|
Einträge: 1311 |
Seite 84 von 263
<< | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | >>
|
Frühlingserwachen im Strohhaus |
Neuzelle (han). „Endlich ist es wieder soweit und wir können unseren Frühlingsmarkt mit traditionellem Handwerk wieder durchführen“, freut sich Sabine Reichardt, die stellvertretende Vorsitzende des Strohhausvereines. In der Ecke der guten Stube zur Osterzeit das gewohnte Bild mit den Familien Keller und Krüger beim Ostereier bemalen und Sammlungen mit über 4.000 Eiern. Auf dem Hof, die traditionellen Handgewerke, wie Stricken, Filzen, Häkeln und andere. Übrigens treffen sich Veronika Malack und [ ...mehr ]
|
Glückliche und strahlende Kinderaugen |
Eisenhüttenstadt (han). Ostern 2022, Ostern nach der Pandemie und ohne Masken. Es war als ginge ein Durchatmen am Samstag Vormittag durch die Stadt. Dementsprechend groß war das Interesse der Eisenhüttenstädter an Abwechslung, gemeinsamen Erleben und Freude am Leben. Es ist wohl einer der Osterspaziergänge in Eisenhüttenstadt, der noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Schon deshalb weil es lange Warteschlangen vor den beiden Ausgabestellen der GeWI-Ostereier-Glückscoupons gab. Auf diesen war [ ...mehr ]
|
Weltgesundheitstag – Gesundheit ist (nicht) für alle da |
VS (pm). Anlässlich des diesjährigen Weltgesundheitstages gibt Susanna Karawanskij, Präsidentin der Volkssolidarität, zu bedenken: „Gesundheit ist Menschenrecht, doch die Verteilung von gesundheitlichen Risiken und Chancen ist nicht gerecht.“
Vielfältige Einflussfaktoren
Innerhalb von Deutschland gibt es laut Robert Koch-Institut (RKI 2021) noch immer ein Gefälle verschiedener gesundheitlicher Dimensionen, die beispielsweise subjektive Gesundheit, depressive Symptomatik oder gesund [ ...mehr ]
|
LOS - Landrat fordert schnellere Schadensregulierung nach Wolfsübergriffen auf Weidetiere |
LOS (pm). Schäfer aus dem Landkreis Oder-Spree, Landtagsabgeordnete und Experten des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz haben auf Initiative von Landrat Rolf Lindemann am Montag (4. April 2022) in Beeskow den wirksamen Schutz von Weidetieren vor Wolfsübergriffen erörtert. Schon Anfang März hatte es zum Konflikt zwischen dem streng geschützten Wolf und Weidetierhaltern einen Vor-Ort-Termin bei einem Schafhalter in Görzig (Gemeinde Rietz-Neuendorf), gegeben, der allerdings von [ ...mehr ] |
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|