
|
VERANSTALTUNG: „Fantasiewelt“ – LIVING MUSIC KONZERT 2022 DATUM: Freitag I 02. Dezember 2022 I 19:00 Uhr Ort: Burg Beeskow I Konzertsaal EINTRITT: 15 € I erm. 10 €
Bereits zum wiederholten Mal ist die Musikreihe LIVING MUSIC auf der Burg Beeskow zu Gast, die sich Werken jüdischer Komponist:innen widmet – mit Uraufführungen, Neuentdeckungen und persönlichen Geschichten. Am Freitag, 2. Dezember 2022, um 19 Uhr steht in diesem Rahmen neben Sopranistin Mimi Sheffer, der Kuratorin der Reihe, Kantorin und Entwicklerin jüdischer Musiktradition, das Else-Ensemble auf der Bühne des Konzertsaales. Jahre der Zusammenarbeit und der Freundschaft zwischen deutschen und israelischen Musiker:innen führte zur Gründung dieser einzigartigen Kammermusik-Formation: Benannt nach der Dichterin und Malerin Else Lasker-Schüler (1869–1945), setzt sich das Ensemble aus jungen Musiker:innen zusammen, welche Preisträger:innen internationaler Wettbewerbe und Mitglieder weltweit führender Orchester sind. Sich der Aufführung deutscher und jüdischer Komponist:innen – aus dem 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart ¬– widmend, forscht das Ensemble eifrig nach vernachlässigten Werken und durch politische Ereignisse verdrängtem Repertoire. Mit seiner enthusiastischen Musizierfreude und seinem einzigartigen Klang trat das Else-Ensemble bereits in Deutschland und Israel sowie in einigen europäischen Städten auf. In Beeskow erklingen unter dem Titel „Fantasiewelt“ Werke von Wilhelm Rettich (1892–1988), Alexander von Zemlinsky (1871¬–1942), Talia Amar (*1989), Dana Leshem-Ezra (1946–2021), Na’ama Tamir Kaplan (*1984), Netta Shahar (*1986) und Heinrich Kaminski (1886–1946). Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 10 Euro; Karten gibt es im Vorverkauf am Museumstresen der Burg Beeskow, telefonisch unter 03366 35-2712 und online über reservix.de.
Foto: eb |