ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Wirtschaft16.04.2025
IHP und die Universi ...
Vermischtes16.04.2025
Newsletter „Mobile D ...
Politik16.04.2025
Alice Weidel: Schwar ...
Vermischtes16.04.2025
Neuregelung: Digital ...
Vermischtes16.04.2025
Buntes Familienfest ...
Sport16.04.2025
Freiluftschach in de ...
Kultur16.04.2025
Strausberg: Andere W ...
Ratgeber16.04.2025
Bücher und Berufsor ...
Ratgeber14.04.2025
Bürgermeister Frank ...
Wirtschaft14.04.2025
Jobbörse im City Cen ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
Jazzklänge und Tanz im Museum


Eisenhüttenstadt (han). Gut nachgefragt waren am Freitag Abend die Sitzplätze im Feuerwehrmuseum. Das insgesamt 34. Dixielandkonzert war angekündigt und mit dem Auftritt der „Alten Wache“ aus Potsdam gastierten keine unbekannten Musiker in Eisenhüttenstadt. Bereits vor drei Jahren sorgten Jobst Illing, Erhard Pannek, Dieter Ristau, Detlef Czopp, Gunnar Beetz und Helmuth Feibicke für Stimmung im Saal. „Für uns ist der Auftritt hier etwas ganz besonderes. Das Ambiente ist einmalig und das Publikum kommt hierher wegen der Musik und ist fachkundig. Das macht uns dann richtig Spaß, wenn wir merken, dass wir die Leute begeistern und mitreißen können“, schwärmt Bandleader Erhard Pannek während seine Mannen sich im Hintergrund leise einspielen. Die Amateurmusiker sind 1983 mal aus einer Art Betriebsband der Potsdamer Datenverarbeitung hervor gegangen, fanden mit ihrer Musikrichtung Anklang beim Publikum und reisten natürlich nach der Wende nach New Orleans, in die Hochburg des Dixieland und des Jazz. Tourneen führten aber auch nach Ungarn, Tschechien, Schweiz, Frankreich und Monaco.
Mit einem bunten Musikmix von Jazz, Swing und Blues rissen sie das Publikum mit, animierten zum Tanzen und forderten zahlreiche Zugaben heraus.Museumschef Hartmut Preuß hatte wieder mal den Nerv „seines“ Publikums getroffen und freut sich schon auf die Konzerte im kommenden Jahr und eröffnet die Dixielandsaison wie immer mit dem Frühjahrskonzert am Abend vor Himmelfahrt – natürlich im Feuerwehrmuseum, in dem es übrigens auch neue und fahrbereite Exponate.zu sehen gibt.

Fotos: han

Eingetragen am 27.10.2014 um 19:34 Uhr.
[Anzeige]
Zum Apfelbaum - Ihre Gaststätte in Grabko
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©