ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik25.04.2025
LRené Springer: Unge ...
Ratgeber25.04.2025
Kunst und Kunsthandw ...
Politik25.04.2025
Hauptausschuss besch ...
Vermischtes24.04.2025
Eisenhüttenstadt: St ...
Vermischtes24.04.2025
Städtische Brunnen w ...
Ratgeber24.04.2025
Durchsetzung der Hun ...
Politik22.04.2025
Maaßen rechnet ab: S ...
Ratgeber22.04.2025
Grüner Markt feierta ...
Sport21.04.2025
Saisonstart über den ...
Politik21.04.2025
Alice Weidel: AfD wi ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Kein verkaufsoffener Sonntag in Eisenhüttenstadt und Fürstenberger Weihnachtsmarkt abgesagt

Eisenhüttenstadt (pm). Am 22.09.2021 wurde durch die Stadtverordnetenversammlung die Ordnungsbehördliche Verordnung zur Genehmigung von weiteren Verkaufssonntagen im Jahr 2021 in der Stadt Eisenhüttenstadt (OBV Sonntagsöffnung 2021) beschlossen, wonach der Einzelhandel am Sonntag, dem 12.12.2021 in der Zeit von 13 – 20 Uhr anlässlich des Weihnachtsmarkts öffnen darf.
Die Bürgervereinigung Fürstenberg (Oder) hat angesichts der hohen Inzidenzzahlen den für das dritte Adventswochenende geplanten Weihnachtsmarkt am Alten Rathaus in Fürstenberg abgesagt. Dies hat jetzt auch Konsequenzen für den Einzelhandel:
Mit Absage des Weihnachtsmarktes fällt das für diese Ausnahme zwingend notwendige besondere Ereignis weg.
Die Ordnungsbehördliche Verordnung entfaltet somit keine Rechtswirksamkeit, so dass es in Eisenhüttenstadt leider keinen verkaufsoffenen Sonntag geben kann.
---------------------------------------------------------------------------------
Zur Info die Hinweise aus dem Schreiben des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg vom 12.11.2021:

Entscheidungsspielräume für zusätzliche Öffnungszeiten am Sonntag auch ohne Anlassbezug bestehen nicht. Die Rechtslage ist unverändert eindeutig: Verkaufsstellen für den geschäftlichen Verkehr mit Kunden müssen an Sonn- und Feiertagen geschlossen sein, § 3 Absatz 2 Nummer 1 Brandenburgisches Ladenöffnungsgesetz (BbgLöG).
Nach § 5 Absatz 1 BbgLöG dürfen Verkaufsstellen im Gemeindegebiet aus Anlass von besonderen Ereignissen an höchstens fünf Sonn- oder Feiertagen im Kalenderjahr in der Zeit von 13 bis 20 Uhr geöffnet sein. Diese Tage und die Öffnungszeiten werden durch die örtliche Ordnungsbehörde mittels ordnungsbehördlicher Verordnung festgesetzt.

Die ausnahmsweise Öffnung von Verkaufsstellen nach § 5 Absatz 1 BbgLöG ist somit weiterhin nur unter der Voraussetzung zulässig, dass ein besonderes Ereignis
vorliegt. Fällt dieses besondere Ereignis (z. B. ein Weihnachtsmarkt) aus zum Zeitpunkt der Festsetzung nicht vorhersehbaren Gründen aus, fehlt zwangsläufig die rechtliche Voraussetzung für die sonntägliche Ladenöffnung.

Eingetragen am 22.11.2021 um 17:28 Uhr.
[Anzeige]
BVMOL-Betreuungsverein e.V.
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©