ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Wirtschaft16.04.2025
IHP und die Universi ...
Vermischtes16.04.2025
Newsletter „Mobile D ...
Politik16.04.2025
Alice Weidel: Schwar ...
Vermischtes16.04.2025
Neuregelung: Digital ...
Vermischtes16.04.2025
Buntes Familienfest ...
Sport16.04.2025
Freiluftschach in de ...
Kultur16.04.2025
Strausberg: Andere W ...
Ratgeber16.04.2025
Bücher und Berufsor ...
Ratgeber14.04.2025
Bürgermeister Frank ...
Wirtschaft14.04.2025
Jobbörse im City Cen ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Preisträger des Wettbewerbs „Quartier Wollenweberstraße Frankfurt (Oder)“ stehen fest

Frankfurt (Oder) (pm). Am Montag, dem 22. September 2014, tagte das neunköpfige Preisgericht für den Realisierungswettbewerb „Quartier Wollenweberstraße“ in Frankfurt (Oder) unter Vorsitz des Landschaftsarchitekten Jens Henningsen (Berlin). Alle zehn termingerecht eingereichten Wettbewerbsarbeiten entsprachen nach eingehender Prüfung den formalen Bedingungen der Auslobung und wurden zum Wettbewerb zugelassen. Es wurden insgesamt drei Wertungsrundgänge durchgeführt. Im Ergebnis wurden folgende Preisträger ermittelt:

hutterreimann Landschaftsarchitektur, Berlin;
Dipl.‐Ing. Isabel Mayer, Stadtplanerin, Cottbus;
ZECH‐CON Beratende Ingenieure, Berlin
1. Preis = 16.500 Euro

GRÜN+BUNT Landschaftsarchitekten, Berlin;
Brüch Kunath Architekten, Birkenwerder;
ASPHALTA Ingenieurgesellschaft Verkehrsbau mbH, Falkensee
2. Preis = 9.900 Euro

Holzwarth Landschaftsarchitektur, Berlin;
blauraum Architekten, Hamburg;
Ingenieurbüro Richter, Berlin
3. Preis = 6.600 Euro

Markus Derling, Baubeigeordneter, und Boris Töppe, Geschäftsführer der Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH, erklärten als gemeinsame Auslober am Ende der Sitzung: „Für die ganzheitliche Sanierung des Quartiers Wollenweberstraße als eine der zentralen Maßnahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (INSEK) bildet dieser Wettbewerb zur Freiraumgestaltung eine wesentliche Grundlage. Er ist das geeignete Instrument für eine hohe städtebauliche und gestalterische Qualität einerseits und die Förderfähigkeit des Vorhabens andererseits. Die Auslober sind mit dem Ergebnis des Wettbewerbs sehr zufrieden und hoffen im Rahmen der Kooperationsvereinbarung mit dem Infrastrukturministerium des Landes Brandenburg auf eine erfolgreiche Umsetzung in den kommenden drei Jahren.“
Die Preisverleihung wird voraussichtlich am 14. Oktober 2014 stattfinden. Alle Wettbewerbsarbeiten werden im Anschluss öffentlich ausgestellt.

Eingetragen am 23.09.2014 um 15:45 Uhr.
[Anzeige]
Fritz und Renate Grabau Stiftung
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©