
|
"ENT-RÜSTET Euch für Bildung, Gesundheit, Soziales, Kultur, Sport!" https://aufstehen.de
1. Ostermarsch 2025 In den Regionen werden die Ostermärsche 2025 vorbereitet. Bringt Euch bitte mit ein, denn dazu werden viele gute umsetzbare Ideen, fleißige Hände und auch finanzielle Mittel benötigt!
In diesem Jahr stehen im Mittelpunkt der bundesweiten Ostermärsche die Themen Abrüstung und Entmilitarisierung und unser Kampf gegen den Sozialabbau.
Ostermarsch-Termine:
Link: https://www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2025/termine
https://machmit.aufstehen.de/mitmachen/images/Bild20250330_WirWollenFrieden.png
2. Rückblick auf das Denkfestival Nr. 3 (28. – 30. 03.2025)
Das war das Programm,dem zahlreich gefolgt wurde: Link: https://machmit.aufstehen.de/mitmachen/images/Dok20250413_Friedensgesellschaft.pdf
Es ist vollbracht: das 3. Nationale Denkfest der Aktiven ‚Friedenstaub(e)‘ war ein voller Erfolg! Und ist seinem Namen, der Idee des Denkens ohne monolineare bzw. öffentlich- rechtliche Vorgaben folgend, wieder gerecht geworden.
Mit Heiko Gottschall, Norbert Schneider, Rainer Rupp, Werner Rügemer, Wolfgang Effenberger, Stefan Ossenkopp, Bastian Barucker, Egon Krenz, Christiane Reymann und dem herausragenden Rolf Becker (Träger der Rosa Luxemburg Preises 2025 der Jungen Welt) wurden Einblicke gewonnen, Emotionen erzeugt und Blickwinkel geöffnet, die zutiefst beeindruckten und vertieft werden wollen.
Mit dem Kettensägenkünstler Enrico Nützmann, dem Friedenssänger Hartmut König, dem Songpoeten, Initiator und Mitveranstalter Tino Eisbrenner ebenso wie mit Dirk ‚Scholle‘ Zöllner und Corinna Gehre hat auch die kulturell- künstlerische Seele erstklassige Nahrung bekommen.
Unser Dank gilt den Akteuren- vor und hinter den Kulissen, vor allem den zahlreichen Unterstützern mit ihren Spenden, welche die filmische Umsetzung durch Alexej Stoljarow ermöglichten, den Akteuren, die mit Minigagen oder vollständigem Verzicht ihren Beitrag geleistet haben und dem Team im Ferienpark Retgendorf, die den Ansturm auf die Betten, an Tresen und Büffet meisterten.
Die Kunstaktion ‚Friedenspfahl‘ hat wieder einmal alle Erwartungen übertroffen: im Ergebnis der ‚doppelten Verwertung‘, nämlich der Spenden für die bunten, signierten Hände und der anschließenden Versteigerung des Gesamten Pfahles ist ein Betrag von sage und schreibe 5.830 € zu Gunsten der zentralen Festveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung am 3. Mai ab 14 Uhr im Berliner Tiergarten zusammen gekommen. Allen Spendern gilt unser Dank, besonders aber danken wir Helga aus Neubrandenburg. Weil in Ihrer Neubauwohnung kein Platz ist, gibt sie den Pfahl als Dauerleihgabe an Tino auf den Vierwindehof in Plath. GROßARTIG!!!
Funktioniert hat auch wieder die Idee, dass großartige Akteure eine Bühne bekommen, sich untereinander vernetzen und weitere Einladungen zu Vorträgen und Auftritten bekommen. Genau so soll es sein!
Wir haben zahlreiche Zuschriften und Stimmungsbilder erhalten, allesamt wohlwollend bis überschwänglich positiv, darunter auch zahlreiche Hinweise. Die beiden häufigsten sind:
- Das Programm war zu dicht, die Fülle an Informationen zu groß
- Es wird mehr Zeit für den individuellen Austausch gewünscht
Das werden wir umsetzen und haben uns, weil Zuspruch und offensichtlicher Bedarf so groß sind entschlossen, noch in diesem Jahr das 4. Nationale Denkfest der Aktiven‚ Friedenstaub(e), vom 28. – 30.11.‘25 durchzuführen.
Die ersten Akteure haben zugesagt: so wird Patrik Baab
(https://youtu.be/z2BEJEoBM58?si=JTrqA07wp4X-pHfL), inzwischen genesen, alles daran setzen, um aufzutreten. Tino arbeitet an einem musikalisch- literarischen Programm und wird wieder nicht alleine kommen. Weitere prominente Referenten, Künstler und Publizisten sind bereits angefragt.
Uns bleibt, den kommenden Friedensveranstaltungen maximale Beteiligung zu wünschen. Und zwar über alle konventionellen Schranken und Brandmauern hinweg! Wie sagte Patrik Baab sehr richtig: die ‚Brandmauer‘ ist die Lebensversicherung des Parteienkartells! Aber lasst uns die Auseinandersetzung mit den ‚falschen Friedensengeln‘ klug führen: stellt neben deren Fahne ein Schild mit ‚Weg mit dem § 218‘ oder ‚Ja zum Mindestlohn 15 €‘ oder ‚Keinen Euro für die Hochrüstung‘, ‚Kein Geld für Waffen von Trump!‘, ‚selbstbestimmte Mutterschaft‘‘ … also das Gegenteil von deren Forderungen. Sollen sie sich doch rechtfertigen für ihren ‚Linksruck‘😊 (ein frommer Wunsch, ich weiß)
Wir freuen uns auf das Wiedersehen und verbleiben mit stets optimistischen Friedensgrüßen
Henry, Andrea & Tino
_______________________________
Ferienpark Retgendorf
Kiefernweg 1
19067 Dobin am See OT Retgendorf
Tel. +4938664603-0 Fax: +4938664603-22 mobil: +491717752758
E-Mail: henrymarek@gmail.com
Internet: ferienpark-retgendorf.de
https://machmit.aufstehen.de/mitmachen/images/Bild20250413_Denkfestival1.png
https://machmit.aufstehen.de/mitmachen/images/Bild20250413_Denkfestival2.png
https://machmit.aufstehen.de/mitmachen/images/Bild20250413_Denkfestival3.png
3. European Peace Projekt (9. Mai 2025, 17.00 Uhr)
https://machmit.aufstehen.de/mitmachen/images/Bild20250413_Denkfestival4.png
Das European Peace Project https://europeanpeaceproject.eu/
Wir wollen einen Funken entfachen, durch den ganzen europäischen Kontinent!
Am 9. Mai 2025 um 17.00 Uhr stellen wir uns in allen 48 europäischen Ländern im gleichen Moment, gemeinsam der Kriegsvorbereitung der EU-Technokratie und ihrer nationalen Regierungen entgegen mit unserem Manifest, in einem performativen Sprechakt. Wenn die Vernunft versagt und alle Lehren aus der Geschichte vergessen scheinen, soll die Kunst uns retten!
Die einfache Grundidee, das Fenster zu öffnen und das Manifest für den Frieden zu verlesen, kann gerne von euch kreativ um Aktionen, Kunst, Performances, Happenings oder Flashmobs erweitert werden: ihr seid die Akteure des European Peace Projects und ihr gestaltet die Idee nach euren Vorstellungen!
Von unseren europäischen Mitbürgern in Russland geht keine Bedrohung aus! Abschreckung und Aufrüstung bringt keine Sicherheit, sondern führt in den Krieg! Wir müssen eine friedliche Alternative für Europa entwerfen mit guten nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen allen Ländern dieses Kontinents!
Bitte helft uns das Projekt bekannt zu machen, macht selbst mit und tragt Euch auf der Webseite ein.
4. GWUAN-Fotowettbewerb (Einsendeschluss: 15. Mai 2025)
Liebe Friedensfrauen weltweit!
Im Rahmen der Gegenveranstaltung zum NATO-Gipfel in Washington im vergangenen Juli veröffentlichte „Global Women for Peace United Against NATO – GWUAN“ eine Fotoausstellung mit rund 200 Frauen aus aller Welt, die sich gegen die NATO aussprechen.
Hier finden Sie den Link zur GWUAN-Website:
https://womenagainstnato.org/
Hier finden Sie den Link zur GWUAN-Fotoausstellung 1 – Langfassung – 7, 17 Min. (Teil I + II):
https://youtu.be/16UaFNFAXVk
Da wichtige Teile der Welt in der Fotoausstellung 1 nicht berücksichtigt wurden, haben wir uns nun entschieden, eine zweite Ausstellung zu erstellen, die im Rahmen des nächsten NATO-Gipfels im Juni 2025 in den Niederlanden veröffentlicht werden soll.
Daher laden wir Frauen aus aller Welt – die nicht an der ersten Ausstellung teilgenommen haben – ein, sich dieser zweiten Kampagne gegen die größte Kriegsmaschinerie der Welt anzuschließen.
- Sie können uns ein Foto als JPG-file von sich selbst oder einer kleinen/großen Gruppe von Frauen gegen NATO senden.
Wenn möglich, benennen Sie die Datei um, indem Sie die Nummern auf dem Foto löschen und stattdessen Ihren Ort und Ihr Land angeben. Diese Informationen können Sie aber auch Ihrer E-Mail-Nachricht hinzufügen.
- Wir würden uns sehr freuen, wenn das GWUAN-Logo (im Anhang dieser E-Mail) auf dem Foto zu sehen wäre.
- Im Anhang finden Sie außerdem einen Flyer „Frauen sagen Nein“, den Sie gerne verwenden können.
- Wir benötigen außerdem Ihren Namen, Ihr Land, Ihre Stadt und wenn möglich Ihre Organisation sowie Ihre E-Mail-Adresse für weitere Kontaktaufnahme.
- Bitte senden Sie das/die Foto(s) an: Ulla Klötzer – ullaklotzer@yahoo.com
- Einsendeschluss: 15. Mai 2025
Wir hoffen auf Unterstützung aus aller Welt. Bitte leiten Sie diese Einladung an alle Ihre Frauennetzwerke und -kontakte weiter.
Die NATO wird global – wir müssen auch global werden!
Ulla Klötzer – Frauen für den Frieden in Finnland – aktiv in GWUAN
Nancy Price – WILPF USA – aktiv in GWUAN
Pippa Bartolotti – US/UK-Autorin, United National Anti-war Coalition (UNAC) – aktiv in GWUAN
https://machmit.aufstehen.de/mitmachen/images/Bild20250413_WomenForPeace.png
5. Turbulente Zeiten
- von den USA endlich „abnabeln“ In diesen turbulenten Zeiten, durch den amerikanischen Präsidenten, sollte die nächste deutsche Regierung sich endlich unabhängig von den USA machen. Bei Trump kann man sich nicht sicher sein ob er uns weiter LNG-Gas liefert oder die Preise dafür erhöht. Die "Zeche" dafür zahlt der Bürger in Deutschland. Bei ohnehin schon ausufernden Preisen bei den Lebenshaltungskosten und einer viel zu niedrigen Lohnanpassung, werden die Menschen hier weiter in die Armut getrieben.
- Informationsfreiheitsgesetz Als nächstes plant die Union, das Informationsfreiheitsgesetz auszuhebeln. Fordern wir SPD auf, keine Koalition ohne Transparenz einzugehen!
Petition: https://weact.campact.de/petitions/spd-keine-koalition-ohne-informationsfreiheit?source=whatsapp-share-button&utm_medium=recommendation&utm_source=rec-wa&share=9a7b4880-444d-4575-b168-a08703bca8c1
- CDU-Vorschlag zur Rentenpolitik Weiter schlägt die CDU vor, die Standardrente auf Basis von 47 statt bisher 45 Beitragsjahren zu berechnen. Dies würde bedeuten, dass Versicherte länger in die Rentenkasse einzahlen müssten, um dieselben Leistungen zu erhalten. Laut der Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Fahimi sei dies ein „Rechentrick“, der die tatsächliche Belastung der Arbeitnehmer verschleiere. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur erklärte sie: „Die Renten sehen dann auf dem Papier stabil aus, aber der Schein trügt.“
https://www.merkur.de/verbraucher/cdu-rentenkonzepte-rechentricks-beunruhigen-gewerkschaftlerin-zr-93663954.html
- Mehr Geld, mehr Urlaub – Bund und Kommunen einigen sich bei Tarifverhandlung Grundlage für die Einigung ist ein Schlichterspruch von Ende März. Demnach sollen die Beschäftigten ab dem 1. April eine lineare Erhöhung von drei Prozent erhalten, mindestens aber 110 Euro. Ab 1. Mai 2026 soll eine Erhöhung um 2,8 Prozent folgen. Und das 13. Monatsgehalt soll erhöht werden.
Für kommunale Krankenhäuser gelten Sonderregeln. Freiwillig und befristet sollen Arbeitnehmer ihre Arbeitszeit auf bis zu 42 Stunden die Woche erhöhen können.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/oeffentlicher-dienst-mehr-geld-mehr-urlaub-bund-und-kommunen-einigen-sich-bei-tarifverhandlungen/100119412.html
6. Sammlungsbewegung aufstehen
- am 26. April 2025 auf nach Torgau zum Elbe-Tag 2025 – Tag der Begegnung
Demonstration für Frieden und Abrüstung: 11:30 Uhr, Brückenkopf Torgau (anschließend 14:30 Uhr – Konzert mit ↓Tino Eisbrenner und Ernesto Schwarz)
Frieden mit Russland & China! Raus aus der Nato!
Hinweis: Die ursprünglich an diesem Tag in Berlin am Brandenburger Tor geplante gemeinsame Veranstaltung mit verschiedenen Friedensinteressierten, die den Einsatz von Waffen ablehnen und stattdessen auf Entspannungspolitik setzen wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.
- aufstehen-Basisrat
Im Januar 2023 ging der aufstehen-Basisrat, per elektronischem Losverfahren wurden die Teilnehmer/-innen ermittelt, auf Initiative des Aufstehen Trägervereins Sammlungsbewegung e.V. an den Start.
2 Jahre stärkte der aufstehen-Basisrat den Aufbau und die Zusammenarbeit der aufstehen-Ortsgruppen und aktiven Einzelkämpfer der Sammlungsbewegung aufstehen und positionierte sich zum aktuell politischen Geschehen.
Die Fortsetzung des Krieges in Europa durch die Kriegs- und Sanktionspolitik der Bundesregierung fordert täglich neue Opfer und provoziert einen atomar geführten Dritten Weltkrieg. Inflation, wirtschaftlicher Rückgang und der deutliche Beginn der Deindustrialisierung in Deutschland bei gleichzeitig außerordentlicher Militarisierung schaffen Unsicherheiten in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.
Konzentrieren wir uns jetzt nach der Bundestagswahl 2025 darauf, die außerparlamentarische Kraft zu stärken, die sich den Kriegskrediten, der Aufrüstung und Militarisierung entgegenstellt.
Lasst uns unsere Kräfte bündeln und alles dafür tun, dass sich die Friedensbewegten gemeinsam gegen die Politik der Sanktionen, gegen Hochrüstung und Militarisierung, gegen die ständige Eskalationspolitik, gegen Kriegsvorbereitung und Zerstörung des Sozialstaates, für Diplomatie und Entspannungspolitik zu öffentlichkeitswirksamen Aktionen auf der Straße zusammenfinden.
Butter statt Kanonen!
Wir danken allen Mitgliedern, die sich aktiv am Auf- und Ausbau der Sammlungsbewegung aufstehen in den aufstehen-Basisrat eingebracht haben.
Wir danken auch allen Nachrückern, die bisher nicht im aufstehen-Basisrat aktiv werden konnten, für ihre Bereitschaft.
ORGA-Team aufstehen-Basisrates
Vorstand - Aufstehen-Trägerverein Sammlungsbewegung e.V.
- Einladung: Themenraum „Globale Verantwortung“ – Team Videoclips
Wer von euch hat Lust, im Team "Erstellen von Videoclips" mitzumachen?
Wir wollen kurze Videoclips auf den verschiedenen Online-Plattformen platzieren.
Ziel ist es, unsere Reichweite zu erhöhen und damit ggf. auch neue Mitglieder für die Sammlungsbewegung aufstehen zu gewinnen.
Themen gibt es genügend. Wenn einige von euch mit Videoclips, wie man sie auf TikTok oder Instagram sehen kann, schon Erfahrung gesammelt haben, umso besser.
Wir treffen uns am Mittwoch, den 30. April 2025 um 19.00 Uhr.
Der Link zum Meeting:
https://eu01web.zoom.us/j/69364675663?pwd=JIXMmbuga74i9ARWQSZ1kTTY0kgAR5.1
7. Verschiedenes und Aktionen zum Mitmachen
- Offener Brief von U. Mathern:
Wo bleibt Ihr Öffentlicher Aufschrei? Wo bleibt Ihre Solidarität?
Ursula Mathern
urs.math@gmx.net
Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union
dju@verdi.de; danica.bensmail@verdi.de;
Deutscher Journalisten-Verband e. V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
djv@djv.de; hey@djv.de;
Offener Brief: Wo bleibt Ihr Öffentlicher Aufschrei? Wo bleibt Ihre Solidarität?
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Israel im letzten Monat die Waffenrufe in Gaza gebrochen hat, erleben Palästinenser dort die Hölle wie in den ersten Tagen des israelischen Völkermordangriffs.
Mehr als 1.300 Menschen wurden in den letzten drei Wochen vom israelischen Militär getötet, mehr als 3.000 verwundet. Mehr als 50.000 Menschen wurden insgesamt ermordet die meisten von ihnen Frauen und Kinder, mehr als 280.000 vertreiben. Die Bevölkerung des Gazastreifens wird in immer kleiner werdende „humanitäre Zonen“ eingepfercht, die gleichwohl weiterhin von Israel bombardiert werden.
Gleichzeitig geht Israels totale Blockade humanitärer Hilfe in die sechste Woche. Hunger und Unterernährung drohen die gesamte Bevölkerung des Gazastreifens zu verschlingen. Während die israelischen Streitkräfte weiterhin ganze Wohnblöcke mit Bulldozern und Sprengstoffrobotern dem Erdboden gleichmachen, exekutieren sie kaltblütig Journalisten und Mediziner.
Journalisten in Gaza laufen mit Zielscheiben auf dem Rücken, sagten Medienrechtsorganisationen.
"Israel bombardiert absichtlich Journalisten, weil es nicht will, dass irgendjemand über die Situation berichtet", sagte Shahrour. Ins Visier genommen, getötet, bei lebendigem Leib verbrannt: Journalisten in Gaza von Israel angegriffen | Gaza | Al Jazeera
„Die Untätigkeit der internationalen Gemeinschaft hat dazu geführt, dass diese Angriffe auf die Presse ungestraft fortgesetzt werden können, was die Bemühungen untergräbt, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen", sagte die CPJ-Direktorin für den Nahen Osten und Nordafrika, Sara Qudah. " Israel greift Zelt von Journalisten in Gaza an; 1 Toter, 8 Verletzte - Komitee zum Schutz von Journalisten
In einem umfassenden Gutachten des Internationalen Gerichtshofs vom Juli letzten Jahres heißt es:
In its Advisory Opinion, the Court responds to the questions posed by the General Assembly by concluding that:
the State of Israel’s continued presence in the Occupied Palestinian Territory is unlawful;
the State of Israel is under an obligation to bring to an end its unlawful presence in the Occupied Palestinian Territory as rapidly as possible;
the State of Israel is under an obligation to cease immediately all new settlement activities, and to evacuate all settlers from the Occupied Palestinian Territory;
the State of Israel has the obligation to make reparation for the damage caused to all the natural or legal persons concerned in the Occupied Palestinian Territory; -
all States are under an obligation not to recognize as legal the situation arising from the unlawful presence of the State of Israel in the Occupied Palestinian Territory and not to render aid or assistance in maintaining the situation created by the continued presence of the State of Israel in the Occupied Palestinian Territory; The Court gives its Advisory Opinion and responds to the questions posed by the General Assembly
Dieser Verpflichtung zum Trotz liefert Deutschland weiterhin Rüstungsgüter an Israel und unterstützt damit auch die Ermordung Ihrer Berufskollegen.
Gibt Ihnen das denn gar nicht zu denken? Wo bleibt Ihr Öffentlicher Aufschrei? Oder beschäftigen Sie sich etwa vor allem mit sich selbst?
Ursula Mathern
s. auch:
Israelischer Angriff auf Krankenhauslager, das von Journalisten in Gaza genutzt wird, tötet 10 Menschen
07.04.2025 Israelischer Angriff auf Krankenhauslager, das von Journalisten in Gaza genutzt wird, tötet 10 Menschen | Gaza | Der Hüter
Ins Visier genommen, getötet, bei lebendigem Leib verbrannt: Journalisten in Gaza von Israel angegriffen Ins Visier genommen, getötet, bei lebendigem Leib verbrannt: Journalisten in Gaza von Israel angegriffen | Gaza | Al Jazeera
Krieg in Gaza: Israel muss zur Rechenschaft gezogen werden Krieg in Gaza - IFJ
Ermordung von Journalisten im Gaza-Krieg – Wikipedia
Liste der im Gaza-Krieg getöteten Journalisten – Wikipedia
Das israelische Militär hat das Land im Gazastreifen dem Erdboden gleichgemacht, um eine "Todeszone" zu schaffen, sagen Soldaten Israelisches Militär zerstörte Land im Gazastreifen, um eine "Todeszone" zu schaffen, sagen Soldaten | Israel-Gaza-Krieg | Der Hüter
"Sie werden uns alle töten": Bewohner des Gazastreifens flehen um Intervention, während israelische Angriffe zunehmen Gazans plead for intervention as Israeli attacks intensify
- Lebende Friedenstauben zum Ostermarsch?
Liebe Friedensfreunde,
inzwischen haben viele Menschen unseren Aufruf zum Ostermarsch am 19. April zur Kenntnis genommen und darüber auch erfahren, dass bei der Abschlusskundgebung das bekannte Lied "kleine weiße Friedenstaube" gesungen wird und dazu 20 weiße Tauben in den Himmel aufsteigen werden.
Ihr habt gestern eine E-Mail von Claudia Lange erhalten, die einerseits bei uns als Unterstützerin des "Bündnis für Frieden" registriert ist, andererseits sich aktiv für den Tierschutz engagiert und deshalb das geplante Aufsteigen der Tauben als Tierquälerei kritisiert.
Die Tauben würden nicht nach Hause finden und von Krähen und anderen Wildvögeln getötet werden. Frau Lange verweist auf einen Artikel im Internet, der den Brauch von "Hochzeitstauben" diesbezüglich kritisiert.
Nun meine/unsere Position dazu:
Tierschutz ist ein wichtiges gesellschaftliches Anliegen und muss dort umgesetzt werden, wo es tatsächlich grobe Mängel und Verstöße gibt.
Wir setzen bei unserem Ostermarsch keine "Hochzeitstauben" ein, die wir irgendwo über ebay-Kleinanzeigen gekauft haben, sondern Brieftauben von einem Brandenburger Züchter, der bei Wettbewerben mit Brieftauben schon zahlreiche Pokale und Preise gewonnen hat. Dabei haben seine Tauben oft schon über eine Strecke von 100 km den Weg nach Hause gefunden.
Bei unserem Ostermarsch werden die Tauben dagegen nur eine Strecke von 4km bis zu ihrem heimatlichen Taubenschlag zurücklegen müssen. Nach dem Aufsteigen am Neustädtischen Markt können sie ihr Zuhause praktisch schon sehen.
Brieftaubensport wird in Deutschland in zahllosen Vereinen betrieben. Regelmäßig finden Meisterschaften statt. Wenn hier massiv gegen Tierschutz verstoßen würde, hätte man diesen Sport längst verboten.
Oft wird die Frage gestellt, wie Tauben den Weg nach Hause finden. Hier sind sich selbst Wissenschaftler noch nicht einig. Einige meinen, dass Tauben sich am Magnetfeld der Erde orientieren können, andere sehen eher den hervorragenden Geruchssinn der Tauben als Erklärung.
Brieftauben können ihre Botschaft nicht an jeden beliebigen Ort bringen, aber umgekehrt von jedem beliebigen Ort zurück zu ihrem Heimatschlag. Der Fernsehsender Arte berichtete in einer Sendung, dass Brieftauben in der französischen Armee seit dem 1.Weltkrieg noch bis heute als Nachrichtenüberbringer eingesetzt werden, und das bis zu 500km Entfernung.
Bei unserem Brandenburger Taubenzüchter handelt es sich um einen 82-jährigen Rentner (Name aus Datenschutzgründen nicht genannt), der jahrelange Erfahrungen auf diesem Gebiet hat. Ich habe aber seine Genehmigung erhalten, seine Telefonnummer für Nachfragen bekanntzugeben. Sie lautet: 0171-5053773
Ich hoffe diese Informationen waren hilfreich.
Wir sollten uns bei dem bevorstehenden Ostermarsch nicht von den wirklich wichtigen Themen ablenken lassen.
Es geht um die Bannung der Kriegsgefahr, für die uns die Politik schon jetzt kriegstüchtig machen will.
Die NATO verstärkt ihre Truppen an der russischen Grenze, weil 3-4 Jahren ein angeblicher russischer Angriff auf die NATO geplant sei.
Diese Kriegsfantasie würde nichts anderes bedeuten als den 3.Weltkrieg.
Diesen zu verhindern ist das wichtigsten Anliegen heute.
Mit kämpferischen Grüßen
Bernd Lachmann
Gründungsmitglied „Bündnis für Frieden“ Brandenburg
Telefon : 03381-3468364 / 0151-25364189
Telegram : https://t.me/buendnis_fuer_frieden
- 3. Kubanische Filmtage in Düsseldorf
Liebe Kubafreundinnen und Kubafreunde, liebe Kubainteressierte, liebe compañeras und compañeros,
hiermit lade ich Euch herzlich zu den 3. Kubanischen Filmtagen ein, eine gemeinsame Veranstaltung von der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V., Regionalgruppe Düsseldorf, von EcoMujer e.V. und der Black Box im Filmmuseum Düsseldorf.
Wie schon in den vergangenen beiden Jahren haben wir ein sehr interessantes und vielfältiges Filmprogramm zusammengestellt, gefördert durch den Eine Welt Beirat der Landeshauptstadt Düsseldorf und das Dezernat für Kultur und Integration der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Zudem lege ich Euch 2 zusätzliche Sonderveranstaltungen im Rahmen der Filmtage ans Herz:
am Dienstag, den 13.5. ab 18:30h im DGB-Haus, Arthur-Hauck-Saal, informiert die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba in Düsseldorf über die nachhaltige Elektroenergiegewinnung in Kuba anhand eines konkreten Solidaritätsprojektes „5. Solarkraftwerk für Kuba“.
Am Montag, den 19.Mai findet um 19Uhr in der Black Box die Veranstaltung der EcoMujer e.V. mit „Semillas de Amistad“ statt, wo in Zusammenarbeit mit Gästen von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde ein Dokumentarfilm mit anschließender Diskussion über Ernährungssouveränität und urbane Gemüseproduktion geht, sowie das Projekt „Conponico“.
Auf jeden Fall werden die Auftaktveranstaltung mit Live-Musik am 9.5. um 19 Uhr nach dem Eröffnungsfilm und die Finissage mit DJ Raphael Landauer am 4.Juni ab 19 Uhr mit kubanischer Musik im Foyer nach dem Abschlussfilm die absoluten Höhepunkte darstellen. Wie in den vergangenen Jahren gibt es dabei auch eine Mojito-Bar. Bei beiden Veranstaltungen empfehle ich Euch, den Vorverkauf zu nutzen.
Herauszuheben ist noch der Regisseurbesuch am Freitag, den 16.Mai, wenn Regisseur Alán González Hernández am Publikumsgespräch teilnimmt. An diesem Abend gibt es auch einen Weinverkauf von Futuro Sí zugunsten von Kinderprojekten in Lateinamerika.
Lest mehr dazu im beiliegenden Programm.
Mit solidarischen Grüßen
Jürgen
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. Regionalgruppe Düsseldorf duesseldorf@fgbrdkuba.de
- So unterstützen prominente Deutsche die Kriegstreiberei „Kriegshetze von Anne Will“ https://globalbridge.ch/so-unterstuetzen-prominente-deutsche-die-kriegstreiberei/ => https://www.ardmediathek.de/video/angst-vor-krieg-die-deutschen-in-der-zeitenwende/angst-vor-krieg-die-deutschen-in-der-zeitenwende/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDg4XzIwMjUtMDQtMDctMjAtMTU?fbclid=IwY2xjawJjmc9leHRuA2FlbQIxMAABHnDRRrhLpT2FN6_Q2rZr5jNBmBrEEx5oc-eKYZH4fY-eAVys8oTNYAVTsVkK_aem_V2yf15LtbiGGWhz7nu5HGA
8. Termine
14. April 2025 (Montag), 19.00 Uhr; Kundgebung, Dresden, Kulturpalast
https://machmit.aufstehen.de/mitmachen/images/Bild20250413_DresdnerMontagsprotest.png
April 2025: Ostermärsche
1. Mai 2025 (Donnerstag): Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse
8. Mai 2025 (Donnerstag): 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
Vorschlag: bundesweit zur gleichen Zeit eine Aktion durchführen (Foto in die Öffentlichkeit mit Dank für Befreiung)
8. Mai 2025 (Donnerstag): 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus Vorschlag: bundesweit zur gleichen Zeit eine Aktion durchführen (Foto in die Öffentlichkeit mit Dank für Befreiung)
https://machmit.aufstehen.de/mitmachen/images/Bild20250301_Presseerklärung.png
9. Mai 2025 (Freitag): Europaweiter Aktionstag „European Peace Project“ https://europeanpeaceproject.eu/
9. Mai – 4. Juni 2025: Drittes Filmfestival in Düsseldorf
Redaktionsschluss nächster Newsletter (26.4.25) am 24.4.25 (Do.), 22.00 Uhr.
Herzliche Grüße
Dein Team vom Trägerverein der Sammlungsbewegung aufstehen
Zur Fortsetzung unserer Arbeit benötigen wir Spenden - sonst müssen wir unsere Arbeit einschränken oder sogar einstellen! Auch kleinste Spenden helfen uns, politisch zu wirken und aufstehen zu können!
Unterstütze uns mit einer Spende |