ODER-NEIßE-JOURNAL
Die Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Kultur27.09.2023
Campus SCHREIB Kultu ...
Kultur27.09.2023
Lesung und Ausstellu ...
Vermischtes27.09.2023
Get-together für neu ...
Ratgeber27.09.2023
Bürgersprechstunde d ...
Vermischtes27.09.2023
Frankfurter Schüleri ...
Politik27.09.2023
Stephan Brandner: Nu ...
Ratgeber25.09.2023
6. Frankfurt-Sł ...
Kultur25.09.2023
Öffentliches Symposi ...
Ratgeber25.09.2023
Jetzt Aussteller für ...
Vermischtes25.09.2023
Abschied von einem G ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Termine: 6
Einträge für den September.2023:8
Seite 1 von 2 << | 1 | 2 | >>
zur Seite
Veranstaltungen in und um Neuzelle - Oktober 2023

täglich, 13.00 Uhr Führung in der Klosterbrauerei mit kleiner Verkostung
Karten sind im Klosterladen der Brauerei erhältlich
täglich, 14.00 Uhr Führung in der Katholischen Stiftskirche St. Marien - Karten sind in der Besucherinformation des
Amtes Neuzelle, Bahnhofstraße 22 erhältlich (Ausnahmen bei kurzfristigen Gottesdiensten o. a.
kirchlichen Veranstaltungen)
Mi – So/ 11.00 Uhr Führung im Strohhaus Neuzelle - Infos Tel: 033652 82558

täglich Picknick im Klostergarten Neuzelle, Bestellung 59 €/ Korb für 2 Personen bis 3 Tage vor gewünschtem
Termin in der Wilden Klosterküche unter Tel: 033652 823991 o. reservierung@wildeklosterkueche.de

• 01. Oktober
ab 11.00 Uhr Dorffest zum Erntedankfest in der Wilden Klosterküche – bei gutem Wetter mit Smoker, Musik und good
Vibes only, Eintritt frei; bei schlechtem Wetter à la carte im Restaurant; Infos unter Tel: 033652 823991

• 03. Oktober
Fußballturnier auf der Kleinsportanlage in Steinsdorf - Infos Heimatverein Steinsdorf

• 07. Oktober
11 – 17 Uhr Herbstmarkt im Strohhaus Neuzelle – mit Händlern und Handwerkern, Führungen durch das Tuchmacherhaus,
Kaffeetafel in der Weinlaube oder guten Stube, Infos unter Tel: 033652 82558
19.00 Uhr Quer durch die Popgeschichte – ein Konzert vom Campuschor des Rahn-Gymnasiums in der Aula der Schule
Eintritt frei, kostenfreie Zählkarten erhalten Sie bei Frau Kroworsch, Tel: 0173 8996117

• 08. Oktober
11 – 14 Uhr Herbstbrunch im Hotel Prinz Albrecht - ausverkauft
19 – 20 Uhr Emmausvigil in der Kath. Stiftskirche St. Marien in Neuzelle - Für alle ab 30! Die Emmausvigil ist ein Treffen
von Erwachsenen Gläubigen mit modernem Lobpreis, Anbetung und anschließendem Beisammensein. Weitere
Informationen unter www.zisterzienserkloster-neuzelle.de oder info@zisterzienserkloster-neuzelle.de

• 14. Oktober
9 – 12 Uhr Kinderflohmarkt in Neuzelle - Wiesen-Kinderflohmarkt auf der Festwiese der Agrargenossenschaft Neuzelle
Imbiss-Versorgung übernimmt der Feuerwehrverein Neuzelle e.V.
Organisatorin Bianka Redlich Tel: 0162 8669522
ab 14.00 Uhr Herbstfest auf dem Hof der Gaststätte Liem in Steinsdorf mit Clown Faxilus, Infos Ortsbeirat Steinsdorf
19-22 Uhr Lichternacht in Neuzelle – mit Lampionumzug, Videoprojektionen und Lichtinstallationen, Leuchtende Walk-
Acts, detailliertes Programm unter www.klosterneuzelle.de, Infos unter Tel: 033652 81450

• 15. Oktober
Europäischer Tag der Restaurierung – Führungsangebote in den Museen des Klosters Neuzelle
detaillierte Infos unter www.klosterneuzelle.de oder Tel: 033652 81450
ab 15.00 Uhr Drachenfest in Kobbeln – gegenüber vom Kobbelner Stein; bring deinen eigenen Drachen mit und lass ihn
durch die Lüfte schweben, Infos Ortsbeirat Kobbeln
16.00 Uhr Alte Musik im Kloster – Frömmigkeit und Leidenschaft – Studierende der „Hanns Eisler“ Musikschule
präsentieren spanische Barockmusik im Refektorium des Kreuzganges, Tickets 12 €/ Erwachsene,
6,50 €/ Schüler inkl. VVK-Gebühr in der Besucherinformation des Amtes Neuzelle, Bahnhofstraße 22 erhältlich

• 16. Oktober
19.00 Uhr Vortrag im Strohhaus Neuzelle „Die Mühlen im Schlaubetal“, Lichtbildervortrag von Florian Wilke, Archäologe
Eintritt frei, Spende für die Erhaltung des Strohhauses erbeten, Infos unter Tel: 033652 82558

• 18. Oktober
19.30 -20.15 Uhr Taizé - Andacht in der Kirche Bomsdorf - Stille suchen. Innehalten. Mit Geist und Seele aufatmen. Taizé
Andachten sind eine besondere Form des gemeinsamen Gebets. Sie zielen auf die innere Einkehr. Was sie von
anderen Andachten unterscheidet, sind zunächst die Lieder aus Taizé, einem ökumenischen Orden bei Cluny in
Frankreich: Sie sind kurz und einprägsam, werden möglichst mehrstimmig gesungen u. vor allem oft
wiederholt. Das ist eine Form der Meditation. Es wird ein kurzer Bibeltext gelesen, dem eine Zeit der Stille
folgt: Zeit um über das Bibelwort, ein Lied o. a. nachzudenken o. zu beten. Infos unter GBV Johann Crüger der
Evang. Kirchengemeinde Region Guben

• 21. Oktober
ab 9.00 Uhr Abfischen am Dorchesee in Schwerzko – Verkauf ab 9.00 Uhr (Karpfen, Hecht, Schleie, Wels), außerdem
Räucherfisch und Imbiss, Infos unter Fischerei- und Naturschutzverein Dorchesee e.V., Tel: 033652 7271
16 – 18 Uhr Kindergruselabend im Klostergarten Neuzelle – ausverkauft
18.30 Uhr Wilde Klosterküche Neuzelle meets Barnimer Brauhaus – saisonales, regionales Menü in 4 Gängen.
Dazu passende Bierbegleitung von Nora und Sören, Biersommelier aus Hohenfinow.
79 €/ Person, nur nach Voranmeldung möglich unter Tel: 033652 823991

• 29. Oktober
9 – 11 Uhr Brekkie in der Wilden Klosterküche Neuzelle - Leckeres Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten im
Klosterhotel Neuzelle; dazu saisonale, kulinarische Snacks im Flying aus der Wilden Klosterküche
45 €/ Person, nur nach Voranmeldung möglich, Tickets im Vorverkauf, Tel: 033652 823991
Kinder- und Jugendangebote von WI-WA-Wunderland e.V.
06.10. 13-15 Uhr „Leinwände künstlerisch gestalten“ – Treff Altes Amt/ neben der Besucherinformation Neuzelle
23.10. 10-13 Uhr „Herbstbastelei“ – Treff Sportplatz Wellmitz
26.10. 10-13 Uhr „Holzbrennerei auf Baumscheiben“ – Treff Altes Amt/ neben der Besucherinformation Neuzelle
Fahrradverleih Elektrisch radeln in und um Neuzelle – Ganzjährig können Gäste u. Einheimische 2-E-Bikes / 2
Tourenräder in der Besucherinformation Neuzelle mieten.
Ticketverkauf 21.10.2023 Rockhütte presents HIRAES – Gesellschaftshaus Schleicher - 26 €
Reservix Bei uns erhalten Sie Tickets für verschiedene Events – ob Jazz, Schlager,
Vorverkaufsstelle Klassik oder Comedy - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sie möchten ein Event in Neuzelle,
Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder), Hamburg, Berlin, München… buchen? Fragen Sie uns!
Angelkarten Verkauf von regionalen Angelkarten sowie der Fischereiabgabemarke 2023 Kinder und
Erwachsene/NEU für 5 Jahre für Erwachsene in der Besucherinformation des Amtes Neuzelle
Besucherinformation des Amtes Neuzelle, Bahnhofstraße 22, 15898 Neuzelle
Tel: 033652 6102 - tourismus@neuzelle.de – www.neuzelle.de

Besuchen Sie uns in der Bahnhofstraße 22 zu folgenden Zeiten:
Montag 10.00 – 13.00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
Dienstag – Freitag 10.00 - 17.00 Uhr, Samstag/ Sonntag/ Feiertag 11.00 – 15.00 Uhr
Änderungen vorbehalten! Stand 28.09.2023 - Die Besucherinformation Neuzelle ist nicht der Veranstalter.
Veranstaltungsplan hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Termin: vom 30.09.2023 bis 31.10.2023 um Uhr.
Deep Time - Es gibt keine Zeit!

Ein installativer Theaterabend in zwei Teilen über den Klimawandel, die Rolle des Menschen darin und den Straussee

Ein gemeinsamer Abend der Anderen Welt Bühne Strausberg, der Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee e.V. und dem Institut für Widerstand im Postfordismus

„Nicht nur am Rande sei die Bemerkung gestattet, dass Zukunft auch ohne uns menschliche Kreaturen sein wird, die ausgedehntere Zukunft wird ohne Menschen sein, so wie die längste Zeit der Vergangenheit ohne uns auskam. Und das ganz erfolgreich, nebenbei bemerkt. Vergangenheit ist generell ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt. Die Problemstellungen gehören ausschließlich der Zukunft.“ aus „Pikeslust“, Stückentwicklung von die Andere Welt Bühne Strausberg, 2017

Angesichts der Auswirkungen der immer näher kommenden Klimakatastrophe, die auch in der Region Brandenburg stark zu spüren sind, fragen wir uns - die Teams der Anderen Welt Bühne Strausberg und des Institut für Widerstand im Postfordismus - in einer ersten gemeinsamem Arbeit, ob und wie das Erleben der Zerstörungen im unmittelbaren Lebensumfeld die Wahrnehmung der nahenden Katastrophe und die eigene Rolle darin verändert. Wie kann sich ›der Mensch‹ angesichts von Klimawandel und Umweltfragen in seiner eigenen Zerstörungsmacht begreifen/verstehen? Wie ist es zu erklären, dass das theoretische Wissen, das die Menschheit in den letzten Jahrzehnten über die Ursachen und Folgen des Klimawandels angehäuft hat, in einem eklatanten Missverhältnis zu ihrem Handeln steht?

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die selbstvergessene Welt des Jahrmarktrummels, durch die schönste Weltentstehungsgeschichte der griechischen und römischen Mythologie, versinken in den tektonischen Schichten Brandenburgs und tauchen gemeinsam mit der Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee e.V. ein in die Frage nach dem Wasserverlust des Straussees und möglichen Lösungsansätze zu seiner Rettung.


Performance 1: Institut für Widerstand im Postfordismus
Von und mit: Vega Damm, Bogna Grazyna Jaroslawski, Laura Jäckel, Elisa Müller, Marcus Reinhardt, Mia Schröer

Performance 2: die Andere Welt Bühne Strausberg zusammen mit der Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee e.V.
Von und mit: Ann-Christine Müller, Finia Schramm, Melanie Seeland, Rico Wagner; Jens Mader und Conny Meissner von der Bürgerinitiative

Wann: 30.9., 19.30 Uhr
1.10., 16.00 Uhr

Wo: die Andere Welt Bühne
Garzauer Strasse 20
15344 Strausberg

Kartenreservierung: karten@dieandereweltbuehne.de
www.dieandereweltbuehne.de

Preise: 15,00 Euro normal, 12,00 Euro ermäßigt

die Andere Welt Bühne
Leitung: Melanie Seeland, Inés Burdow, Paul Spittler

Betrieben durch die:
Wasserwerk Kulturstätte gUG
Garzauer Strasse 20
15344 Strausberg

www.dieandereweltbuehne.de

Termin: vom 22.09.2023 bis 01.10.2023 um Uhr.
Buchpräsentation ausgewählter DDR-Literatur am 21. September

Karen Schumann (Leiterin der Stadt- und Regionalbibliothek) und Dr. Friederike Frach (Geschäftsführerin des Brandenburgischen Literaturrates e.V. Frankfurt (Oder)) präsentieren am Donnerstag, 21. September 2023 um 18.00 Uhr anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Leseland DDR“ ausgewählte Werke der DDR-Literatur im Museum Viadrina, Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11, Kurfürstensaal.

Im Rahmen der Veranstaltung werden ein Überblick über die Bestände der Bibliothek zur Literatur und Literaturgeschichte der DDR gegeben sowie ausgewählte Werke im gemeinsamen Gespräch vorgestellt.

Teilnahmegebühr: 5,00 Euro/Person, ermäßigt 3,00 Euro/Person

Anmeldung: telefonisch unter 0335 4015629 bzw. per E-Mail an anmeldung@museum-viadrina.de

Termin: vom 14.09.2023 bis 21.09.2023 um 18:00 Uhr.
StummfilmKonzert, Familientheater & Reisevortrag

Die letzten sommerlichen Tage vergehen und der Herbst steht allmählich vor der Tür. Zeit für gemütliche Stunden im Warmen bei einem schönen Film oder Märchen.

Genau das bietet der Erholungsort Müllrose seinen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Gästen im November. An drei Tagen innerhalb einer Woche können Interessierte dem Alltagsstress entfliehen und Veranstaltungen im Schützenhaus Müllrose besuchen:

Die Veranstaltungsserie startet am Samstag, dem 04. November 2023 mit "Stephan Graf von Bothmers StummfilmKonzert NOSFERATU". Ab 19 Uhr können Filmfans schaurig schönen Grusel bei einem exquisitem Klavierkonzert mit Filmvorführung erleben.
Gefördert durch:

Bereits am nächsten Tag, Sonntag, den 05. November 2023 erwartet die Gäste ab 15 Uhr ein gemütlicher Märchennachmittag beim "Familientheater". Das Theater Frankfurt (Oder) spielt das Stück "Mascha und der Bär".

Wer dem trüben Novemberwetter noch ein weiteres Mal entfliehen möchte, dem sei am Donnerstag, 09. November 2023 ab 18 Uhr der "Reisevortrag Korsika und Sardinien" von Bernd Geller empfohlen.

Eintrittskarten sind jeweils in der Schlaubetal-Information im Rathaus Müllrose erhältlich.

Wenn wir Ihr Interesse an diesen Veranstaltungen geweckt haben, so würden wir uns sehr über eine Veröffentlichung der angehängten Pressemitteilungen ggf. mitsamt Bildern freuen.

Mit freundlichen Grüßen
aus dem Erholungsort Müllrose

Saskia Hoffmann

----------------------------------------------------------------------------------
Haus des Gastes c/o Rathaus Müllrose

Schlaubetal-Information | Heimatmuseum | Kultur

Markt 5, 15299 Müllrose
Tel. 033606 77290 oder 033606 71291

Mail: kultur@hausdesgastes-muellrose.de

www.muellrose.de - Hier läuft alles rund!



Öffnungszeiten Schlaubetal-Information im Rathaus

April bis Oktober

Mo bis Fr: 10:00 - 16:00 Uhr

Sa, So, Feiertag: 10:00 - 14:00 Uhr



November bis März

Mo bis Fr: 10:00 - 16:00 Uhr

Sa: 10:00 - 14:00 Uhr

Termin: vom 13.09.2023 bis 04.11.2023 um 19:00 Uhr.
Veranstaltungen in und um Neuzelle - September 2023

täglich, 13.00 Uhr Führung in der Klosterbrauerei mit kleiner Verkostung
Karten sind im Klosterladen der Brauerei erhältlich
täglich, 14.00 Uhr Führung in der Katholischen Stiftskirche St. Marien-Karten sind in der Besucherinformation des
Amtes Neuzelle, Bahnhofstraße 22 erhältlich (Ausnahmen bei kurzfristigen Gottesdiensten o. a.
kirchlichen Veranstaltungen)

Mi – So/ 11 Uhr Führung im Strohhaus Neuzelle - Infos Tel: 033652 82558

jeden Samstag,14.30 Uhr Überblicksführung im Kloster Neuzelle

bis 23. September Karten erhalten Sie in der Besucherinformation des Amtes Neuzelle, Bahnhofstraße 22
täglich Picknick im Klostergarten Neuzelle, Bestellung 59 €/ Korb für 2 Personen bis 3 Tage vor gewünschtem
Termin in der Wilden Klosterküche unter Tel: 033652 823991 o. reservierung@wildeklosterkueche.de

• 02. September
13.00 Uhr Sonderführung in und auf dem Weinberg – Tickets 12 € inkl. VVK-Gebühr in der Besucherinformation des
Amtes Neuzelle, Bahnhofstraße 22 erhältlich

ab 14.00 Uhr Dorffest in Schwerzko mit Unterhaltung für Groß und Klein; 14 Uhr Vorstellung der Festschrift, 15 Uhr
Tanzgruppe aus Brieskow-Finkenheerd, 17 Uhr Traditionsspielmannzug EKO e.V., ab 18 Uhr Open Air Disco;
Fahrten mit der Kutsche und Spaß auf der Hüpfburg, für das leibliche Wohl ist gesorgt

14 – 16 Uhr Spinnstube im Strohhaus Neuzelle – Infos unter Tel: 033652 82558

19 – 20 Uhr Jugendvigil in der Katholischen Stiftskirche St. Marien für Jugendliche (13-30 Jahre) anschl. gemeinsam essen u. trinken, Fragen und Anmeldung an Pater Isaak Maria unter im@zisterzienserkloster-neuzelle.de

• 03. September
ab 10.00 Uhr Bistumswallfahrt in Neuzelle in der Kath. Kirche und auf dem Stiftsplatz

• 09. September
19.00 Uhr Best of Comedian Harmonist im Refektorium im Kloster Neuzelle – Reisen Sie mit den besten Hits in die
Vergangenheit, Tickets 31,25 €, Schüler 6,50 € inkl. VVK-Gebühr in der Besucherinformation des Amtes
Neuzelle, Bahnhofstraße 22 erhältlich

• 10. September
10-11 Uhr Besichtigung der Gruft in Ratzdorf - In den vergangenen Jahren wurde die Gruft der bedeutenden
Kaufmannsfamilie Johann Conrad Ropert aufwendig restauriert und archäologisch untersucht.

11-16 Uhr Tag des offenen Denkmals im Strohhaus Neuzelle – ganztägig Führungen durch das Tuchmacherhaus, erbaut
1780 mit Blick in die Schwarze Küche, Kaffeetafel in der Weinlaube oder in der guten Stube; Eintritt frei,
Spende für die Erhaltung des Strohhauses erbeten, Infos unter Tel: 033652 82558

ab 11 Uhr Tag des offenen Denkmals im Kloster Neuzelle – 11/13/14 Uhr Führung Klostergarten,
11/12/13:30/14:30 Uhr
Kreuzgangführung,
11:30/13:30 Uhr Führung Himmlisches Theater, 11:30/ 13:00 Uhr Dachstuhlführung,
12 Uhr
Evang. Kirche,
12:30/ 15 Uhr Weinbergführung,
13:30 Uhr Ortsgeschichte vom Kloster zum Strohhaus,
14/15:30 Uhr Führung in der Rahnschule,
14:30 Uhr Ortsspaziergang Klosterbauten im Ort,
15 Uhr Himmlische Pracht in Kirche und Museum, Führungen kostenfrei – Zählkarten am Tag in der Klosterinformation erhältlich,
Eintritt frei in den Museen Kreuzgang und Himml. Theater, Infos unter Tel: 033652 81450

13.00 Uhr Sonderführung Baukultur - Tickets 9,25 € inkl. VVK-Gebühr in der Besucherinformation des Amtes Neuzelle,
Bahnhofstraße 22 erhältlich
17.00 Uhr Konzert in der Evang. Kirche Neuzelle – Matthias Ehrig „Mehr Gitarre“ – Soloprojekt des Musikers und
Komponisten – weil weniger bekanntermaßen oft mehr ist
Alle Songs haben eine Geschichte, die das Leben schrieb und die der Künstler spielend zu erzählen weiß. So
wird seine musikalische Vergangenheit in Jazz-, Folk-, Popmusik u.v.m. auf seinen Gitarren zur Gegenwart.
Spende erbeten, Infos unter Evang. Pfarramt Tel: 033652 319

• 16. September
14-19 Uhr Angeln am Dorchesee – Karten 5 € sind vor Ort erhältlich, Infos unter Tel. 033652 7271

• 17. September
17.00 Uhr ALTE MUSIK IM KLOSTER - CATARSIS in der evangelischen Kirche zum Hl. Kreuz mit dem spanischen
Frauenvokalensemble Cantaderas, Tickets 17,50, Schüler 5,50 € inkl. VVK-Gebühr in der Besucherinformation
des Amtes Neuzelle, Bahnhofstraße 22 erhältlich

• 20. September
19.30 -20.15 Uhr Taizé - Andacht in der Kirche Bomsdorf - Stille suchen. Innehalten. Mit Geist und Seele aufatmen. Taizé
Andachten sind eine besondere Form des gemeinsamen Gebets. Sie zielen auf die innere Einkehr. Was sie von
anderen Andachten unterscheidet, sind zunächst die Lieder aus Taizé, einem ökumenischen Orden bei Cluny in
Frankreich: Sie sind kurz und einprägsam, werden möglichst mehrstimmig gesungen u. vor allem oft
wiederholt. Das ist eine Form der Meditation. Es wird ein kurzer Bibeltext gelesen, dem eine Zeit der Stille
folgt: Zeit um über das Bibelwort, ein Lied o. a. nachzudenken o. zu beten. Infos unter GBV Johann Crüger der
Evang. Kirchengemeinde Region Guben

• 22. September
18.00 Uhr Klavierabend im Refektorium des Kreuzganges – 20 Jahre Freies Gymnasium im Stift Neuzelle
Mikolaj Wozniak spielt Werke von J. S. Bach, L. v. Beethoven, F. Schubert und K. Szymanowski
Eintritt frei, Informationen unter Rahnschule Tel: 0341 39392810

• 24. September
13.00 Uhr Sonderführung im Klostergarten Neuzelle – Tickets 9,25 € inkl. VVK-Gebühr in der Besucherinformation des
Amtes Neuzelle, Bahnhofstraße 22 erhältlich
18.00 Uhr OperOderSpree – „Der Triumph von Zeit und Wahrheit“ aufgeführt in der Evangelischen Kirche Neuzelle
Tickets 31,25 € inkl. VVK-Gebühr in der Besucherinformation des Amtes Neuzelle, Bahnhofstraße 22 erhältlich

• 25. September
18.30 Uhr Vortrag im Strohhaus Neuzelle „Minderheiten in Deutschland“ – Vortrag mit Lichtbildern von Karl Fisher,
Oberschulrat im Ruhestand; Eintritt frei, Spende für die Erhaltung des Strohhauses erbeten
Infos unter Tel: 033652 82558

• 30. September
10-17 Uhr Neuzeller Klostergartentag - der Klostergarten lädt zum Bummeln, Stöbern und Entdecken ein. Ein vielseitiges
Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Führungen, Showacts und musikalischer Unterhaltung runden den Tag
ab. Ticktes 2 € vor Ort erhältlich, Kinder bis 14 Jahre frei, Infos unter Tel: 033652 81450

Kinder- und Jugendangebote von WI-WA-Wunderland e.V.
05./19.09. 15-18 Uhr Jugendclub Breslack (Friedensstraße 2)
07./21.09. 15-18 Uhr Jugendclub Coschen (Bresinchener Straße 3)
08.09. 13-15 Uhr Erstelle deinen eigenen Film (Stop Motion) Raum Wi-Wa-Wunderland in Neuzelle (Bahnhofstraße 22)
12./26.09. 15-18 Uhr Clubzeit in Ratzdorf (auf dem Michael Jackson-Spielplatz)
14./28.09. 15-18 Uhr Jugendclub Wellmitz (auf dem Sportplatz Ratzdorfer Straße)

22.09. 13-15 Uhr Jagd rund um den Herbst, Treff Altes Amt/ neben der Besucherinformation Neuzelle (Bahnhofstr. 22)
Fahrradverleih Elektrisch radeln in und um Neuzelle – Ganzjährig können Gäste u. Einheimische 2-E-Bikes / 2
Tourenräder in der Besucherinformation Neuzelle mieten.
Ticketverkauf 21.10.2023 Rockhütte presents HIRAES – Gesellschaftshaus Schleicher 26 €
Reservix Bei uns erhalten Sie Tickets für Events der verschiedensten kulturellen Angebote – Jazz, Schlager,
Vorverkaufsstelle Klassik oder Comedy - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sie möchten ein Event in Neuzelle,
Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder), Hamburg, Berlin, München… buchen? Fragen Sie uns!

Angelkarten Verkauf von regionalen Angelkarten sowie der Fischereiabgabemarke 2023 Kinder und
Erwachsene/NEU für 5 Jahre für Erwachsene in der Besucherinformation des Amtes Neuzelle
Besucherinformation des Amtes Neuzelle, Bahnhofstraße 22, 15898 Neuzelle
Tel: 033652 6102 - tourismus@neuzelle.de – www.neuzelle.de

Besuchen Sie uns am neuen Standort in der Bahnhofstraße 22 zu folgenden Zeiten:
Montag 10.00 – 13.00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
Dienstag – Freitag 10.00 - 17.00 Uhr, Samstag/ Sonntag/ Feiertag 11.00 – 15.00 Uhr

Änderungen vorbehalten! Stand 30.08.2023 - Die Besucherinformation Neuzelle ist nicht der Veranstalter.
Veranstaltungen in und um Neuzelle
September

Termin: vom 30.08.2023 bis 30.09.2023 um Uhr.
[Anzeige]
NUW Aufzugstechnik GmbH
Termine

Musik (1)
Sport (0)
Feste (0)
Kino (1)
Theater / Kabarett (1)
Kunst (0)
Sonstiges (3)

Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree


Verkehrslandeplatz Pohlitz

www.FfoWebservice.de

Hibaco 2006 - 2023©