ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Sport12.05.2025
Freiluftschach: Spie ...
Kultur12.05.2025
Burg Beeskow / Burgs ...
Ratgeber12.05.2025
Internationaler Muse ...
Vermischtes12.05.2025
Rathausführung am Ta ...
Politik12.05.2025
Ulrike Schielke-Zies ...
Politik12.05.2025
Zusammen freie Meinu ...
Vermischtes12.05.2025
Herzliches Willkomme ...
Vermischtes12.05.2025
Von der Nähmaschine ...
Vermischtes09.05.2025
Kinderuni Eisenhütte ...
Kultur09.05.2025
Burg Beeskow: Improt ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Ratgeber:
offis-Zeitzeugengespräche: Lebenswege – gelebte Stadtgeschichte


Eisenhüttenstadt (pm). Viele Eisenhüttenstädter sind im Zuge des Aufbaus unserer Stadt hierhergekommen oder sind in den Anfangsjahren hier geboren. Ihre Lebenswege und ihr Schaffen, ihre Erlebnisse und Erfahrungen sind es, die Eisenhüttenstadt einzigartig machen.

Diese Erinnerungen an das Leben und den Alltag in der Planstadt sollen im Gedächtnis der Stadt erhalten bleiben. In einem gemeinsamen Zeitzeugenprojekt „Lebenswege – gelebte Stadtgeschichte“ des Stadtteilbüros offis in Zusammenarbeit mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Eisenhüttenstadt finden in loser Folge Zeitzeugengespräche statt mit dem Ziel, sich über die Anfänge und die Entwicklung unserer Stadt auszutauschen.

Im Mittelpunkt unseres nächsten Gedankenaustausches am 28. März 2023 um 16.00 Uhr im offis (am Busbahnhof) soll das Thema „Handel und Dienstleistungen“ stehen und uns die ganz persönlichen Geschichten zur damaligen Einkaufskultur zwischen HO, Konsum, Exquisit oder PGH näherbringen. Dabei hoffen wir auf interessante Geschichten und Erfahrungsberichte und nebenbei vielleicht auch auf die eine oder andere Anekdote.

Die Platzkapazitäten sind begrenzt. Daher wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Der Eintritt ist frei. Aber auch, wer nicht persönlich teilnehmen kann oder möchte, kann sich beteiligen und seine individuelle Lebensgeschichte rund um die Entwicklung Eisenhüttenstadts gern auch in Schriftform bei uns einreichen.

Sprechen Sie uns einfach an! Kontakt für Rückfragen und weitere Informationen: Stadtteilbüro offis, Telefon (03364) 280 840 E-Mail: offis-eisenhuettenstadt@web.de

Fotos: eb / han

Eingetragen am 21.03.2023 um 19:53 Uhr.
[Anzeige]
ohne MPU mobil - EU-Führerschein aus Polen
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©