Eisenhüttenstadt (pm). Bereits zum 7. Mal sind Seniorinnen und Senioren der Stadt Eisenhüttenstadt aufgerufen, sich im Rahmen des „Eisenhüttenstädter Seniorentriathlons“ mit kleinen Wettkämpfenund Bewegungsangeboten über das Jahr verteiltfit und gesund zu halten. Mit dem Wettkampfjahr 2018 gibt es auch einige Neuerungen. Nach 23 Jahren Seniorenschwimm- und Badefest erschien den Organisatoren um Behinderten- und Seniorenbeauftragte der Stadt, Andrea Peisker, die Zeit reif, neue Angebote auszuprobieren. So wird als erste Disziplin des 2018er Seniorentriathlons am Mittwoch, den 14. März 2018 ab 09.00 Uhr das1. Seniorensportfest in der Inselhalle starten. Auf die Teilnehmenden warten, zwischen einer gemeinsamen Eröffnungsgymnastik und einem Abschlusstanz mit Gabriela Göritz, lustige Staffelwettkämpfe und ein Zirkeltraining für Mannschaften je 6 Personen. Der siegreichen Staffel winkt ein Pokal und den Platzierten Medaillen. Einlass ist ab 8:30 Uhr. Das Startgeld beträgt 2,- €. Da für die Wertung nur maximal 6 Mannschaften starten können, wird um rechtzeitige Anmeldung bei der Behinderten- und Seniorenbeauftragten gebeten. Bereits an dieser Stelle gilt ein Dank den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfernaus den Seniorengruppen, die wieder als Kampfrichter für einen ordnungsgemäßen Wettbewerb sorgen. Der 2. Teil des Seniorentriathlons, die Senioren-Sternwanderung folgt am 16. Mai und Teil 3, ein Senioren-Fitness-Test, findet dann am Mittwoch, den 13. Juni 2018 statt.Wer eine der drei Hauptdisziplinen aus Termingründen verpasst, hat die Chance, mit der „Bonusdisziplin“ beim Freiluft-Großschach in der Lindenallee amDienstag, den 12. Juni ab 15:00 Uhr zusätzliche Punkte für den Gesamttriathlon zu sammeln. Nähere Informationen zu den Veranstaltungenfolgen zu gegebener Zeit. Mannschaftsmeldungen für das Sportfest bitte an die Behinderten- und Seniorenbeauftragte, Andrea Peisker, Telefon (03364) 566 380oder E-Mail. Andrea.Peisker@eisenhuettenstadt.de.
|