ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik05.08.2025
Frieden kommt nicht ...
Politik05.08.2025
René Springer: Kein ...
Vermischtes05.08.2025
Bunte Kreativität in ...
Ratgeber05.08.2025
Neue Ausgabe von „bu ...
Kultur05.08.2025
Vorhang auf, Potsdam ...
Kultur31.07.2025
Vom Verschwinden ...
Ratgeber26.07.2025
Nicht nur für Geschi ...
Politik22.07.2025
Weidel sabotiert! AR ...
Tourismus22.07.2025
Gute Buchungslage im ...
Vermischtes22.07.2025
Ferienstart für rund ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
LOS - Veränderungen im Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration

LOS (pm). Seit dem 4. Oktober 2022 können Termine im Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration online auf der Internetseite des Landkreises Oder-Spree vereinbart werden. Auf Anrufe oder E-Mails zur Terminvereinbarung sollte künftig verzichtet werden. Die Terminbuchung ist themenbezogen auf den Unterseiten des Amtes (Unterbringung, soziale Leistungen, Ausländerbehörde und Integration) möglich. Dort sind die Portale zur Online-Terminvereinbarung hinterlegt und die jeweilige Dienstleistung kann ausgewählt werden. Das System schlägt dann entsprechend der Auswahl verfügbare Terminfenster vor. Nach der Buchung erhalten Bürgerinnen und Bürger per E-Mail eine verbindliche Bestätigung. Die Terminbestätigung enthält auch einen Link zur Stornierung nicht mehr benötigter Termine. Um eine Absage bei einer Verhinderung wird dringend gebeten. Das Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration des Landkreises Oder-Spree befindet sich in Beeskow in der Liebknechtstraße 13.

Wechsel an der Spitze des Amtes vollzogen

Zum 1. Oktober 2022 ist zudem die im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration vor einem Monat angekündigte personelle Veränderung an der Spitze des Amtes für Ausländerangelegenheiten und Integration wirksam geworden. Nach dem Wechsel der bisherigen Amtsleiterin, Katja Kaiser, in die Landesverwaltung wurde die kommissarische Amtsleitung an Ariane Haupt übertragen. Sie verantwortete im Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration bisher die Sachgebietsleitung im Bereich Unterbringung.

Aktuell befinden sich rund 11.100 Ausländer im Landkreis Oder-Spree. Die meisten Personen stammen aus der Ukraine (2.021), Polen (1.515), Syrien (1.336), der Russischen Föderation (718) und Afghanistan (614).

Eingetragen am 05.10.2022 um 03:57 Uhr.
[Anzeige]
Det-Ma-Programmagentur
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©