ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik15.03.2025
Wahl der neuen Erste ...
Kultur15.03.2025
Strausberg: Sonderve ...
Vermischtes15.03.2025
Besuch bei der Feuer ...
Politik15.03.2025
Stephan Brandner: Af ...
Ratgeber12.03.2025
Mit den RückCARE-Pak ...
Kultur12.03.2025
Literaturstipendium ...
Vermischtes12.03.2025
3. Fachtag Pflege: „ ...
Kultur11.03.2025
Kursbuchlesung 21.03 ...
Kultur11.03.2025
-Annäherung an Gunde ...
Vermischtes11.03.2025
Neues Leitbild der V ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
Mythen, Träume, Kunst - Führung, Lesung & Gespräch

VERANSTALTUNG: Mythen, Träume, Kunst – Führung, Lesung & Gespräch „Strandgut am Acheron“
DATUM: Samstag | 15. März 2025 | 17.30 Uhr Führung / 19 Uhr Lesung & Gespräch
ORT: Burg Beeskow | Konzertsaal
EINTRITT: 8 €


Mythen, Träume, Kunst - Führung, Lesung & Gespräch

„Strandgut am Acheron“ haben die beiden Autoren Andreas Kühne und Christoph Sorger ihr gemeinsames Buch mit Prosa und Lyrik überschrieben. Die über mehrere Jahrzehnte entstandenen Arbeiten verdichten Elemente klassischer Mythen, Gegenwärtiges und Privates zu experimentellen, expressiven Texten. Die den Band begleitenden Bilder stammen Künstlerinnen und Künstlern wie Moritz Götze, Ulla Walter, Helge Leiberg und Werner Rataiczyk. Es handelt sich dabei nicht um Illustrationen, sondern um freie Assoziationen zu einzelnen Motiven.

Mythen und Träume treffen also auf Kunst: Da liegt es nahe, der Autoren-Lesung auf der Burg Beeskow eine Sonderführung durch das Schaudepot im benachbarten Museum Utopie und Alltag, Standort Beeskow, voraus zu schicken. Lassen sich auch in den dort gelagerten Kunstwerken aus der DDR Mythen als Thema oder Inspirationsquelle identifizieren? Ein den Abend beschließendes Gespräch mit der in Schöneiche lebenden Künstlerin Ulla Walter wird dazu gleichfalls Antworten geben – und der Frage nachgehen: Wie können Kunst und Kultur uns dabei helfen, trotz Krisen und gesellschaftlicher Spaltung Träume und Visionen zu entwickeln?

Die Führung durch das Schaudepot Beeskow beginnt um 17.30 Uhr. (Treffpunkt Museumstresen Burg Beeskow). Um 19 Uhr findet dann die Lesung & das Gespräch „Strandgut am Acheron“ mit Andreas Kühne, Christoph Sorger und Ulla Walter im Konzertsaal der Burg Beeskow statt.

Karten für die Veranstaltung gibt es zum Preis von 8 Euro im Vorverkauf am Museumstresen der Burg Beeskow, telefonisch unter 03366 35-2727 sowie online unter reservix.de (zzgl. Vorverkaufsgebühr).

Eingetragen am 11.03.2025 um 19:01 Uhr.
[Anzeige]
Mohr & more - Visagistik, Aromatherapie, Friseur
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©