt haben.
Dafür hat die Initiative am 19. Juni auf dem Gründer- & Unternehmertag Ostbrandenburg in Strausberg den Gründerpreis 2025 ausgelobt. Dieser ist mit einem Preisgeld bis zu 2.500 Euro dotiert, das auf zwei Preise aufgeteilt werden kann.
Mit [ ...mehr ] |
Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden Bundesweite Herzwochen im November informieren über Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen: die koronare Herzkrankheit (KHK) und Herzinfarkt |
DHS (pm). Unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden“ stehen die Koronare Herzkrankheit und der Herzinfarkt im Mittelpunkt der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung im November (https://herzstiftung.de/herzwochen). Damit das Herz seine lebenswichtige Arbeit dauerhaft rund um die Uhr leisten kann, muss es ausreichend mit nähr- und sauerstoffreichem Blut versorgt werden, was über die Koronararterien (Herzkranzgefäße) geschieht. Kommt es dort zu Abla [ ...mehr ] |
Ausschreibung: Abseits - Das Günter-de-Bruyn-Stipendium |
Burg Beeskow (pm). Der Schriftsteller Günter de Bruyn (1926–2020), seit 2019 Ehrenbürger der Gemeinde Tauche und des Landkreises Oder-Spree, ist mit der Region um die Kreisstadt Beeskow seit 1968 eng verbunden. Mit Werken wie Märkische Forschungen, Mein Brandenburg, Kossenblatt oder Abseits – Liebeserklärung an eine Landschaft hat der Wahl-Görsdorfer diese Gegend deutschlandweit bekannt gemacht und ihr ein literarisches Denkmal gesetzt. Seit 2021 bemühen sich eine neu gegründete Stiftung und ein [ ...mehr ]
|
Das Spiel mit Wind und Wolken |
Eisenhüttenstadt (han). Mit der grenzenlosen Freiheit ist das so eine Sache, zumindest im täglichen Leben. Für die Segelflieger am Himmel über Pohlitz und anderen Orten zu denen sie fliegen aber nicht. Das genossen sie und ihre Gäste nicht nur am vergangenen Samstag, sondern feierten auch den 35. Geburtstag ihres Vereins. Schon am Nachmittag bildeten sich im Bistro des Terminals des Verkehrslandeplatzes Eisenhüttenstadt und am Startwagen des Flugsportvereins Diskussionsrunden aus aktiven und ehe [ ...mehr ]
|
Ausstellung „Porträts der Artothek. (Un)Bekannte Begegnungen“ in der Stadt- und Regionalbibliothek |
FFO (pm). Auf dem ersten Blick haben Brigitte Reimann, Jimi Hendrix, Franz Schubert und Rudolf Grunemann wenig gemeinsam. Auf dem zweiten Blick sind sie alle kreative Gestalterinnen und Gestalter der Literatur, Musik und Kunst. Darüber hinaus sind ihre Porträts Teil des Sammlungsbestands der städtischen Artothek.
Diese ist nun mit ihrer neuen Ausstellung „Porträts der Artothek. (Un)Bekannte Begegnungen“ bereits zum dritten Mal zu Gast in der Stadt- und Regionalbibliothek, um ihre ausleihb [ ...mehr ] |
Wenn der Dehnungsschmerz nachlässt |
Neuzelle (han). „Sport ist Mord“, heißt ein beliebter Spruch von Bewegungsmuffeln. Ganz und gar nicht gilt dieser Spruch für die Seniorengruppe in Neuzelle, die bei Daniela Budnowski ihre Yoga-Übungen genießen. „Nein, weh tut’s erst mal nicht, aber es ist schön wenn hinterher der Dehnungsschmerz wieder nachlässt“, so die einhellige Meinung der Teilnehmerinnen. Im übrigens sieht das Ganze für Außenstehende sehr relaxt aus. Ein Lächeln huscht über die Gesichter der Damen, die alle Übungen auf dem [ ...mehr ]
|
Offen für alle und doch etwas anders |
Neuzelle (han). „Wir sind offen für alle und vielleicht doch etwas anders“, meint die Leiterin des Katholischen Kinderhauses St. Christopherus in Neuzelle Viola Schmidt, als sie freundlich lächelnd die ersten Gäste des Tages der offenen Tür begrüßt. Schnell kommen Gäste und Erzieherinnen und Erzieher Thomas Plögel ins Gespräch, führen durch die Räume und verweisen auf den Flohmarkt, der zum zweiten Mal stattfindet. Ideengeberin und Initiatorin des Marktes Diana Mertens hofft bei diesem herrliche [ ...mehr ]
|
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein |
Unbehandelt gefährlich: Gefäßerkrankung pAVK kann lange unerkannt bleiben. Herz- und Gefäßspezialistin informiert
Unbehandelt gefährlich: Gefäßerkrankung pAVK kann lange unerkannt bleiben. Herzstiftung informiert über Symptome, wie man Risiken der pAVK vorbeugt und wie sie behandelt wird
Deutsche Herzstiftung (pm). Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „ [ ...mehr ]
|
Freiluftschach: Spiel der Könige |
Eisenhüttenstadt (pm). Am Dienstag, den 13. Mai 2025 ab 14 Uhr ist es wieder soweit: Die großen Schachfiguren werden unter dem frischen Grün der Linden aufgestellt und Schachbegeisterte erobern das Freiluftfeld gegenüber dem Friedrich-Wolf-Theater.
Nach dem vorgezogenen Auftakt der Freiluftschachsaison schon im April treffen sich nun wieder bis September an jedem 2. Dienstag des Monats Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene zu spannenden Schachpartien oder einfach nur zum Zuschau [ ...mehr ]
|
Kinderuni Eisenhüttenstadt 2025 – Wissenschaft und Abenteuer hautnah erleben! |
Eisenhüttenstadt (pm). Neugierige Kinder aufgepasst! Die Kinderuni Eisenhüttenstadt lädt alle kleinen Forscherinnen und Forscher im Alter von 7 bis 12 Jahren zu fünf spannenden Vorlesungen ein. Hier wird Wissen lebendig – mit Experimenten, Entdeckungen und echten Experten!
Los geht es am 6. Mai mit dem Thema „Luft – kaum zu spüren, aber gigantisch schwer“. Gemeinsam mit dem Wettermuseum Lindenberg und der Stadtbibliothek entdecken die Kinder die unsichtbare Kraft der Luft – mit verblü [ ...mehr ]
|
Vom Hobbyschrauber zum Werkstatthelfer |
Eisenhüttenstadt (han). Nicht oft kommt es vor, dass Teilnehmer der Unterstützten Beschäftigung von Anbeginn an auf ein Berufsziel fokussiert sind und nur das umsetzen wollen. Auf Grund ihrer Benachteiligungen hoffen sie dabei zu Recht auf die Unterstützung des erfahrenen Trainerteams, auf deren Firmennetzwerk und Erfahrungen bei der schrittweisen Vermittlung auf den ersten Arbeitsmarkt. So erging es auch Viktor Dulson aus Eisenhüttenstadt. Für ihn war klar, dass es nur eine Tätigkeit in eine [ ...mehr ]
|
Ersthelfer-App: Mehr Menschen nach Herzstillstand retten |
DHS (pm). Von der Herzstiftung geförderte Studie untersucht App-basiertes Ersthelfersystem: Führt es zu mehr Überlebenden eines außerklinischen Herzstillstands?
Der plötzliche Herztod ist mit über 65.000 Sterbefällen pro Jahr eine der führenden Todesursachen in Deutschland. Nur etwa zehn Prozent der Betroffenen eines Herz-Kreislauf-Stillstands außerhalb eines Krankenhauses, überleben diesen schwerwiegenden Notfall. Dies liegt vor allem am sogenannten reanimationsfreien Intervall: die Zeit [ ...mehr ]
|
Im Haifischbecken in Saint Tropez |
Eisenhüttenstadt. Sich über Internet und Social Media in Szene zu setzen, bringt eben doch was. Das tut eine Eisenhüttenstädter Baufirma schon seit längerem und hatte nicht nur Resonanz hier zu Lande und auf Messen in der Region sondern erregte mit den besonderen Bodenbeschichtungen auch im Ausland, so zum Beispiel im fernen Dubai Aufmerksamkeit. Der Lieferant der fugenlosen und dekorativen Fußböden, die natürlich in den Spots beworben wurden, knüpfte so Kontakte nach Dubai zu einem befreundete [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|