ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber25.09.2023
6. Frankfurt-Sł ...
Kultur25.09.2023
Öffentliches Symposi ...
Ratgeber25.09.2023
Jetzt Aussteller für ...
Vermischtes25.09.2023
Altersarmut trotz ja ...
Kultur25.09.2023
Hüttenstädter Ballha ...
Vermischtes25.09.2023
Abschied von einem G ...
Vermischtes25.09.2023
Blick hinter die Kul ...
Vermischtes22.09.2023
­Leben in Revolutio ...
Vermischtes22.09.2023
Abschlussveranstaltu ...
Politik22.09.2023
Klima-Bündnis-Kampag ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Tourismus:
Weihnachtliches Brandenburg

Die Vorfreude steigt

Bald ist es wieder soweit: Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen Ende November

Nach zwei Jahren Pause werden in diesem Jahr vielerorts im Land Brandenburg wieder Weihnachtsmärkte stattfinden. Corona-Maßnahmen sind nahezu kein Thema mehr. Die größte Veranstaltungsdatenbank des Landes Brandenburg weist derzeit 257 Einträge zu Weihnachtsmärkten aus.
Natürlich gibt es wieder die „Klassiker“ in Brandenburgs größeren Städten. So lädt die Landeshauptstadt Potsdam wieder zum Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ ein (21.11. bis 26.12.2022). Um Energie zu sparen hat man in diesem Jahr auf die traditionelle Eisbahn auf dem Luisenplatz verzichtet. Die Buden werden lockerer in der Brandenburger Straße verteilt, dafür sind Teile des Bassinplatzes einbezogen.


In Cottbus öffnet auf dem Altmarkt wieder der Weihnachtsmarkt der 1.000 Sterne (23.11. bis 23.12.2022). Auch hier spart man an der Energie und wird - wie auch in Potsdam - die Zeit der Beleuchtung verkürzen.
Auch der Weihnachtsmarkt auf dem Neustädtischen Markt in Brandenburg an der Havel findet wieder statt (21.11.-23.12.2022). Die klassisch Eisbahn wird in diesem Jahr durch eine synthetische Eisfläche ersetzt.
Auch 2022 lenken wir den Blick wieder auf die vielen kleinen regionalen Märkte, die in ländlicher oder vor besonderer historischer Kulisse stattfinden. Und da sind sie alle wieder, die Klassiker, die wir so gerne mögen:

Spreewaldweihnacht in Lübbenau und Lehde und Weihnacht in St. Marien in Frankfurt (Oder). Weihnachtsmarkt auf Schloss & Gut Liebenberg und Weihnachtsgans-Auguste Markt in Oranienburg. Angermünder Gänsemarkt und Paretzer Dorfweihnacht. Sinterklaas und Adventsstube am Belvedere auf dem Pfingstberg in Potsdam. Und natürlich darf auch der Weihnachtsmann in Himmelpfort nicht fehlen. Nun darf er auch wieder Besuch empfangen.
Informationen zu diesen und vielen weiteren Weihnachtsmärkten sowie ganz unterschiedlichen Traditionen zum "Fest der Feste" und vieles mehr finden Sie in den jeweiligen Pressemitteilungen.

Details zu allen anderen Märkten auf:
www.reiseland-brandenburg.de/veranstaltungen-hoehepunkte/veranstaltungstipps/weihnachtsmaerkte



Foto: Deutsche Post/Jens Schlüter.
Seit heute ist der Weihnachtsmann wieder in Brandenburg! In Himmelpfort liest und beantwortet er die zahlreichen Briefe von Kindern aus aller Welt.

Eingetragen am 17.11.2022 um 17:38 Uhr.
[Anzeige]
SGB Ingenieur- und Stahlbau GmbH
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©