ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Wirtschaft16.04.2025
IHP und die Universi ...
Vermischtes16.04.2025
Newsletter „Mobile D ...
Politik16.04.2025
Alice Weidel: Schwar ...
Vermischtes16.04.2025
Neuregelung: Digital ...
Vermischtes16.04.2025
Buntes Familienfest ...
Sport16.04.2025
Freiluftschach in de ...
Kultur16.04.2025
Strausberg: Andere W ...
Ratgeber16.04.2025
Bücher und Berufsor ...
Ratgeber14.04.2025
Bürgermeister Frank ...
Wirtschaft14.04.2025
Jobbörse im City Cen ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Kunst, Kultur und wilde Feten


Eisenhüttenstadt (han). Noch Geheimtipp oder schon alltägliche Normalität? Der Kunsthof am Fürstenberger Lindenplatz kann aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden – aber einen Besuch ist er allemal Wert.
“Und so soll es auch 2017 sein”, sagt Inhaber Wolfram Philipp so ganz nebenbei, was natürlich unabdingbar die Frage nach dem “Warum?” nach sich zieht und er lässt sich auch nicht lange bitten. Noch etwas provisorisch ist der Script, auf dem die Termine notiert sind, die dann ab Mitte Februar auch auf dem druckfrischen Flyer stehen sollen, der dann für alle zum Mitnehmen bereit liegt. Traditionell ist das Jahresprogramm ein bunter Mix aus Musik von Pop über Schlager bis Folk und Country mit Stars wie Gabi Rückert, Ulla Meinecke und vielen anderen. Konzerte übrigens, die tatsächlich zu den Geheimtipps in der Szene gehören, weil schon das Ambiente und die Atmosphäre eine ganz besondere sind.
Talks mit Sportgrößen, wie dem gebürtigen Stalinstädter Udo Beyer, Biathleten und Sportmoderator Sven Fischer, den Fußballnationalspielern Dieter Eckstein (BRD) und Henning Frenzel (DDR) runden die Angebote ab, die bis zur Weihnachtsgala reichen.
Das sind schon gewichtige Gründe, um vorbeizuschauen und rechtzeitig Karten zu bestellen. Der erste Talkabend mit Kugelstoßer Udo Beyer findet bereits am 4. März statt. Das aber nur so nebenbei, den auch außerhalb dieser Veranstaltungen lädt das Haus zum Verweilen ein. Neben touristischen Informationen in enger Zusammenarbeit mit der Tourismusinformation Neuzelle lässt es sich bei einer Tasse Kaffee, bei einem frischen Kuchen oder einem kleinen Imbiss trefflich verweilen und die Räume mit Kunstgewerbe und Erzeugnissen regionaler Akteure und Produzenten inspizieren. So manches Kleinod und besondere Geschenk hat hier schon den Besitzer gewechselt.
Neben all diesen wunderbaren Dingen, geht es aber auch sehr ortsnah zu. Bücher über Fürstenberg von Sabine Gäbel, die vor allem an der Geschichte der ehemaligen Glashütte forscht, ist natürlich auch die Bürgervereinigung Fürstenberg/Oder mit von der Partie. Hier sind nicht nur die erschienenen Publikationen erwähnenswert sondern auch die “Fürstenberger Notgroschen”, Silberlinge mit Motiven des Oderstädtchens und als neueste Kreation die Kühlschrankmagnete mit Fotomotiven von Kietz und Kanalbrücke. Wem das alles nun noch nicht Grund genug ist vorbeizuschauen, sollte eventuell die verschiendenen Teesorten, die es hier noch lose gibt ausprobieren oder sich an der Bilderverkaufsausstellung erfreuen.
Für Feiern aller Art stehen 50, in der wärmeren Jahreszeit mit der Hofbestuhlung 80 Plätze zur Verfügung. Geöffnet ist zur Zeit dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr, ab Mai auch montags zu den gleichen Zeiten.

Fotos: Jörg Hanisch
1 - Ein Ort der es in sich hat: Der Kunsthof Fürstenberg (Oder) ist schon längst überregional ein Tipp fürs Besondere.

2 - Nur noch selten zu sehen: Loser Tee aus Dosen wird von Wolfram Philipp angeboten und verspricht nicht nur für Kenner einen besonderen Genuss. Dafür lohnt es ich auch für ihn mal auf die Leiter zu steigen.

Eingetragen am 30.01.2017 um 06:18 Uhr.
[Anzeige]
BVMOL-Betreuungsverein e.V.
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©