
|
Eisenhüttenstadt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „sicher mobil“ geht es am Dienstag, den 16. Juli 2024, um 16 Uhr im Eisenhüttenstädter Stadtteilbüro offis in der Alten Poststraße 2 (am Busbahnhof) wieder um Wissenswertes rund um das Thema Verkehrssicherheit.
Unter dem Titel „Senioren sicher unterwegs“ und mit einer eigens dafür entwickelten Wanderausstellung macht das Netzwerk Verkehrssicherheit des Landes Brandenburg auf die besonderen Herausforderungen einer guten Verkehrssicherheit trotz zunehmenden Alters der Verkehrsteilnehmer aufmerksam. Jedem ist bewusst, dass altersbedingt eintretende Einschränkungen die Sicherheit im Straßenverkehr beeinträchtigen können. Ein daran angepasstes Verkehrsverhalten und regelmäßige Übungen können aber dabei helfen, die eigenständige Mobilität so lange und so sicher wie möglich zu erhalten.
In einem Vortrag und anschließendem Gespräch mit dem Moderator des Netzwerks Verkehrssicherheit, Herrn Zemlin, gibt es Raum für den Erfahrungsaustausch über individuelle Situationen im Straßenverkehr, wird aufgeklärt über die häufigsten Unfallursachen und sensibilisiert für mehr Achtsamkeit. Es wird erläutert, wie sich das Sehen und Hören sowie die Aufmerksamkeit und Beweglichkeit mit zunehmendem Alter verändern und es gibt Tipps, was Senioren tun können, um ihre Fähigkeiten möglichst lange zu erhalten - egal ob sie zu Fuß oder mobil am Straßenverkehr teilnehmen.
Die Teilnahme ist für alle offen und unentgeltlich. Kontakt für Rückfragen, Anregungen und Anmeldungen: E-Mail: offis-eisenhuettenstadt@web.de Telefon: (03364) 280 840
Foto: han |